HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » VW Polo 6R Soundsystem ~1000€ | |
|
VW Polo 6R Soundsystem ~1000€+A -A |
||
Autor |
| |
armut2
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2021, |
Hallo Leute, ich bräuchte eure Meinung zu folgendem Soundsystem für den Polo 6R meines Kollegens. Radio: Pioneer MHV S520 (190€) Lautsprecher: Audison APK 165P (190€) Aktive Subwoofer: Eton RES 10A (300) Endstufe: Eton Mini 150.4 (270€) Dazu kommt natürlich noch sämtliches Dämmmaterial, Kabel etc. Das Ganze sollte ~1000€ betragen. Geplant ist es, das Frontsystem mit den APK165P passiv laufen zu lassen und die aktuell vorne verbauten Lautsprecher hinten einzubauen, sodass Rear-Fill vorhanden ist. DSP ist nicht erwünscht. Mit der Eton Mini 150.4 würden die Lautsprecher angetrieben werden. Der akitve Sub würde dann natürlich in die Reserveradmulde verbaut werden. Ist das System in Ordnung oder habt ihr bessere, preisgünstigere Vorschläge? Vielen Dank! |
||
zuckerbaecker
Inventar |
13:26
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2021, |
Was ist Rear Fill? Musik ist in Stereo aufgenommen. Das bedeutet 2 Schallquellen VOR den Ohren. Das Radio hat bereits einen DSP eingebaut. Damit kann man das Frontsystem mit der 4 Kanal aktiv ansteuern. |
||
Bastet28
Inventar |
16:12
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2021, |
Kann man so machen. Das Radio hat zum Glück schon einen Raumklang/Sound Prozessor inklusive aktiver 3 Wege Weiche. Der Res10A ist ein Aktivsubwoofer. Die Mini 150.4 eine 4 Kanal Stufe. Also könnte man entweder das Frontsystem aktiv über das Radio ordentlich einstellen - und einen bomben Klang am Hörplatz erreichen - oder das Frontsystem soll passiv am Verstärker betrieben werden - dann müsste man im Polo hinten die Lautsprecher auf eine tonal zum Frontsystem passende Koaxe (oder das gleiche 2 Wege System hinten Verbauen) und hinten genauso dämmen wie vorne auch. Eine Koaxe wird dir beim Einbauplatz an Hintern/Knie nämlich nur den Mittel/Hochton versauen und die akustische Bühne hinten runter ziehen. Da die hinteren Einbaupositionen der Lautsprecher im Polo akustisch sehr ungeschickt sind, wird es daher besser klingen das Hecksystem ganz weg zu lassen und nur zu dämmen um die Fahrgeräusche ruhiger zu bekommen als mit einem (unsinnigen) großen Aufwand dort ein Rearfill System zu verbauen. Aufgrund der Fahrer/Beifahrer-Sitzpositionen zur Fahrgastzelle und den Lautsprechereinbauplätzen wären eigentlich nur eine Heckablagenposition sinnvoll möglich zu integrieren - wovon man aus guten Gründen abraten tut. Ich hatte früher selbst 3 Polos, 1 Coupe und 2 Sth und dort auch Heckablagen verbaut - allerdings war kein Kofferraum mehr nutzbar damit; um das akustisch + unfallfest unterzubekommen hatte ich nämlich mit MPX, Aluminium4KantProfilen und Glasfaser vollständig neue, massive Heckablagen gebaut, mit Stahlwinkeln an der Karosserie verschraubt und die Seitenwände &Kofferraumdeckel vollständig mit Bauschaum dicht ausgeschäumt sowie alles zum Schluss mit Teppich+Kunstleder bezogen. Den Kofferraum damit zum geschlossenen Gehäuse umzubauen und die beiden Subwoofer mit zum Innenraum angewinkeltem Rearfillsystem akustisch ordentlich anzubinden war mit Messystem und DSP auch damals schon ein unnötiger Aufwand - ein ordentlich+gut umgesetztes Frontsystem mit einem guten Subwoofer hat deutlich besser geklungen bei weniger Aufwand weil man sich die ganzen akustischen+tonalen Auslöschungen damit erspart. Also tut Euch den Gefallen und streicht beim Polo das Rearfill ganz - dämmt die ganze Karre und steckt die Arbeit in einen ordentlichen, dichten +akustisch Sinnvollen Einbau von einem Guten/Pegelstarken Frontsystemes - und eventuell auch einen Pegelstärkeren Subwoofer (einen guten 25er/30er Subwoofer oder 2 ARC-8 im Reserveradmuldengehäuse) und das Grinsen bleibt auch noch einige Jahre später wenn man die Komponenten in andere/grössere Fahrzeuge mitnimmt. Wenn man ggf gebrauchte Verstärker und einen Selbstbau vom Woofergehäuse in Betracht zieht, bekommt man für die Arbeit/Mehraufwand eben bessere/Pegelstärkere Komponenten für den Subwoofer zusammen. Das geht mit einem guten 5 Kanal Verstärker auch ohne Mehraufwand. Mit einem Hifonics ZX6.2c, GZUC 650SQ-II, Rainbow SL-S6.2c oder anderen guten Systemen der 300€ Klasse in Verbindung mit den genannten Optionen bekommt man bei 1.000€ Budget einfach ungleich mehr Musik+Spaß raus als mit einem fertigen Aktivsubwoofer und am Frontsystem zu sparen.Am Geld würde es also generell nicht liegen/fehlen aus meiner Sicht. Für eine 2 Wege Passiv-Front und einen Subwoofer tu es auch traditionell ein Leisngsstarker 4 Kanal Verstärker - wie auch die Eton Mini - und daran dann eben an Kanal 3+4 den/die Subwoofer (aber keinen Aktivsub). [Beitrag von Bastet28 am 29. Sep 2021, 16:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundsystem VW Polo 6R bis EUR 700 Michi_:) am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 09.04.2016 – 5 Beiträge |
VW Polo 6r Boxen Tauschen dapcfreek am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 6 Beiträge |
Dynaudio im Polo 6R be.berlin am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 11 Beiträge |
Komplettes Soundsystem für Polo GTI 6R HiFiGti am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 21 Beiträge |
VW Polo 6r Anlage Teil1 Absegnung dapcfreek am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 66 Beiträge |
VW Polo 6R+RDC 300: Klangqualität erhöhen! Geronimo1984 am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 24 Beiträge |
Autoradio mit Navi VW Polo 6R gesucht Engelin am 10.05.2017 – Letzte Antwort am 15.05.2017 – 7 Beiträge |
Empfehlung - Autoradio für meinen VW Polo 6R PattiPatti am 30.10.2020 – Letzte Antwort am 31.10.2020 – 14 Beiträge |
Neues Soundsystem für VW Polo CarlJohnson am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 7 Beiträge |
vw polo 86c soundsystem neu zaon am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 22 )
- Neuestes Mitgliedremont_kvartir_reiti...
- Gesamtzahl an Themen1.559.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.789