HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Radio für Direktanschluss der Eton POW 160.2 | |
|
Radio für Direktanschluss der Eton POW 160.2+A -A |
||
Autor |
| |
Topmatz86
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2016, |
Guten Tag allerseits! Ich möchte gerne ein Radio kaufen, dass für folgenden Zweck eingesetzt werden soll: Direktanschluss der Eton POW 160.2. Der Klang und die Lautstärke sollten möglichst gut ausfallen. Der eingebaute Verstärker sollte also von möglichst guter Qualität sein. Ansonsten sollte das Radio unbedingt FLAC unterstützen (Front USB, FLAC) Anrufe entgegen nehmen wäre auch nicht schlecht. Mein Budget fürs Radio geht bis 200€. Wenn es geht möchte ich irgendwann noch einen (Aktiv)Subwoofer nachrüsten können, ohne Endstufe, geht das überhaupt ? Ich kenn mich überhaupt nicht aus. Ich weiss auch nicht was es sonst noch so für Funktionen gibt bei Radios zur Zeit. ![]() Ein Radio habe ich dabei schon im Blick. Ist das ok ? Alpine UTE-92BT [Beitrag von Topmatz86 am 06. Apr 2016, 15:09 bearbeitet] |
||
Feuerwehr
Inventar |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2016, |
Das Alpine ist sehr ok, hat allerdings kein CD Laufwerk und eine Standard-Endstufe wie fast alle anderen Radios. FLAC ist selten anzutreffen. Das hier hätte die doppelte Leistung: ![]() Ein aktiver Subwoofer hat bereits eine integrierte Endstufe, deshalb nennt man ihn ja aktiv. Die meisten taugen allerdings nicht viel. [Beitrag von Feuerwehr am 06. Apr 2016, 16:04 bearbeitet] |
||
|
||
LexusIS300
Inventar |
16:57
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2016, |
Hallo, den Wunsch nach FLAC im Auto werde ich wohl nie verstehen ![]() Egal, das vorgeschlagene Sony unterstützt es. Wäre auch meine Empfehlung gewesen, die angegebene Leistung kommt wirklich raus und bringt einiges mehr an verzerrungsfreier Lautstärke gegenüber den normalen 4x15 Watt ![]() Ich würde auch jeden Lautsprecher an einem Ausgang anschliessen.... Grüsse Markus |
||
Topmatz86
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2016, |
Du meinst die Hochtöner an extra Ausgänge anschließen, sodass alle LS extra angeschlossen sind ? |
||
LexusIS300
Inventar |
16:33
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2016, |
Ja |
||
Feuerwehr
Inventar |
16:35
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2016, |
Bei den Hochtöner natürlich nicht die Kabelweichen vergessen, sonst brauchst Du gleich neue. [Beitrag von Feuerwehr am 07. Apr 2016, 16:36 bearbeitet] |
||
Topmatz86
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#7
erstellt: 07. Apr 2016, |
Vielen Dank für die Beratung. Wieso kannst du den Wunsch nach Flac im Auto nicht verstehen ? Das Sony werd ich mir dann wahrscheinlich bald besorgen. ![]() |
||
Feuerwehr
Inventar |
17:46
![]() |
#8
erstellt: 07. Apr 2016, |
Es gibt übrigens noch ein wesentlich günstigeres Pioneer mit einer entsprechenden Endstufe, welches aber ansonsten auch deutlich schwächer ausgestattet ist: ![]() |
||
Topmatz86
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#9
erstellt: 07. Apr 2016, |
Leider kein FLAC. ![]() Nochmal zu dem Alpine, sind 4x50 watt zusammen mit einem 3 ohm LS nicht genug ? Ich kann jetzt schon nur halb aufdrehen bei meinem Werksradio mit CD... ![]() [Beitrag von Topmatz86 am 07. Apr 2016, 18:01 bearbeitet] |
||
LexusIS300
Inventar |
18:07
![]() |
#10
erstellt: 07. Apr 2016, |
Den Qualitätsunterschied zu z.B. Mp3 hörst Du nie im Leben im Auto. Dadurch ist es einfach nur Speicherplatzverschwendung... Klar kann das Pioneer auf Flac ![]() Weil Dein Werksradio maximal nur 4x 15 Watt hat (genauso wie das Alpine) kannst Du nicht so laut aufdrehen. Aus Mangel an Leistung kommt der Verstärker ins Clipping, dann verzerrt es [Beitrag von LexusIS300 am 07. Apr 2016, 18:08 bearbeitet] |
||
Topmatz86
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#11
erstellt: 08. Apr 2016, |
Das Pioneer würde mir auch reichen mir ist nur wichtig Sound/Klang, Power und FLAC danke für den Tipp |
||
Feuerwehr
Inventar |
08:28
![]() |
#12
erstellt: 08. Apr 2016, |
Das Sony ist den Aufpreis durchaus wert: Laufzeitkorrektur, besserer Equalizer, separater Subausgang (den brauchst Du, wenn Du einen (Aktiv)Sub anschließen willst und gleichzeitig die Hochtöner und Tiefmitteltöner separat, wie hier empfohlen), usw. Und Sony behebt mit diesem Gerät das letzte markenweite Manko und bringt endlich Firmwareupdates. Pioneer macht das theoretisch schon lange, aber so selten und bei so wenigen Modellen, dass es kaum der Rede wert ist. [Beitrag von Feuerwehr am 08. Apr 2016, 08:35 bearbeitet] |
||
LexusIS300
Inventar |
08:49
![]() |
#13
erstellt: 08. Apr 2016, |
Mit dem Gedanken der Laufzeitkorrektur habe ich auch gespielt, deshalb auch der Tip jeden Lautsprecher an einem Ausgang des Sony's. Ich entnehme der Bedienungsanleitung aber nur voreingestellte Positionen wodurch das Argument Laufzeitkorrektur dann nicht mehr greift. |
||
Topmatz86
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#14
erstellt: 08. Apr 2016, |
Sub will ich schon irgendwann, von daher wirds dann doch das Sony werden. Was ist Laufzeitkorrektur ? |
||
Seth76
Inventar |
10:27
![]() |
#15
erstellt: 08. Apr 2016, |
Such mal nach dem Begriff...bringt im Auto ein "neues" Hörerlebnis, wenn korrekt eingestellt. |
||
Feuerwehr
Inventar |
10:58
![]() |
#16
erstellt: 08. Apr 2016, |
Man kann in Stufen nachregeln, aber das ist natürlich stark vereinfacht zu einer mit Zentimeter/Millisekunden Einstellung. Aber stimmt, die separate Regelung wird nicht klappen. |
||
Topmatz86
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#17
erstellt: 10. Apr 2016, |
Sehr interessant. Allerdings Frage ich mich was dann mit dem Beifahrer ist. Auf dem Beifahrersitz handelt es sich dann ja um ein mehr als suboptimales Hörerlebnis, oder ? Gibt es eigentlich noch andere Autoradios mit integrierter Endstufe ausser dem Sony und dem Pioneer ? Was sind eigentlich die Nachteile einer integrierten Endstufe ? Vorteile sind mir ersichtlich. |
||
LexusIS300
Inventar |
18:23
![]() |
#18
erstellt: 10. Apr 2016, |
Klar ist es am Beifahrersitz ein Kompromiss, man kann immer nur auf einer Position genau ausrichten. Du sitzt aber nicht am Beifahrersitz oder? ![]() Endstufe hat (fast) jedes Radio verbaut, bei diesen beiden Kandidaten sind diese nur sehr viel stärker ausgelegt. "Riesigen und Nebenwirkungen" sind mir keine bekannt, die Sache gibt's eben noch nicht so lange am Markt. Naja, ausser das es ein externes Netzteil gibt welches verstaut werden will, siehe Youtube Beim Pioneer weiss ich nicht ob das auch so ist.... [Beitrag von LexusIS300 am 10. Apr 2016, 18:25 bearbeitet] |
||
Joze1
Moderator |
18:24
![]() |
#19
erstellt: 10. Apr 2016, |
Man kann nur an einer Stelle im Fahrzeug den optimalen Punkt setzen. Das ist eine Eigenschaft von Stereo, da kann man nichts dran ändern. Und falsch ist falsch, es hört sich für den Beifahrer also zumindest von der Laufzeit her immer falsch an, es sei denn, du richtest die LZK auf diesen Platz ein, womit du aber wieder für deinen Platz nicht mehr das Optimum hast... ![]() |
||
toleon
Inventar |
21:59
![]() |
#20
erstellt: 10. Apr 2016, |
Bisher sind mir 3 Geräte mit verstärkter Endstufe bekannt, 2 davon hatten wir schon Pioneer DEH-4800FD Pioneer MVH-280FD Sony MEX-XB100BT |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe für eton pow 160.2 ericgoersch20 am 01.08.2016 – Letzte Antwort am 01.08.2016 – 2 Beiträge |
16cm Kompo-System Eton POW 172.2 oder Eton POW 160.2 Tommy001 am 23.07.2019 – Letzte Antwort am 08.08.2019 – 3 Beiträge |
Eton POW 160.2 für Golf4 - Einbau edta1m am 19.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 7 Beiträge |
Endstufe+Radio für Hyundai i20 Eton pow 160.2 <500? Lulu_Banani am 24.02.2017 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 10 Beiträge |
ETON Pow 172? Radio? Danny47 am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 6 Beiträge |
Ersatz für ETON Pow 160.2 - STEG MT650C (mit Bewertung) funzicar am 31.10.2019 – Letzte Antwort am 24.11.2019 – 16 Beiträge |
Hochtöner für das Eton POW 160.2 im Aktivbetrieb Helikaon am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 19.12.2019 – 20 Beiträge |
Eton POW 160 Compression Audi-Bo am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 17 Beiträge |
eton pow 172. LucasMartin am 23.06.2020 – Letzte Antwort am 23.06.2020 – 2 Beiträge |
Klanglich gute 2 Kanal Endsufe für POW 160.2 gesucht devilxxx am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 19.12.2018 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.088