HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Soundsystem VW Polo 6R bis EUR 700 | |
|
Soundsystem VW Polo 6R bis EUR 700+A -A |
||
Autor |
| |
Michi_:)
Neuling |
#1 erstellt: 06. Apr 2016, 14:06 | |
Hallöchen Leute, habe schon einige Beiträge durchgelesen, würde aber eine persönliche fundierte Einschätzung benötigen. Ich habe einen VW Polo 6R, EZ 2010 und würde gerne das Klangbild aufbessern, da ich einen längeren Arbeitsweg habe und somit noch einige Zeit im Auto verbringe. Im Auto war standardmäßig das RCD 210 verbaut mit 2x20Watt RMS. Meine Vorstellung wäre, Musikstücke möglichst originalgetreu mit etwas Bass wiedergeben zu können. Ich brauche jetzt kein Bassmonster Von einem Freund habe ich ein RCD 310 aus seinem Scirocco bekommen und dieses aktuell im Polo eingebaut. Zusätzlich hatte er noch ein Paar ältere Koaxiallautsprecher von Pioneer (Name/Baujahr unbekannt), die anstatt der Originallautsprecher mit 4 Ohm eingesetzt wurden. Eine Dämmung wurde bisher noch nicht verbaut, wird aber noch nachmontiert, wenn ich eine Vorstellung vom System habe. Nun bin ich mit dem Sound des RCD 310 und den Pioneer-Lautsprecher nicht zufrieden. Es sind in der A-Säule noch die Standard-Hochtöner verbaut und in lauterem Betrieb klingt das Zusammenspiel der Pioneer mit den Hochtönern difus bzw. ist das erzeugte hochtönige "Geräusch" sehr unangenehm in den Ohren. (PS: Ich höre gerne sehr laut ) Achja, es wurde zusätzlich der Fakra-Adapter für die zwei Antennenanschlüsse eingesetzt. Koaxiallautsprecher sind wohl generell für den Einbau in Fahrzeugen nicht gut geeignet, was man so liest. Ich liebäugle aktuell mit die ETON POW 172.2 Compression 16,5 cm 2-Wege Komponenten-System zu erstehen und anstatt den Koaxiallautsprecher und den Hochtöner zu verbauen. Kann man einschätzen, ob mit diesem 2-Wegesystem und dem RCD 310 ein ordentlicher Klang zustandekommen wird oder, ob das RCD 310 noch einschränkend wirkt? Wäre es eventuell ratsam generell ein anderes Radiosystem zu verbauen oder hat das RCD 310 potential mit den Eton? Vorstellbar wäre zusätzlich noch ein kleiner Active-Sub, sollten diese nicht spürbaren Bass erzeugen können. Hättet Ihr eventuell Empfehlungen und Vorschläge zu Lautsprecher, Radiosystem und Active-Sub bzw. was es zu beachten gibt? Preislich habe ich mir vorgestellt circa EUR 700,- auszugeben, sollte das Soundergebnis zufriedenstellend sein. Ist für einen ausgezeichneten Sound mehr Cash nötig, würde ich die Mehrkosten nicht scheuen. Was ich vergessen habe zu erwähnen, ich habe beim Einbau Hilfe von einem Elektriker. Der Verbau sollte daher kein Problem darstellen Für Vorschläge und Anmerkungen wäre ich sehr dankbar. LG Michi |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 06. Apr 2016, 15:11 | |
Bitte mal geschwind den Standard Text durchlesen, dann bekommt man eine gemeinsame Bassis was wichtig is:
|
||
Michi_:)
Neuling |
#3 erstellt: 08. Apr 2016, 15:36 | |
Hallo Stefan, danke für deine Nachricht. Hat mir schon weitergeholfen. Habe mir zwischenzeitlich noch einiges angesehen, würde aber vorerst den Active-Sub weglassen. Vorgestellt habe ich mir folgendes: Tiefmitteltöner und Hochtöner: ETON POW 172.2 Compression Dämmung mittels: Reckhorn Alubutyl: 2mm Ersatz des RCD310 durchSony WX-GT90BT oder durch Sony MEX-XB100BT Radioadapter VW ACV Antennenadapter DIN > FAKRA / Phantomeinspeisung Wenn es der 2-DIN wird noch Doppel-DIN Radioblende für VW Eine generelle Frage noch zu einem Holzadapter. Derzeit habe ich einen Adapterring aus Plastik. Bringt das Holz hierbei einen Mehrwert? Würde das soweit nachvollziehbar sein und die gewünschten Teile Sinn ergeben? Später könnte ich ja immer noch einen Active-Sub holen, sollte mir der Bass noch zu wenig sein. Habt Ihr weitere Anmerkungen/Empfehlungen oder passt das schon mal für den Anfang? Freundliche Grüße, Michi |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 08. Apr 2016, 22:10 | |
Reckhorn taugt nix. http://www.pimpmysou...n-selbstklebend.html Die Plaste Adapter kannst auch auch mit Alubutyl stabilisieren. |
||
FF2002
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Apr 2016, 08:32 | |
Kann ich nur zustimmen. Hab das Reckhorn selbst und ist der letzte Mü... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VW Polo 6R Soundsystem ~1000? armut2 am 28.09.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 3 Beiträge |
VW Polo 6r Boxen Tauschen dapcfreek am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 6 Beiträge |
Empfehlung - Autoradio für meinen VW Polo 6R PattiPatti am 30.10.2020 – Letzte Antwort am 31.10.2020 – 14 Beiträge |
Neues Soundsystem für VW Polo CarlJohnson am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 7 Beiträge |
Dynaudio im Polo 6R be.berlin am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 11 Beiträge |
Komplettes Soundsystem für Polo GTI 6R HiFiGti am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 21 Beiträge |
VW Polo 6r Anlage Teil1 Absegnung dapcfreek am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 66 Beiträge |
VW Polo 6R+RDC 300: Klangqualität erhöhen! Geronimo1984 am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 24 Beiträge |
Autoradio mit Navi VW Polo 6R gesucht Engelin am 10.05.2017 – Letzte Antwort am 15.05.2017 – 7 Beiträge |
Radio für Polo 6R j-bo am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.256