HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Kondensatoren und Dioden | |
|
Kondensatoren und Dioden+A -A |
||
Autor |
| |
blu5kreen
Stammgast |
11:56
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2007, |
Hi, will mir ne kleine Schaltung basteln und benutze da einige Kondesnatoren und Dioden. Ist es egal wie rum ich die Kondensatoren verbaue? Da steht nichts mit "+" oder "-". Nur ein Draht, welcher da raus guckt ist länger. Dann zu den Dioden. Masse kommt an die Seite, wo dieser Balken an der Diode gemalt ist? Richtig? Danke! |
||
blu5kreen
Stammgast |
12:31
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2007, |
Hm... Es wäre wirklich dringend. Wäre also toll, wenn da schnell jemand antworten könnte. |
||
michael84
Stammgast |
12:40
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2007, |
Hallo! was soll das für eine schaltung werden? Zum kondensator: wenns keine Elektrolytkondensator ist, ists egal wie du ihn verbaust ansonsten sollte + und - gekennzeichnet sein(der kürzere draht is normalerweise der -) mit der diode hast du recht :Anode an plus und kathode an minus (dort wo der balken ist) mfg |
||
blu5kreen
Stammgast |
12:53
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2007, |
Na es wird so eine kleine Box wo ACC(+), Dauerplus, und Remote reingeht und wo dann wieder ACC(+) aber diesmal gepuffert und +12 Volt (nicht mehr vom Remote) für Lüfter und Amps rauskommt. ICh will halt einmal einen stärkeren Stromkreis für Lüfter und Amps, der über die Remoe Leitung des Radios gesteuert wird und einmal möchte ich das Zündplus vom Radio puffern, damit es nicht immer ausgeht, wenn ich an der Zündung drehe (angeblich soll es für 2 Sekunden reichen mit der Puifferung - mal sehen). |
||
michael84
Stammgast |
13:00
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2007, |
Hast du einen Schaltplan? würde mich interessieren! 2 sekunden klingt schon sehr viel aber mit den entsprechenden kapazitäten sollte es möglich sein, will mich da nicht festlegen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
pc-lüfter, relais, dioden und ne endstufe oollii am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 6 Beiträge |
Dioden leuchten bei Bass Firefly89 am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 5 Beiträge |
Einbau zusätzlicher "Kleinteile", z.B. Dioden, Lüfter ... Sacker am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 5 Beiträge |
Zweite Batterie durch Dioden trennen Dotzi_007 am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 53 Beiträge |
Kondensatoren -Flow- am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 2 Beiträge |
kondensatoren djcalvo am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 4 Beiträge |
Kondensatoren Sally am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 20 Beiträge |
frage zu kondensatoren theneoinside am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 3 Beiträge |
2 gelbatterien oder kondensatoren? herry am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 23 Beiträge |
Kondensatoren ?! ?! Adi am 18.06.2003 – Letzte Antwort am 21.06.2003 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246