HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Probleme mit Blaupunkt Travelpilot E1 | |
|
Probleme mit Blaupunkt Travelpilot E1+A -A |
||
Autor |
| |
palladium
Stammgast |
21:43
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2006, |
Hallo, seit ein paar Wochen verliert mein Travelpilot E1 nach einer halben bis einer Stunde dauerhaft den Kontakt zu den Satelliten...an was kann das liegen? Egal bei welchem Wetter oder wo, immer nach einer Weile geht der Kontakt flöten. Macht bei kurzen Strecken nichts, aber wenn man in den Urlaub fährt, dann ist es schon ärgerlich und das Navi nicht mehr brauchbar. Danke und Gruss Michael ![]() [Beitrag von palladium am 08. Sep 2006, 21:50 bearbeitet] |
||
hg_thiel
Inventar |
21:08
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2006, |
Ruf beim Blaupunktsupport an. Die kenne ihre Geräte und helfen dir besser und schneller weiter als wir hier ![]() |
||
palladium
Stammgast |
09:25
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2006, |
Ja, und die werden mir sagen, bringen Sie das Gerät zum MM und holen das Gerät (kaum 5 Wochen sind vorbei)dort wieder, mit einer Rechnung über 50 EUR und ohne Reparatur ab, weil die den Fehler nicht nachvollziehen konnten.... Ist schon einem Kunden von MM passiert, wenn der die 50 EUR nicht bezahlt hätte, hätte er sein Gerät nicht wieder bekommen. Die Garantie ist bei mir leider seit ein paar Wochen vorbei ![]() Gruss Michael |
||
palladium
Stammgast |
19:36
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2006, |
Also, wie ich geschrieben habe... Anruf beim Support, konnte nicht helfen; Auskunft: Kaufen Sie sich mal zuerst eine neue Antenne, kostet ca. 50 EUR un sicher zu gehen, dass das Gerät defekt ist. Keine Kulanz, obwohl Garantie erst seit 3 Wochen abgelaufen ist :o( Wird wohl das letzte mal Blaupunkt gewesen sein, denn das Gerät ist nicht das erste mal kaputt... ![]() Gruss Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blaupunkt Travelpilot DX knackt ! piffpaff2001 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit Blaupunkt Kiel CD32 Core am 15.05.2003 – Letzte Antwort am 15.05.2003 – 2 Beiträge |
Blaupunkt Woodstock 53 Probleme - reset? Jochenklepper am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit dem Blaupunkt Calgary MP35 xbene am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 4 Beiträge |
blaupunkt stefangtt am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 3 Beiträge |
Blaupunkt und CDC A08 Blaupunkt erlpfst am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 3 Beiträge |
Blaupunkt Acapulco MP54 doppelkiste am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 5 Beiträge |
CE-Zulassung, E1-Zulassung US-Amps dawn am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 18 Beiträge |
Blaupunkt Problem jan187 am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 3 Beiträge |
Blaupunkt M56 mit Festplatte. Absturz wegdra am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.828