HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » BMW E39 Limo Monoblock + Subwoofer Beratung | |
|
BMW E39 Limo Monoblock + Subwoofer Beratung+A -A |
||
Autor |
| |
BobbyBam
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Apr 2020, 18:08 | |
Hallo an alle, folgende Komponenten habe ich in meinem E39 verbaut: Eton EC 500.4S; https://www.amp-performance.de/1049-Eton-EC-500-4S.html 1 Farad Kondensator; Starterbatterie: Energizer 100Ah; Abgesichert ist die Plusleitung mit einer 80Ah ANL Sicherung. Alle Kabel sind nicht länger 1,50m, da meine Batterie hinten im Kofferraum ist. AMP + Kondensator liegen in der Reserveradmulde. Folgende Endstufe hätte ich schon da vom Verwandten: Gladen RC1200c1 https://www.gladen.de/GladenAnleitungen/RC1200c1_Anleitung.pdf Mein Front-und Hecksystem hängt an der Eton und bin damit sehr zufrieden; Eine zeitlang hatte ich einen 200 Watt RMS Rockford Woofer an der Eton angeschlossen, die jetzt aber voll belegt ist. Da ich so oder so einen stärkeren Sub haben wollte möchte ich einen Monoblock einbauen mit Sub. Anforderung: Ich möchte ungern umbauten tätigen, wie eine 2. Batterie usw. Was könnt ihr mir empfehlen? Ich hätte gedacht zur Endstufe folgenden Sub zu kaufen: https://rockfordfosgate.com/products/details/p3-2x12/ Wenn das mit dem Rockford P3-2x12 und der Gladen AMP ohne zweite Batterie realisiert werden kann, dann bin ich happy und hätte schon eine Lösung. Danke schon mal im Voraus für eure Empfehlungen und Ratschläge. [Beitrag von BobbyBam am 25. Apr 2020, 18:22 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
#2 erstellt: 25. Apr 2020, 20:03 | |
hallo du hast eine Limo , die hat eigene anforderunge was den sub betrifft, einfach irgendein gehäusewoofer da im Nebenzimmer reinstellen ist unsinnig suche mal nach VolksBandPass hier im forum Mfg Kai |
||
|
||
BobbyBam
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 25. Apr 2020, 20:44 | |
Grüß dich, ich habe mich schon informiert zwecks "Bandpass" aber bei meinem E39 ist das keine sinnvolle Option. Ich kann meine Rückbank umklappen und bin direkt dann im Kofferraum drinnen, dazu habe ich den Skisack schon entfern und freigelegt. Ich stimme dir zu, dass ein Bandpassgehäuse Sinn macht, jedoch nur wenn man einen abgetrennten Kofferraum hat (im Fall vom E39 haben manche Modell eine festverbaute Blechwand hinter der Rückbank). Da ich diese Blechwand nicht habe ist das keine Option für mich. Wäre super wenn du mir die Frage beantworten könntest ob für mich unbedingt eine zweite Batterie in Frage kommt, sprich wenn ich zusätzlich die oben genannte Gladen Endstufe und den oben genanten Rockford Sub anschließe. Ich frage deshalb, weil ich in keinem Forum eine wirklich klare Antwort darauf bekommen habe. Trotzdem danke für deine Antwort |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 25. Apr 2020, 21:03 | |
Kannst ja selber 1 + 1 zusammenzählen? Du hast mit den 2 Stufen 150A Stromaufnahme. Und da fragst Du wirklich ob Du die Zusatzbatterie einsparen kannst? |
||
Audiklang
Inventar |
#5 erstellt: 26. Apr 2020, 01:14 | |
hallo willst du dauerhaft mit umgelegter rücksitzlehne rum fahren ? das wäre mir nix Mfg Kai |
||
punsch
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Apr 2020, 04:11 | |
Morgen, die Batterie ist ja eh im Kofferraum. Da bringt ne Zusatz Batterie eigentlich nicht wirklich was. |
||
BobbyBam
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 26. Apr 2020, 06:39 | |
Moin, @Audiklang nein, ich klappe ja nicht die Rückbank um, sondern nur diese Armlehne wo eigentlich der Skisack war. Hat mit dem letzten Sub auch super funktioniert. @punsch Eine zweite Batterie macht ja nur Sinn wenn man z.B. im Stand mit Motor aus Musik hören will, was ich nie tue. Ich denke mir, die Endstufen werden ja so oder so nie komplett ausgereizt und wenn, dann nicht über längere Zeit da sonst vermutlich meine Heckklappe ciao sagt Sind wir mal realistisch, würde da ein 20qmm Vollkupfer nicht ausreichen? Klar wären 35qmm oder sogar 50qmm besser aber denke mal nicht dass mir das 20qmm Kabel abraucht oder was meint ihr? |
||
X_Ion
Stammgast |
#8 erstellt: 26. Apr 2020, 11:08 | |
Klar kommt da was vorne an ob das effektiv ist und sich gut anhört sei mal dahingestellt. Ein bandpass wäre hier auf jedenfall die richtige Wahl da dieser verlustfrei in den Innenraum spielt. Die 2. Batterie hat nichts mit im Stand hören zu tun. Sofern es eine Batterie nicht schafft die Spannung konstant zuhalten, sollte man entweder eine größere Batterie einbauen oder eben eine kleine zusatzbatterie einbauen. Bei den kabelquerschnitten kommt es auch auf den Weg an Hierzu gibt es Tabellen welcher kabelquerschnitt bei gewisser strombelastung verwendet werden darf. Aber auch hier gilt lieber haben als brauchen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BMW E39 Limo Subwoofer BobbyBam am 01.04.2019 – Letzte Antwort am 01.04.2019 – 2 Beiträge |
BMW e39 520i Limo Komplettsystem hancky am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 8 Beiträge |
[S] Subwoofer und Endstufe für BMW e39 limo t0b14s0 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 10 Beiträge |
BMW E39 Limousine 1000? für Subwoofer Sarbon am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 08.05.2018 – 4 Beiträge |
welche 10" Woofer für Bandpass BMW E39 Limo max ? 700 lordjocky am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 10 Beiträge |
Vorhaben, Sub, Endstufe BMW E39 no_cry am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 9 Beiträge |
Mehr klang im BMW e39 mgzr160 am 09.10.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 51 Beiträge |
BMW E39 einen guten Bass ereichen alimih am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 9 Beiträge |
BMW E39 einen guten Bass ereichen alimih am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 2 Beiträge |
Umbau, BMW E39 - Kaufberatung Dr.Cell am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236