HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Klang-Subwoofer ohne Budgetbeschränkung | |
|
Klang-Subwoofer ohne Budgetbeschränkung+A -A |
||
Autor |
| |
Klangfreak
Inventar |
17:43
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2016, |
Hallo, suche für einen Golf IV einen Subwoofer mit bestmöglichem Klang. Frontsystem besteht aus zwei Andrian Audi A130 sowie A25g an DLS Endstufen. Eine zweite Batterie ist im Kofferaum... Die passende Endstufe für den Subwoofer würde ich danach passend kaufen. Das Gehäuse kann bis zu ~120liter netto groß werden. Ich möchte nur ein geschlossenes Gehäuse, kein Bassreflex. Der Sub soll vor allem schön gestaffelt und präzise spielen, aber auch sehr tief.! Der Pegel ist zweitrangig... Bisher gefiel mir der JL Audio 13W6v2 ganz gut, aber da gibt es doch bestimmt noch präzisere ![]() Vielleicht ein JBL W15gti ? Schöne Grüße & Besten Dank, Olaf |
||
Bastet28
Inventar |
21:17
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2016, |
wenns um Klang geht eher was leichteres das feiner anspricht wie vier Aliante Si 10" oder 4 bis 6 Stück ARC Audio ARC 8" (oder ARC10) an einer Gladen SPL 3000c1 oder Steg K2.03 auf 2 Ohm... mit DSP entzerrt ![]() Frag doch mal den Didi / Fortissimo oder den Dominic / Diabolo an.. die wissen was sie tun und das Preis/Leistungs verhältniss passt auch wenn man das Ergebniss hört - zudem Du ja kein Preislimit gesetzt hattest kommt da bestimmt was konstruktives raus.. Die Gladen Zero Woofer oder Morel Ultimo fand ich auch fein aber Preislich halt nicht ohne - da wird sich zeigen was du unter "ohne Budgetlimitierung" verstehst.. hier gibts grad ne K2.04 ![]() [Beitrag von Bastet28 am 29. Okt 2016, 21:46 bearbeitet] |
||
|
||
Audiklang
Inventar |
00:57
![]() |
#3
erstellt: 30. Okt 2016, |
hallo gehäuse braucht man nicht wirklich , mit dem endsprechenden chassis+ einbau bei mir in der gegend fahren mittlerweile 3 auto`s mit 18 toll woofer aus PA.bereich rum , der woofer ist in der radmulde montiert und aperiodisch bedämpft nach draussen da braucht es auch keine 3 KW endstufe , es reicht was im bereich von 300-500 watt locker aus ist kein übliches konzept auch weil nicht jeder an der radmulde blech endfernen will aber gerade in anforderung tiefgang + präzision + staffelung echt ne ansage Mfg Kai |
||
Bastet28
Inventar |
12:45
![]() |
#4
erstellt: 30. Okt 2016, |
Sann sag doch mal welche Woofer das sind, mir sind nur die Beyma Power 12" / 15" bekannt sowie die Mivoc AWX184 oder Mivoc MPA |
||
Audiklang
Inventar |
16:27
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2016, |
Bastet28
Inventar |
17:07
![]() |
#6
erstellt: 30. Okt 2016, |
sehe ich das richtig dass das Auto das halbwegs geschlossene Gehäuse bildet und der Woofer "frei" auf die Straße spielt? |
||
st3f0n
Moderator |
17:13
![]() |
#7
erstellt: 30. Okt 2016, |
Jawoll. Schon oft gelesen, dass das klanglich wohl mit das geilste ist, was geht aber leider noch nicht hören dürfen. Setzen leider auch nur wenige um. |
||
Bastet28
Inventar |
17:20
![]() |
#8
erstellt: 30. Okt 2016, |
akustisch leuchtet das ein, zumal ja keine ausgeprägte Gegen-Druckkammer reinpfuscht. Kompromisslose, aber sicher gute Idee :-) Beim Golf 4 sicher eine Überlegung wert ![]() ![]() mit der Bedämpften Frei-Spielung freuen sich sicherlich auch mal die Nachbarn wenns ein Nachtschwärmer ist was man da an Platz, Gewicht und Material sparen kann.. spielen die PA Woofer unter diesen "Freeair" Bedingungen dann auch deutlich unter die FS ? [Beitrag von Bastet28 am 30. Okt 2016, 17:29 bearbeitet] |
||
Klangfreak
Inventar |
18:11
![]() |
#9
erstellt: 30. Okt 2016, |
So einen Free-Air Umbau habe ich schon mal vor 10 Jahren in einem Renault Clio gehört, ich glaube das war in Celle. Klang sehr sehr gut!! Tief und extrem souverän, aber dabei total unauffällig. Aber an dem Golf wird nicht rumgeschnibbelt ![]() Die Aliante sind mir etwas zu anfällig was Hub angeht, da wünsche ich schon mehr mechanische Belastbarkeit. Und das möchte ich auch nicht mit vielen Chassis ausgleichen... |
||
Audiklang
Inventar |
18:16
![]() |
#10
erstellt: 30. Okt 2016, |
hallo ja den cliobesitzer kenn ich auch flüchtig ![]() das ist der frequenzgang vom Beetle von dem die bilder sind ![]() Mfg Kai [Beitrag von Audiklang am 30. Okt 2016, 18:20 bearbeitet] |
||
Flohmarkt_69
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#11
erstellt: 30. Okt 2016, |
Hallo Critical Mass UL 12? MfG |
||
Klangfreak
Inventar |
14:48
![]() |
#12
erstellt: 05. Nov 2016, |
[quote="Flohmarkt_69 (Beitrag #11)" Critical Mass UL 12? [/quote] Beschreibung....!?? Nur der Name sagt mir nicht viel... Wie schlagen sich die JBL W15GTI gegen den 13w6v2 ? Habe bislang nur den JL gehört... |
||
direzza
Stammgast |
17:02
![]() |
#13
erstellt: 05. Nov 2016, |
Einfach mal Google fragen, aber der Preis ist eh utopisch (ca. 13000$). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Subwoofer für Golf IV Taken@Golf am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 15 Beiträge |
Subwoofer für Golf IV Variant Ofrok am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 10 Beiträge |
Suche Subwoofer für geschlossenes Gehäuse Dormelchen am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 11 Beiträge |
Suche 10" Subwoofer an 350W Endstufe, geschlossenes Gehäuse 25L Sebbb am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 23 Beiträge |
Suche Subwoofer für Golf IV Broken_Error am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 6 Beiträge |
Suche subwoofer für geschlossenes Gehäuse. Die_Taube am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 21 Beiträge |
Subwoofer für geschlossenes gehäuse gesucht signum88 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 12 Beiträge |
suche sub für gg-gehäuse Darkstrike88-88 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 13 Beiträge |
Subwoofer für Klang und Spaß Loki_Golf_IV am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 32 Beiträge |
Geschlossenes Gehäuse oder Bassreflex ??? dannybgst am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.047