HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Sub Erweiterung in bestehende Anlage | |
|
Sub Erweiterung in bestehende Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
rotpickel
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:27
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2004, |
Hallo zusammen. Ich habe mich mit dem Thema CarHifi des längeren nicht beschäftigt daher meine Frage an euch. Ich habe einen Astra F Caravan BJ 94 Als Headunit fungiert ein Blaupunkt Frankfurt RCM 169 mit 10 fach Wechsler. In den Fronttüren sind DLS PS 6 verbaut die von einer Axton C502 angefeuert werden. Naja für einen Sub fehlte mir damals das Geld, jetzt ist es soweit und ich will mir mal was gutes tun. Ich hatte vor anhand des Teppiches im Heck des Kombis eine MDF Platte zuzuschneiden und den Sub dan in der Öffnung des Reserverads zu versenken. Anschliessend soll dann ein Gitter über den Sub, denn es ist wichtig das ich den Kofferraum noch vollständig nutzen kann. Welchen Sub in ein er bezahlbaren Region könnt ihr empfehlen? Achso was höre ich so : Metal, Rock ein bisschen POP und meine Freundin ![]() mfg rotpickel Grüsse aus Berlin |
||
b-se
Inventar |
23:10
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2004, |
Hi, du möchtest wahrscheinlich den Sub mit der C502 atreiben, oder? Bei der geringen Leistung und der Musikrichtung sind die Axton CAB 306-308 sehr zu empfehlen!! Spielen sehr knackig und präzise an dieser Leistung und sind dafür richtig billig!!! Die CAB308 kosten als Einzelchassis nur 79.- bei ACR!! Gruß b-se |
||
|
||
rotpickel
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:22
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2004, |
JA der Sub sollte an die 2 restlichen Ausgänge ( evt. Brigde Mode ) der Axton 502 , die liegen ja seit 2 Jahren ungenutzt frei herum. Ein bisschen unklar ist mir noch ob ich den SUB Ausgang des Radios an die Endstufe führe ( nehme an der ist unverstärkt), die Endstufe stelle ich dann auf Lowpass? oder wie? mfg rotpickel |
||
b-se
Inventar |
23:32
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2004, |
Geau....stellst den 3+4 Kanal auf LP ca 80 Hz und die vorderen auf HP auch auf 80 Hz!! Dann den Sub gebrückt an die Kanäle und er bekommt 200WRMS!! Damit ist er schon voll ausgelastet, da er eigentlich nur mit 125 WRMS angegeben ist! Wenn du einen Subout hast, dann würde ich den auf jeden Fall nehmen, da du dann vom Radio den Sub im Pegel steuern kannst!! Gruß |
||
rotpickel
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:48
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2004, |
Vielen Dank für die prompte Antwort. Beim jetzigen Suche im Forum bin ich immer wieder auf das Thema Gehäusebau für dei Reserveradmulde gestossen. Scheint ja dann komplizierter zu werden als ich dachte ( mein Gedanke war den Sub an die Platte zu schrauben und das wäre es dann gewesen) ist dieses geschlossene Gehäuse zwingend? Wenn ich den Sub an die Platte hänge, den Spalt zwischen Platte und Unterboden des Autos mit einer Dichtung verschliesse und die Mulde dämme , reicht das nicht?? mfg rotpickel |
||
b-se
Inventar |
23:54
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2004, |
Das würde reichen, jedoch ist es optimaler , wenn man ein Gehäuse baut und somit dem Woofer das exacte Volumen spendiert! Ohne ein Gehäuse mußt du mal schaun wieviel Platz du im Reserveradkasten hast. Dann kannst du evtl ein Quaderförmiges bauen und das ist wirklich total leicht!!! Gruß b-se |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
02:47
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2004, |
dem axton würde ich einen radion vorziehen. |
||
rotpickel
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:45
![]() |
#8
erstellt: 30. Aug 2004, |
Ich nehme an du meinst einen Radion 12? Braucht der weniger Volumen? spielt er ähnlich wie der Axton? mfg rotpickel |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
08:49
![]() |
#9
erstellt: 30. Aug 2004, |
ne, so 40-50liter sollten es beim radion schon sein. |
||
StephanS1982
Gesperrt |
08:52
![]() |
#10
erstellt: 30. Aug 2004, |
Der Radion ist im Low Budget Bereich sehr zu empfehlen !!! Spielt schnell mit gutem Punch und macht richtig spaß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAB+ Erweiterung fürs bestehende System stereo_jünger am 28.03.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 7 Beiträge |
Sub für bestehende Anlage gesucht Zeto16 am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 14 Beiträge |
Erweiterung von Anlage Haribomaennchen am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 7 Beiträge |
Erweiterung der Anlage sandla2005 am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 2 Beiträge |
Erweiterung der Anlage michi33 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 6 Beiträge |
Erweiterung meiner Anlage Cookiemonster111272 am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 21 Beiträge |
Erweiterung meiner Anlage Flame2002 am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 15 Beiträge |
Erweiterung LKW-Anlage schakkal am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 3 Beiträge |
Subwoofer gesucht für bestehende Anlage... skibbi78 am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 22 Beiträge |
Bestehende Anlage aufrüsten Schueler_ am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.352
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.515