HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » zweite autobatterie | |
|
zweite autobatterie+A -A |
||||
Autor |
| |||
djoj
Neuling |
15:22
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2006, |||
ich hab ein bissle am auto rumgebastelt und ne anlage eingebaut...und habe auch eine 2 auto batterie gekauft nur für die anlage... doch die geht immer sehr schnell wieder leer ![]() kann man die auch an die lichtmaschine anschließen??? weil immer mit dem ladegerät und so is sch... oder gibts da noch andere möglichkeiten? ![]() |
||||
Vegeta87
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2006, |||
mmh... das interessiert mich auch, da bleibe ich am ball. aber normal, muss du da igendwo ein stromdieb zwischen haben. |
||||
|
||||
hg_thiel
Inventar |
16:01
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2006, |||
Einfach an die andere anschließen ? Was für eine Frage ! Wer stellt sich bitte eine 2. Batterie ins Auto ohne sie anzuschließen ? |
||||
nOerkH
Stammgast |
16:19
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2006, |||
mhh .. hast du die 2. batterie wirklich ins auto gestellt ohne sie mit der starterbatt zu verbinden? .. das thema gibts schon 20 mal im forum wo auch genau beschrieben wird wie mans macht ![]() |
||||
LuDDu
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:21
![]() |
#5
erstellt: 26. Jul 2006, |||
Ja,die kann man an die Lichtmaschine anschließen oder einfach an die andere dran hängen. Empfehl ich dir,sonst bringt dir die Batterie wirklich nichts. Am besten in die Werkstatt gehen und dort machen lassen, kostet geld aber besser als selber probiere un Lichtmaschine kaputt machen |
||||
rhYmeS
Stammgast |
16:25
![]() |
#6
erstellt: 26. Jul 2006, |||
Wie kann man eine lichtmaschine kaputt machen?? Ausser mit ausbauen und drüberfahren?? Mit dem anschließen einer zweiten batterie kann man meines wissen nach keine lichtmaschine kaputt machen. |
||||
nOerkH
Stammgast |
16:45
![]() |
#7
erstellt: 26. Jul 2006, |||
hier kannst dir alles zusammensuchen ... denk damit solltest klar kommen ![]() ![]() |
||||
GrannySmith
Stammgast |
16:52
![]() |
#8
erstellt: 26. Jul 2006, |||
Hier wird ja mehr geraten als gewusst ... ![]() 1. Zweite Batt anner Lima ist der Lima völlig egal 2. Zieh einfach ein Pluskabel von der vorderen Batt nach hinten. so 35er ist sinnvoll. Massepunkt für den Masseanschluss hinten suchst an der Karosserie. 3. Absichern nicht vergessen. Jedes Pluskabel max. 30cm von der Batt entfernt. Das Kabel zwischen den Batterien also 2x absichern. 4. Trennrelais und Freilaufdiode brauchst nicht. Evtl. ne FreilaufDiode gegen Spannungsspitzen, hat aber kaum jemand. Trennrelais ist nur sinnvoll, wenn Du viel im stehen hörst. 5. Einsteigertipps und Verkabelungsguide hier im Forum lesen und Dir von nem Fachmann helfen lassen. Am besten vorher mal alles abklemmen, bevor noch Schaden entsteht. Ich hab da ein ungutes Gefühl. [Beitrag von GrannySmith am 26. Jul 2006, 16:55 bearbeitet] |
||||
nOerkH
Stammgast |
16:54
![]() |
#9
erstellt: 26. Jul 2006, |||
er soll ne freilaufdiode einbaun ohne trennrelais .. von welcher spule soll dann beim ausschalten genau die spannungsspitze kommen ![]() |
||||
GrannySmith
Stammgast |
16:56
![]() |
#10
erstellt: 26. Jul 2006, |||
Ja, ok. Hab etwas zu wenig nachgedacht. |
||||
nOerkH
Stammgast |
17:00
![]() |
#11
erstellt: 26. Jul 2006, |||
juhu juhu hab mal recht ![]() |
||||
djoj
Neuling |
17:05
![]() |
#12
erstellt: 26. Jul 2006, |||
danke für die tipps ich werds mal ausprobieren ob ich das hin bekomme und sonst gehts zuner werkstatt ![]() |
||||
GrannySmith
Stammgast |
17:15
![]() |
#13
erstellt: 26. Jul 2006, |||
also unter 40 wird's schon knapp. Ich bin nicht bereit, das auszugeben. Ist aber reine Geschmackssache. Ich weiß auch gar nicht, ob die zweite Batt Schaden nimmt, wenn die andere zu wenig Spannung aufbaut. @threadstarter: Probiers nicht, sondern informier Dich! Deine bisherigen Posts lassen einen Wissensstand vermuten, der Dich im schlimmsten Falle Dein Auto wegen Kabelbrand kosten kann. Endstufen, Radio, .... das geht schneller kaputt als man gucken kann. FACHHÄNDLER! |
||||
Amperlite
Inventar |
07:41
![]() |
#14
erstellt: 27. Jul 2006, |||
Du brauchst keine Trennrelais, wenn du nicht längere Zeit im Stand hörst! Es ist nach meiner Überlegung sogar besser, keines zu verbauen. Wenn man die Zweitbatterie "leersaugt" (weil ggf. deutlich kleinere Kapazität als Starter) und dann den Zündschlüssel dreht, dann fließt ein kräftiger Ausgleichsstrom. Wäre interessant, das mal zu messen. Wenn ich mir die Ladekurve von Bleiakkus ansehe, könnte da "einiges an Ampere" ![]() |
||||
djoj
Neuling |
13:39
![]() |
#15
erstellt: 27. Jul 2006, |||
also irgendwie is das ein bissle verwirrend... ich hab davon überhaupt kein plan... einer sagt mit relais etc und der andere sagst ohne... @grannysmith also wärs am besten ich fahr mit dem auto zu sonem laden und lass die das machen?oder reicht das auch wenn ich mir nen kfz futzie dazu hole???? |
||||
GrannySmith
Stammgast |
13:49
![]() |
#16
erstellt: 27. Jul 2006, |||
Also, ich möchte folgendes sagen: Fast jeder kann sich ne Anlage selbst einbauen. Es gehört ein wenig handwerkliches Geschick, etwas Werkzeug und ne Prise Gehirn dazu. Nur wenn Du keinen Plan davon hast, gibt es zwei 2,5 Möglichkeiten: 1a. Informieren, z.B. hier im Forum den Verkabelungsguide lesen und danach Fragen stellen 1b. Informieren, z.B. zum guten Händler fahren, Zubehör da kaufen und Fragen stellen 3. Wenn man keine Geduld hat, zu nem richtigen Car Hifi Fachhändler fahren und da einbauen lassen, nicht in ne Wald- und Wiesenwerkstatt. 1a und 1b solle man kombinieren. Und erst wenn man sich sicher fühlt, sollte man die Anlage in Betrieb nehmen. Wo kommst Du denn her? Vielleicht kennt ja jemand nen guten Fachhändler in Deiner Nähe. Und das Trennrelais kannst weglassen, fertig. Ich kenne genau einen, der eins eingebaut hat. [Beitrag von GrannySmith am 27. Jul 2006, 14:24 bearbeitet] |
||||
d-fens13
Inventar |
14:13
![]() |
#17
erstellt: 27. Jul 2006, |||
Gestatten? Marcus mein Name. einer der zahlreichen MIT Trennrelais ;-) Meins ist von Stinger und hat 40 EUR gekostet; bei 150 EUR für die zweite Bat und nochmals knapp 50-100 EUR für Stromkabel, Schuhe, etc... warens mir die 40 EUR wert; (und ich hab wieder mal was gelernt, nämlich wie man sowas anschliest ![]() ![]() Gut, man BRAUCHT es nicht unbedingt, gibt einem aber ein "gutes" Gefühl im Stand... mir zumindest; ist wie schon gesagt halt geschmackssache [Beitrag von d-fens13 am 27. Jul 2006, 14:18 bearbeitet] |
||||
GrannySmith
Stammgast |
14:26
![]() |
#18
erstellt: 27. Jul 2006, |||
Hallo Marcus, ich hab meinen Beitrag editiert ... ![]()
Da hilft auch ne Spannungsanzeige ... kostet aber eigentlich das gleiche ![]() Daher
![]() [Beitrag von GrannySmith am 27. Jul 2006, 14:26 bearbeitet] |
||||
d-fens13
Inventar |
14:32
![]() |
#19
erstellt: 27. Jul 2006, |||
MUAHAHAHAHAHAHAHAHHA!!!!! ![]() ich seh schon, wir verstehen uns ![]() Habs eigentlich aus zwei gründen gemacht: 1) mir ist mal -warum auch immer- nach dem aussteigen das radio wieder angegangen und hat die starter-bat leergesaugt (gut, hatte damals nur diese); war leider Winter und hatte -15 Grad *brrrr* 2) bin ich ein kleiner sicherheits-fanatiker ![]() ... außerdem macht mich das klacken vom Relais jedes Mal total scharf wenn ich die Zündung an mache ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von d-fens13 am 27. Jul 2006, 14:34 bearbeitet] |
||||
rhYmeS
Stammgast |
15:25
![]() |
#20
erstellt: 27. Jul 2006, |||
Muss da mal schmunzeln aber ne geile erklärung da will ich mir glatt auch ein relais einbauen. Hmm bräuchte aber natürlich zuerst noch ne zweite batterie. ![]() Sehr geil ![]() |
||||
djoj
Neuling |
12:41
![]() |
#21
erstellt: 28. Jul 2006, |||
JO das mit dem technischen verstännis und dem handwerklichen geschickt klappt wohl und das bissle grips is auch da...und hab mir jez wen organisieren lassen der mir dabei hilft einer da ahnung hat...und wenns fertig ist mach ich nen link dann könnters euch reinziehn... danke für tipps da hat man gleich ein bissle paln mehr von dem kram.... |
||||
GrannySmith
Stammgast |
02:09
![]() |
#22
erstellt: 29. Jul 2006, |||
ohh ... das wäre dann 1c. ![]() ![]() |
||||
Hilli.t
Ist häufiger hier |
05:28
![]() |
#23
erstellt: 29. Jul 2006, |||
Bin auch ein "mit-Trennrelais-Fahrer"!Von der Freilaufdiode hab ich zwar noch nix gehört,schein aber auch nix verpaßt zu haben.Gerade bei Wettbewerben oder Treffen finde ich es schon sinnvoll,ein Relais eingebaut zu haben.Übrigens nicht vergessen,das Ladekabel der Lichtmaschine und das Hauptmassekabel zu verstärken!!! ![]() |
||||
Tony_Damager
Stammgast |
12:12
![]() |
#24
erstellt: 29. Jul 2006, |||
wieso?? rein Grundsätzlich kannst du damit doch auch die Remoteleitung einschalten *grins* ![]() MfG, Marc |
||||
Tony_Damager
Stammgast |
12:18
![]() |
#25
erstellt: 29. Jul 2006, |||
Eine Freilaufdiode solltest du aber einbauen, denn beim Abschalten des Relais werden rückspannungen induziert, die weitaus höher sein können, und dir unter Umständen die empfindliche Elektronik zerkloppen^^ In grossen Schützanlagen kann es ohne Freilaufdiode sogar dazu kommen, dass wenn man auf den Not-Aus drückt, die schütze sofort wieder anziehen, zwar nur kurz, aber da kann es schon zu spät sein. Das habe ich mit eigenen Augen schon erlebt, und musste es anschliessend auf Freilaufdioden Umbauen. Diese Freilaufdioden werden einfach nur in Sperrichtung an die Spulenanschlüsse des Relais angeschlossen- fertig.diese heben die Induktionsströme auf. MfG, Marc |
||||
Hilli.t
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#26
erstellt: 29. Jul 2006, |||
Wieder was dazu gelernt!Also habe ich das richtig verstanden,das die Diode zwischen Anschluß Lima und Anschluß Relais in Sperrichtung Lima eingebaut wird?Wo bekommt man die?Und es gibt doch auch bestimmte Werte dafür oder reicht es,wenn man sagt,das sie für 12 V sind?Wird doch bestimmt noch nach ner Amperezahl gehen? |
||||
Amperlite
Inventar |
17:53
![]() |
#27
erstellt: 29. Jul 2006, |||
Da kann man Standardware nehme, was gerade so rumliegt. ![]() |
||||
Tony_Damager
Stammgast |
18:03
![]() |
#28
erstellt: 29. Jul 2006, |||
du kannst einfach eine Gleichrichterdiode für 1€ nehmen, die man in jedem Elektronikshop bekommt. Ich mal dir gleich mal auf, wie man das anschliesst^^ MfG, Marc |
||||
Tony_Damager
Stammgast |
18:14
![]() |
#29
erstellt: 29. Jul 2006, |||
sooo fertig... ![]() an alle: Bitte korrigiert mich, falls der Pfeil der Diode falsch herum ist... ich musste echt überlegen, in welche richtung der Pfeil nun zeigt... sperrichtung oder flussrichtung ![]() Auf jeden Fall ist der Strich, wo der Pfeil drauf zeigt, der Ring der auf der Diode aufgedruckt ist^^ MfG, Marc |
||||
Amperlite
Inventar |
19:10
![]() |
#30
erstellt: 29. Jul 2006, |||
In Sperr-Richtung natürlich, sonst gibts nen Kurzschluss! Edit: Die Seite mit dem Ring muss auf Plus geschalten werden. ![]() [Beitrag von Amperlite am 29. Jul 2006, 19:11 bearbeitet] |
||||
Tony_Damager
Stammgast |
22:18
![]() |
#31
erstellt: 29. Jul 2006, |||
das iss mir schon klar ![]() ![]() MfG, Marc |
||||
Clarion_Power
Inventar |
21:16
![]() |
#32
erstellt: 04. Aug 2006, |||
nOerkH
Stammgast |
21:21
![]() |
#33
erstellt: 04. Aug 2006, |||
das hast aber net mit paint gezeichnet ![]() und sollt net noch ein widerstand in serie zur spule, net dass man den remote vom autoradio verheizt ... ka was so ein relais braucht, hab mal was von 300mA gelesen, wärn ja dann 40 ohm oder ![]() ![]() |
||||
Amperlite
Inventar |
00:02
![]() |
#34
erstellt: 05. Aug 2006, |||
Ähm, die Relaisspule ist der Widerstand! Wenn du da einen Widerstand vorschalten würdest, sänke die Spannung am Relais und es würde nicht mehr richtig anziehen. |
||||
nOerkH
Stammgast |
07:26
![]() |
#35
erstellt: 05. Aug 2006, |||
![]() ![]() stimmt hast recht hab wiedermal endlos viel blödsinn geschrieben ![]() |
||||
Tony_Damager
Stammgast |
08:16
![]() |
#36
erstellt: 05. Aug 2006, |||
So ein Relais hat eine Stromaufnahme von ca. 30-40mA, man braucht ja nur ein ganz kleines Relais mit einer Kontaktbelastbarkeit von 5A oder so und nicht gleich ein Trennrelais... das hat dann schon nen höheren Betriebsstrom ![]() So ein normales kleines Relais kann man ohne bedenken an die Remoteleitung anschliessen ![]() MfG, Marc |
||||
Clarion_Power
Inventar |
12:28
![]() |
#37
erstellt: 05. Aug 2006, |||
@ nOerkH: Mit was denn sonst? Es gibt Relais die sind verdammt klein. Und ans Remote kann man die problemlos hängen. Ansonsten schalteste mit dem Relais noch ein Relais und dann noch eins und dann kannste da 100 A dranhängen ![]() |
||||
nOerkH
Stammgast |
18:26
![]() |
#38
erstellt: 05. Aug 2006, |||
weiss net ![]() ![]() soll auch gar kein angriff auf deine paint-könntnisse sein ![]() |
||||
Tony_Damager
Stammgast |
23:31
![]() |
#39
erstellt: 05. Aug 2006, |||
@ clarion_power: Wieso verpasst du deinem Bild ein Copyright?? wer soll das klauen?? ![]() ![]() MfG, Marc |
||||
Clarion_Power
Inventar |
09:20
![]() |
#40
erstellt: 06. Aug 2006, |||
Also, ich wollt nur mal en anständigen Schaltplan hier reinstellen. Wenn euch das net passt lösch ich en wieder. Hab ich kein Problem mit. @ Tony_Damager: Verstehen sie Spaß? |
||||
Tony_Damager
Stammgast |
12:58
![]() |
#41
erstellt: 06. Aug 2006, |||
@ clarion_power: Und wie ![]() ![]() ![]() hat mich nur mal halt interessiert ![]() MfG, Marc |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auto Batterie immer leer mgoldboy am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 4 Beiträge |
batterie schnell leer! bionic_22 am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 10 Beiträge |
auto batterie laden-geladen ? paulali am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 8 Beiträge |
anlage auswirkungen aufs auto? Lightman am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 3 Beiträge |
Autobatterie leer! corsasb am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 6 Beiträge |
Autobatterie über Nacht leer! pk-trailmaster am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 3 Beiträge |
Auto Batterie! Ace-li am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 10 Beiträge |
2 Batterie im Auto??? L300 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 9 Beiträge |
Batterie immer leer stoneii am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 31 Beiträge |
Auto Batterie Blade1989 am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.214