HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Welche Batterien und vor allem wieviel davon :) | |
|
Welche Batterien und vor allem wieviel davon :)+A -A |
||
Autor |
| |
Marcel100NX
Stammgast |
08:05
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2006, |
Tach auch! Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, was für Batterien ich in mein System einplanen soll. Es handelt sich um folgende Komponenten: HU: Avic X1r FS: WCC-Orion 650CS HS: noch nicht gewählt FS- und HS-Amp: Rockford Fosgate T15004 SUB: 2x Kove XK12 (geplant) SUB-Amp: Rockford Fosgate T15002 (geplant sofern ich Platz find ![]() Starterbatterie is ne Standard mit ca. 45Ah. Kabel is 35mm² nach hinten gelegt. Eventuell wird über den Einbau einer Spielekonsole nachgedacht. Nun die Frage, welche Batterien wären bei diesen Komponenten empfehlenswert, denn ich denke die RFs fressen schon viel ![]() Lima hat glaub ich 75Ah. Wenn möglich sollte z.B. eine DVD im Stück angeschaut werden können. Wär nervig, wenn nach ner Stunde alles aus geht ![]() Gruß Marcel |
||
Alekz
Inventar |
08:23
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2006, |
also wenn du dvds schauen willst, dann muss die batterie eine hohe kapazität haben. da würde ich dir eine exide xtreme als starterbatterie vorschlagen. je höher die kapazität desto länger kannst du dvds schauen. dass sollte es eigentlich auch schon gewesen sein. weiss nicht was deine anlage so an strom zieht. als ergänzung könnte man noch ne kleine gel-batterie im kofferraum verbauen. |
||
|
||
Marcel100NX
Stammgast |
08:34
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2006, |
Jo, Starterbatterie wird gegebenen Falls noch geändert. Kommt dann aber eher zum Schluss. Erstma möcht ich die Zusatzbatterien für mein Kofferraumeinbau einplanen. Nur wieviele und was für welche verbau ich? Ich hätte ma so an 2x70Ah bzw. 4x35Ah gedacht. Hab halt noch keine Vorstellungen, wie die 2 RFs zusammen ziehen werden. Gruß Marcel |
||
Alekz
Inventar |
08:41
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2006, |
Also ich würde an deiner Stelle vorne eine Batterie mit hoher Kapazität verbauen. Zb Exide xtreme xc10 mit 100 Ah. Kostet ja nur 99 Euro. Und hinten was mit hoher Stromabgabe. Sowas wie ne Exide Maxxima. |
||
Marcel100NX
Stammgast |
08:47
![]() |
#5
erstellt: 28. Aug 2006, |
Joa, hast recht! Die schraub ich am besten dann auf meiner Motorhaube fest... ![]() Glaub net, dass ich Platz für 35cm hab. Außerdem hab ich ja erwähnt, dass ich erstma die Batterieabteilung im Kofferraum aufbauen will. Die Endstufen ziehen dann ja wegen niedrigerem Innenwiderstand dem Strom von den hinteren, oder? Gruß Marcel |
||
Alekz
Inventar |
08:52
![]() |
#6
erstellt: 28. Aug 2006, |
na ja, konnte ich nicht wissen. in meinem golf 3 gibt es zb keine probleme mit grossen batterien. liegt wohl daran dass der motor kaum platz einnimmt ![]() ach so, noch was. wirst du die batterien mit nem ladegerät ab und zu aufladen oder soll das alles die lima erledigen? weil könnte ja ein problem für die lima werden. |
||
Marcel100NX
Stammgast |
09:10
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2006, |
Würde mir auf jeden Fall ma ne Spannungsanzeige einbaun. Das Avic X1R hat zwar eine integriert, aber wenn n Film ma interessant is, würd mer des eventuell vergessen.... ![]() Hab mich gestern ma n bisschen bei eBay nach Ladegeräten umgeschaut. Denk ma so n Ctek is ne gute Wahl, nur welches von denen is auch ne Frage. Also nur von Lima allein werden se net aufgeladen. Gruß Marcel |
||
shell.shock
Inventar |
09:23
![]() |
#8
erstellt: 28. Aug 2006, |
Für 1-2 Batterien reicht das CTek 3600 locker. Beide zusammen laden dauert halt etwas. Wenn man's am WE macht, sollte das aber nicht weiter stören. Mehrere Batterien oder große Ah läd das kleine CTek auch ohne Probleme, nur die Ladezeit steigt eben. Da lohnt sich dann meißt der Kauf vom 7000er. PS: Ich fahre seit fast nem Jahr mit 2 Maxximas und ner 80A Lima rum. Bisher habe ich nur wegen der Pflege geladen, nicht weil die Batts leer waren ![]() Und obwohl ich Kurzstreckenfahrer bin... Shell.Shock [Beitrag von shell.shock am 28. Aug 2006, 09:24 bearbeitet] |
||
Marcel100NX
Stammgast |
09:31
![]() |
#9
erstellt: 28. Aug 2006, |
Dann wirds wohl doch das 7000er ![]() Was für Maxximas hasten drinnen? Hast bei deiner Anlage ma getestet, wie lange hören kannst? Gruß Marcel |
||
shell.shock
Inventar |
09:39
![]() |
#10
erstellt: 28. Aug 2006, |
2x 900DC Keine Ahnung, wie lange ich hören kann. Im Stand hängt eh nur die hintere an der Anlage, wegen Trennrelais. Und dann kommts ja auch immer auf die Lautstärke und Ladezustand der Batt an. 1,5h im Autokino bei guter Lautstärke ging jedenfalls ohne Probleme... Shell.Shock |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieviel Batterie für wieviel Leistung? raumich am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 2 Beiträge |
welche Lima für 4 Batterien dark-desire am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 32 Beiträge |
Batterien? onkelnorf am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 15 Beiträge |
welche batterien bei 3,5kW? $passattuner$ am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 49 Beiträge |
Vorschriften für Batterien im Kofferaum? blu5kreen am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 23 Beiträge |
batterien andiwug am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 20 Beiträge |
Batterien Klaus1990 am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 9 Beiträge |
batterien vwpolotuner583 am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 25 Beiträge |
Wieviel Powercaps Draco am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 4 Beiträge |
größere LiMa. woher? wieviel? enforcer666 am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.771