audiobahn gut?

+A -A
Autor
Beitrag
audi-dreams
Neuling
#1 erstellt: 05. Sep 2004, 23:05
hi,
bin wirklich neu in diesem bereich, und will mir meinen audi mit audiobahn bestücken. aber niemand kennt diese marke, ist sie denn auch sehr gut? muss vom optischen auch was her machen, und das tut sie!!! kann mir jemand dies empfehlen oder nach was soll ich ausschau halten? danke, mfg
tretmine
Inventar
#2 erstellt: 06. Sep 2004, 00:04
Gehts um nen Woofer von Audiobahn, ne Endstufe oder ein Kompo?
Hmmm... Audiobahn stellt zwar gute Produkte her aber im unteren Preissegment würde ich sie jetzt nicht als erstes empfehlen. Zumindest nicht bei den Subwoofern. Ich finde, dass es da bessere Komponenten gibt. Die Kompos von Audiobahn habe ich *grübel* aber noch nicht gehört.
Die Optik ist zwar wichtig aber ich würde jetzt nicht danach kaufen. Andere Marken haben btw. auch schöne Komponenten.

Was willst du denn ausgeben, was willst du alles eingebaut haben, was für Musik hörst du, welche Vorstellungen hast du von dem späteren Resultat? Klang? Druck? Show?,
und gibt es irgendwelche Grenzen oder andere wichtigen Dinge die wir wissen sollten?

MfG Phil
StephanS1982
Gesperrt
#3 erstellt: 06. Sep 2004, 07:31
Audiobahn hat gute und weniger gute Sachen ...

Was hörst Du für Musik? Was hast für nen Audi? Was willst ausgeben?
audi-dreams
Neuling
#4 erstellt: 07. Sep 2004, 08:33
hoi,
also ich will ein komplettes system von audiobahn, lautsprecher vorne + hinten + subwoofer + endstufen. der kofferraum wird dann sehr auf show umgebaut, also mit allem drum und dran. ich höre sehr gerne basslastige musik, wichtig ist mir aber auch das die musik klar und deutlich zu hören ist und nicht verzerrt. ich bin der totale freak von bose heimanlagen, so sollte der sound ungefähr sein, nur der bass könnte noch brutaler sein. sowas stelle ich mir vor. was meint ihr dazu? habe einen audi a3 . mfg danny


[Beitrag von audi-dreams am 07. Sep 2004, 08:34 bearbeitet]
Venom
Inventar
#5 erstellt: 07. Sep 2004, 09:04
Was darfs denn kosten?
TOKU
Gesperrt
#6 erstellt: 07. Sep 2004, 09:27
Audiobahn stellt im Großen und Ganzen sehr ordentliche Produkte her. Natürlich gibt es auch hier bessere und weniger gelungene Komponenten, was jedoch aufgrund der sehr hohen Anzahl an verschiedenem Equipment ganz normal ist.

Wenn man jedoch die entsprechenden Produkte zusammenstellt geht schon heftig die Post ab Man braucht sich nurmal die Audiobahn Demofahrzeuge ansehen und man weiß, was machbar ist.

Und solche Sprüche, dass Audiobahn nur auf die Optik Wert legt sind totaler Blödsinn. Ich habe sowas schon des öfteren hier im Forum gelesen. Naja, dass sind entweder Leute ohne Ahnung, oder aber Neider, die mit irgendwelchen 08/15 Komponenten unterwegs sind.

Ich für meinen Teil habe noch kein schlechtes Gewissen dabei gehabt, wenn ich jemandem Audiobahn verkauft habe und es kam auch noch keine negative Rückantwort.
just-SOUND
Inventar
#7 erstellt: 07. Sep 2004, 10:17
naja naja.....mir kommt die Qualität und allgmein die Woofer in den kleinen Preisklassen bei Audiobahn viel zu kurz....da wird meines Erachtens doch zuviel Wert auf SchnickSchnack gelegt!
TOKU
Gesperrt
#8 erstellt: 07. Sep 2004, 10:35
Ich habe nicht den Eindruck, dass wir hier von einer kleinen Preisklasse sprechen. Der Junge möchte sich einen Komplettausbau zusammenstellen und dort wird man bestimmt eher von mittlerer bis gehobener Preisklasse sprechen. Und dort braucht sich Audiobahn vor keinem anderen Hersteller zu verstecken.

Und in der unteren Preisklasse ist es direkt egal ob man nun von Ground Zero, Rockford oder Audiobahn spricht. Da hat keiner dieser Hersteller sein Hauptaugenmerk draufgelegt. Dort sollte man meiner Meinung nach gleich nach ganz anderen Alternativen suchen.
melzmann
Stammgast
#9 erstellt: 07. Sep 2004, 10:42
Ich kann es dir nur empfehlen, besonderst wenn es dir auch um die Optik/Showausbau geht!! Was das Kompo angeht würde ich zu dem greifen: ABC 6002Q oder zu dem 3-weg(noch nicht gehört!)
http://cgi.ebay.de/w...item=2489148191&rd=1
habe dieses 2weg-System bei einem Händler im Auto gehört, und muss sagen vom klang her bei hohen Pegel kann mein FocalKit nicht mithalten!

Endstufe für den/die Subs würde ich zu dieser/n hier greifen:
http://cgi.ebay.at/w...item=5719272779&rd=1
oder die 1500HCT

4Kanal würde ich diese hier nehmen:
http://cgi.ebay.at/w...item=5718220344&rd=1

Subwoofer: Selber hatte ich den Alum12 muss sagen: sehr guter Klang spielt flott. Jetzt hab ich den AWT 12X drinn und bin nur mehr glücklich!!
Ehrlich muss ich auch sagen, dass ich schon mal einen billigen Sub von Audiobahn drin hatte, der echt mies war!!
Also Finger weg von billigen Produkten und nicht die Stromversorgung vergessen!!

Muss selber auch noch dazu sagen, dass ich es keineswegs bereue etwas mehr Geld ausgegeben zu haben.Dafür hab ich einen super Klang und eine mörder Optik!!!


[Beitrag von melzmann am 07. Sep 2004, 10:47 bearbeitet]
audi-dreams
Neuling
#10 erstellt: 07. Sep 2004, 10:50
hi,
danke für diese vielen antworten, damit habe ich echt nicht gerechnet.

also für subs hab ich mir gedacht diese wären gut:

http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEWA:IT

diese würde ich 2 mal in den kofferraum einbauen, aber offen, nicht in einem gehäuse, muss ja show machen das ganze

die lautsprecher vorne muss nicht UNBEDINGT von audiobahn sein, weil die sieht man hinter der abdeckung ja nicht

danke, mfg danny
melzmann
Stammgast
#11 erstellt: 07. Sep 2004, 10:58
Ich sag dir nur einer reicht!!!! Ausserdem wäre es sicher gescheiter entweder zwei 12 zu nehmen als zwei 15.
Die Boxensysteme hatte ich nur erwähnt weil die wirklich was können!
Nur mal zur Info: Wieviel Geld hast du zur Verfügung??
TOKU
Gesperrt
#12 erstellt: 07. Sep 2004, 10:59
Zu Deinem "eBay-Link": Der AW1508Q bei eBay ist das "alte" Modell aus dem Vorjahr. Und auch die 899,- UVP sind nicht mehr ganz korrekt. Der neue AW1508T hat nen UVP von 649,- !
audi-dreams
Neuling
#13 erstellt: 07. Sep 2004, 11:04
ich sag mal max. 1500euro
polosoundz
Inventar
#14 erstellt: 07. Sep 2004, 11:15
Für alles???

Damit bekommst du aber grad mal ne Mittelklasseanlage wenn du dafür ALLES willst, und die 2 15er kannst du dann eh vergessen, liegen ja dann allein schon bei knapp 900 Euro... Und für die restlichen 600 bekommst du mit Hängen und Würgen ne Endstufe die die beiden Subs GRADE SO versorgt!
melzmann
Stammgast
#15 erstellt: 07. Sep 2004, 13:18
mit 1500 kannst da grad die Zusatzbatterie eine Endstufe+Sub und vielleicht noch etwas Dämmung kaufen!, mehr aber sicher nicht! Audiobahn ist im
Preis/Leistungsverh. sehr schlecht! das bedeuted aber nicht das es an der Qualität fehlt!, ausser bei den Billigprodukten da ist es schon bemerkbar das mehr auf Optik wert gelegt wird! Vergiss Audiobahn solang du nicht mind. das doppelte an Geld hast!-probier mal AudioSystem.
Mit freundlichen Grüßen
melzmann
TOKU
Gesperrt
#16 erstellt: 07. Sep 2004, 13:39

melzmann schrieb:
mit 1500 kannst da grad die Zusatzbatterie eine Endstufe+Sub und vielleicht noch etwas Dämmung kaufen!, mehr aber sicher nicht! Audiobahn ist im
Preis/Leistungsverh. sehr schlecht! das bedeuted aber nicht das es an der Qualität fehlt!, ausser bei den Billigprodukten da ist es schon bemerkbar das mehr auf Optik wert gelegt wird! Vergiss Audiobahn solang du nicht mind. das doppelte an Geld hast!-probier mal AudioSystem.
Mit freundlichen Grüßen
melzmann


Bei der Sache mit den 1.500 Euro stimme ich Dir zu. Was jedoch Preis-/Leistung bei Audiobahn angeht kann ich nicht bestätigen. Das Verhältnis ist hier nicht unbedingt schlechter als bei anderen Marken. Ausserdem kannst mir in der heutigen Zeit einmal den Käufer zeigen, der den UVP bezahlt bzw. bezahlen muß.

Wir als Händler sind doch diejenigen, die für das Preis-/Leistungsverhältnis sorgen, dass der Kunde am Ende bekommt, oder ?! Ich würde mich zwar freuen zum UVP verkaufen zu können, aber die Regel zeigt, dass man 10% und mehr Rabatt geben muß, damit überhaupt eine Chance besteht den Kunden zu bekommen. Hier gibt es halt eben mittlerweile soviele Händler, dass man hier keine andere Möglichkeit mehr hat.

Und dann noch eins: AudioSystem ist sicherlich ne sehr nette Marke mit einigen sehr interessanten Produkten. Allerdings verstehe ich es nicht so ganz, dass es hier im Forum sogut wie keinen Thread gibt, in dem nicht AudioSystem empfohlen wird. Also so ganz pauschal erscheint mir das schon ein wenig einfach, denn die Anwendung muß schon dazu passen. Und es gibt genug Anwendungen, in denen andere Produkte bzw. Marken besser passen als AudioSystem.

Trotzdem
polosoundz
Inventar
#17 erstellt: 07. Sep 2004, 13:41
Stimmt, dann aber nicht zu dem Preis, oder selten zumindest, das ist ja das geniale an AS: passt fast überall und ist saubillig und bietet dennoch hohe Qualität!
TOKU
Gesperrt
#18 erstellt: 07. Sep 2004, 13:52

as-xion+2er_polo schrieb:
Stimmt, dann aber nicht zu dem Preis, oder selten zumindest, das ist ja das geniale an AS: passt fast überall und ist saubillig und bietet dennoch hohe Qualität! ;)


Da möchte ich garnicht groß wiedersprechen. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass sich diese ständigen Empfehlungen in eine Richtung irgendwann für AudioSystem sogar negativ bemerkbar machen.

Kann schon sein, dass jetzt die Leute wie blöd AS kaufen, weil jeder seine Empfehlung ausspricht. Allerdings möchte nicht jeder mit der gleichen Anlage durch die Gegend fahren, sondern man will sich in der Regel von der breiten Masse abheben. Und genau diese Leute werden irgendwann AudioSystem nicht (mehr) kaufen.

Ausserdem denke ich, dass viele einfach einmal eine Empfehlung aussprechen, weil es die meisten anderen auch tun. Da kann man dann nicht viel falsch machen, was den User aber nicht so wirklich weiterbringt.
xxxKillahxxx
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 07. Sep 2004, 13:53
also für richtig bösen bass würd ich nen kicker empfählen geiler klag geiler druck. www.auto-hifi.at Ein Geschäft aus Österreich der Typ war 2 mal Viezestaatsmeister und 2 mal Staatsmeister. Hat nen Kicker Woofer dort mit 16000Watt RMS. und ander geile schachen bei dem würd ich mich melden
audi-dreams
Neuling
#20 erstellt: 07. Sep 2004, 17:49
hmm,
3000euro hab ich im moment echt nicht über für den audio ausbau. mal abchecken was ich da mach. mfg danny
polosoundz
Inventar
#21 erstellt: 07. Sep 2004, 17:59
Kaufst halt in Etappen, ist immer die beste Methode bei Geldmangel!

Erst Radio, Frontsystem und alle Kabelage, evtl. noch Frontamp, dann später Sub + Amp usw...
audi-dreams
Neuling
#22 erstellt: 07. Sep 2004, 18:18
hi,
den radio hätte ich schon, ist ein audi navi plus!! das will ich auch nicht ausbauen. würde dann eh was wegfallen von den 3000euro. mfg danny
just-SOUND
Inventar
#23 erstellt: 07. Sep 2004, 20:46
@TOKU....also so langsam wirste mit unsympatisch!

1. Wieso hast du es nötig deine Produkte zu verramschen? Ein Händler sollte durch Leistung, Service, Freundlichkeit usw. überzeugen und dann hat man es auch nicht nötig 50% zu geben!
10% ist ein großer Rabatt! Geh doch mal zu Ikea und sag "ich will 20% Rabatt wenn ich ein Bett, Schrank und Tisch für 2500€ kaufe!" oder es kommt dein Chef und sagt "so ich will 20% sparen, also geb ich dir 20% weniger"
Dann sollte man sich als FACHHÄNDLER eben Marken aussuchen, die eines Fachhändlers würdig sind! Mit Audionbahn, bzw. dem meisten Mandrops und Audiodesign Zeug kann ich eben nix anfangen....1. Passen sie nich in meine Philosophie 2. bieten kleine Firmen oft mehr fürs Geld 3. machen die Märkte die Preis kaputt.

Wegen Audio System....du willst mir doch nicht erzählen, dass Audio System zur Masse wird nur weil hier im Forum auf Empfehlung 50 AS anlagen verkauft wurden bzw. dann beim Händler gekauft wurden. Jeder MM verkauft im Monat mehr Schrott als hier auf Threads dann AS gekauft wird!
Klar kennen die Stammuser die AS Sachen bzw. kann es für DIE langweilig werden, aber ein Noob is danbar, da meistens die Suchfunktion nicht genutzt wird!
melzmann
Stammgast
#24 erstellt: 07. Sep 2004, 22:36
Er verrammscht doch nichts oder? er hat doch nur zb. gemeint das niemand(wie zb ich)sich bei Mandrops einen Audiobahn-Verstärker kauft umwenn er ihn woander sowieso um bis zu 400,- weniger bekommt. Oder glaubst jemand kauft sich jetzt bei irgendeinem Händler eine Amp obwohl er sie im Internet aus Deutschland vielleicht um 100,- billiger bekommt?d.h bei Audiobahn Produkten muss man sowieso ein bischen auf den Preis eingehn- weil eben viele andere noch billiger verkaufen-was bei Audiobahn viel ausmacht denn ob ich jetzt uvp 1190 zahlen müsste oder die 719 was ich gezahlt hab ist für mich ein großer Unterschied! Und was AS angeht find ich nur eigenartig das zb der xion fast bei jeder musikrichtung empfohlen wird.Wenn ich in dem Forum lesen würde, würde ich glauben AS ist jetzt die einzige Firma die gute Produkte herstellt. Aber egal ich hab meine Anlage schon.
TOKU
Gesperrt
#25 erstellt: 08. Sep 2004, 06:54
@neo: 10% Rabatt ist meines Erachtens nach kein Verramschen. Es ist lediglich Mittel zum Zewck, dass man überhaupt noch etwas verkaufen kann bzw. dass Kunden einen noch berücksichtigen. Du wirst Doch sicher nicht sagen wollen, dass zu Dir noch jemand kommt und Artikel zum UVP kauft ?!

Gerade wir als Fachhändler sind die, die am meisten Rabatte geben müssen. In den Media Markt und wie sie alle heissen rennt fast kein Mensch und sagt "geht da noch was am Preis". Bei uns ist das aber an der Tagesordnung. Da stellt man ne Anlage z.B. für 950 Euro zusammen und dann heißt es "naja, für 900 nehm ich sie dann". Das ist ganz einfach Fakt.

Und was Du ja wohl auch nicht sagen möchtest ist, dass Mandrops oder AudioDesign schlechte Produkte haben, oder ?! Wenn ich mir z.B. Endstufen ansehe, da nehm ich 10x lieber ne HiFonics als ne Audio System. Und das nicht weil ich was gegen Audio System habe, sondern weil HiFonics einfach nur noch geil ist. Und ähnlich sind es bei Soundstream aus.

@melzmann: Das mit den pauschal Empfehlungen bezüglich Audio System versteh ich auch nicht. Es ist schon komisch, dass immer und überall Audio Design Produkte passen (sollen). Daher eben auch meine Vermutung, dass einige User hier nur nach dem Mund anderer sprechen und selbst die Produkte, die sie mal eben so empfehlen, garnicht kennen. Fie Endstufen lass ich mir da ja noch eingehen, aber dass der Xion, den Du erwähnst, tatsächlich immer und überall (fast zumindest) auftaucht ist schon eigenartig.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AudioBahn ??
Kappo am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 10.10.2004  –  9 Beiträge
Audiobahn gut?
audi-dreams am 07.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  4 Beiträge
Audiobahn
audiobahn am 15.06.2004  –  Letzte Antwort am 02.07.2004  –  14 Beiträge
Audiobahn A4KDN
andiwug am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  3 Beiträge
Audiobahn--gut, oder nicht??
Zückerchen am 26.08.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2005  –  2 Beiträge
audiobahn
20silencer04 am 21.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  10 Beiträge
Audiobahn A3200E ???
coupeb4 am 18.10.2004  –  Letzte Antwort am 18.10.2004  –  18 Beiträge
Audiobahn
PuenK am 30.11.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  10 Beiträge
Audiobahn
Const87 am 19.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  24 Beiträge
AUDIOBAHN DUB-8001 800 WATT RMS
hifo am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.04.2007  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241

Hersteller in diesem Thread Widget schließen