HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Subwoofer für Seat Ibiza 6J bis 250 Euro | |
|
Subwoofer für Seat Ibiza 6J bis 250 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
Arthur3643
Neuling |
#1 erstellt: 14. Mai 2019, 11:05 | |
Guten Tag, ich bin momentan am verzweifeln welches Subwoofer Chassis ich mir holen soll, weil ich leider auch keines Probehören kann. Ich höre hauptsächlich Rock, Punk und Metal, wenn die Dame mal mitfährt, ist es auch mal House und Charts, also sozusagen alles mögliche. Deshalb dachte ich erstmal an ein geschlossenes System. Als Frontsystem ist ein Eton Pow 160.2 verbaut, welches an einer Eton MA75.4 hängt. Für den Subwoofer habe ich die Sinuslive SL-A1000D. Für den Subwoofer steht ein Budget bis 250 Euro, würde aber auch gebraucht kaufen. Das Auto in den das ganze eingebaut wird, ist wie im Titel zu sehen, ein Seat Ibiza 6j Sc, also der Dreitürer. Der Subwoofer soll in die Reserveradmulde eingebaut werden, wo ich bis zu 36 Liter Platz, bei einer Einbautiefe von 15 cm, haben würde. Zur Auswahl habe ich bis jetzt drei Subwoofer: Gladen SQX 10 (geschlossen, oder BR), Gladen SQX 12 (geschlossen), Alpine R-W10D2 (geschlossen), Die beiden Gladen würden ja vom QTS her theoretisch in einem BR etwas besser laufen. Der Alpine im geschlossenen. Bis jetzt tendiere ich eher zum Alpine, allerdings habe ich zu dem kaum Klangeigenschaften lesen können. Ich würde mich sehr über Empfehlungen, andere Vorschläge, sowie Erfahrungen freuen. Viele Grüße |
||
Neruassa
Inventar |
#2 erstellt: 14. Mai 2019, 15:47 | |
Für GG gibt's die Klassiker: JL 12W3 / 10W3 ARC Audio ARC 12 / 10 Ansonsten noch: Alpine SWR 12 / SWR 10 (Hertz HX300 / 250) Einbautiefen musst du selbst schauen. Hab ich nicht im Kopf. Aber die JL W3 und ARC Audio ARC sind die Klassiker für GG. [Beitrag von Neruassa am 14. Mai 2019, 15:48 bearbeitet] |
||
|
||
st3f0n
Moderator |
#3 erstellt: 14. Mai 2019, 17:10 | |
Den JL 12W6 gibt's gerne Mal für 250€ gebraucht. |
||
Neruassa
Inventar |
#4 erstellt: 14. Mai 2019, 18:26 | |
Den hab ich bewusst nicht genannt, weil: Einbautiefe 191mm. Grade mal geschaut. 10W3, 12W3 sind auch raus. 15cm sind echt wenig. Kriegst du nicht 1-2 cm mehr raus? Meine 8" haben ja schon ein ET von 14,6cm. [Beitrag von Neruassa am 14. Mai 2019, 18:28 bearbeitet] |
||
Wholefish
Inventar |
#5 erstellt: 14. Mai 2019, 18:36 | |
Mich würde der Alpine R-W10D2 auch interessieren. 20mm xmax und 35mm xmech sind natürlich ein Wort bzw. eine Auslenkung. Der JL Audio 10W0v3 hat eine Einbautiefe von 124mm. Allerdings auch nur 11,3mm xmax. Hat die nicht irgend jemand schon einmal gehört? |
||
Arthur3643
Neuling |
#6 erstellt: 15. Mai 2019, 13:12 | |
Nein... Leider bekomme ich da keine 1 Zentimeter mehr raus... Bin schon auf das absolute Maximum gegangen, weil die Mulde 20 cm gesamt hoch ist. "Mich würde der Alpine R-W10D2 auch interessieren. 20mm xmax und 35mm xmech sind natürlich ein Wort bzw. eine Auslenkung." Genau das hat mich an diesem halt auch überzeugt. Ich denke mal ich werde mir den mal bestellen und einbauen. Absolut "scheiße" klingen wird der schon nicht. Für den Alpine R-W10D2 habe ich ein Volumen von knapp 17 Litern errechnet... Kann das stimmen oder habe ich da einen Fehler gemacht? Die Daten Sind: Fs 30HZ Vas 21l Qms 8,03 Qes 0,5 Qts 0,47 |
||
xStein
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Mai 2019, 13:18 | |
Und warum machst du keinen zweiten boden? Wird dir kaum auffallen und bringt dir mindestens 2 zentimeter oder auch 10, wenn du das willst... |
||
Wholefish
Inventar |
#8 erstellt: 15. Mai 2019, 13:26 | |
Ich glaube Alpine empfiehlt 22 Liter. Schau im Datenblatt. Siehst ja in der Simulation inwieweit sich die Kurve verändert durch Vergrößerung bzw. Verkleinerung. Zudem ist natürlich auch noch das Auto und seine Akustik gegeben. Und der persönliche Geschmack. Ich gehe meist so vor, dass ich 6 Spanplatten zu einer Kiste verleime, mit größtmoglichem Volumen. Dann wird im Auto getestet, Volumen verkleinern durch Milchtüten etc. Und dann erst wird das echte Haus gebaut. Was dann nicht passt wird per DSP geregelt. Die Alpine SWG genießen im DIY Bereich einen guten Ruf. Sind vom Parametersatz aber im BR daheim. |
||
Neruassa
Inventar |
#9 erstellt: 15. Mai 2019, 13:54 | |
Warum BR? Der Woofer kann mit den Parametern ohne Probleme GG. Ebp 60 Qts 0,47 EBP 40-70 geschlossenes Gehäuse Qts 0,4-0,6 Geschlossene Gehäuse Ebp 70-120 ist BR. Je höher, desto besser BR. Y Das chassi passt wie Faust aufs Auge auf GG. Qtc 0,707 hat er bei 16,67l. Also passt 17l. Wir reden ja vom R-W10, nicht SWG. [Beitrag von Neruassa am 15. Mai 2019, 13:54 bearbeitet] |
||
Arthur3643
Neuling |
#10 erstellt: 15. Mai 2019, 14:11 | |
Doppelten Boden hatte ich mal drinnen.. Gefällt mir leider nicht so, sprich ich möchte, dass alles möglichst original aussieht Sehr gut, dann hatte ich mich ja nicht verrechnet mit den 17 Litern. Das mit den Spanplatten werde ich mal ausprobieren, hab noch welche rumliegen. Aber ich habe gerade gesehen, dass der einen Maximaldruck von ungefähr 110 dB erreicht. Momentan habe ich einen Hertz esF25.5 Woofer drin. Der hätte einen ähnlichen. Wollte aber eigentlich so 3 dB mindestens mehr erreichen. |
||
Wholefish
Inventar |
#11 erstellt: 15. Mai 2019, 14:31 | |
Der SWG 1044 hat eine QTS von 0,34 und Epb 97. Deswegen sagte ich, der SWG sollte in Bassreflex. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seat Ibiza 6J Frontsystem Jo1515 am 18.05.2018 – Letzte Antwort am 19.05.2018 – 2 Beiträge |
Frontsystem für Seat Ibiza 6j csuesskind am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 8 Beiträge |
Fronstsystem/Gesamtupgrade [Seat Ibiza 6J] bis [800?] MaxMitX am 04.04.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 5 Beiträge |
Audio ausbau im Seat Ibiza 6j manevents am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 8 Beiträge |
Komplette Anlage für Seat Ibiza 6J Tomaggo am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 17 Beiträge |
Serienanlage aufrüsten Ibiza 6J H-ToWnY am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 6 Beiträge |
Ibiza 6j --> Sonderprojekt Voeglechen am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 24 Beiträge |
Ibiza 6J - Frontsystem + Amp + Dämmung Citrus720 am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 10 Beiträge |
Suche Subwoofer für Seat Ibiza xDerStengl am 04.06.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 11 Beiträge |
Subwoofer + Verstärker für Seat Ibiza Ibiza1312 am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680