HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » extra powercap anschlüsse an endstufe! | |
|
extra powercap anschlüsse an endstufe!+A -A |
||
Autor |
| |
Cosmic2007
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2008, |
servus, hab schon manchmal gesehen dass einige endstufen extra anschlüsse für ein powercap haben. entsteht dadurch ein vorteil? wir werden die dann angeschloßen? weil manche powercaps haben je einen eingang und ausgang, aber an den endstufen findet man nur ein anschluß. |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
13:03
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2008, |
hi, die audio system endstufen f2-130 und f2-190 haben zwei poweranschlüsse. einmal extra wie du meinst für den cap. wobei man auch die beiden plus vertauschen kann, egal an welchen der beiden das normale plus oder das plus vom cap reingeht, plus ist plus. einen vorteil hat es so gesehen nicht. die stromversorgung ist dadurch nicht besser. einen vorteil währe aber, wenn du später einen cap nachrüstest willst kannst du ihn einfach anchließen ohne in die bestehende stromversorgung einzugreifen und was verändern. gruß |
||
|
||
Flotte_Biene
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2008, |
Hallo Habe bei meiner Soundstream auch zwei Terminals für + - und Remote. Nach Anfrage bei Audiodesign wurde mir Empfohlen alle beide Terminals zu verwenden. Wollte nur ein 35er nehmen vom Cap aber mir wurde gesagt obwohl es auf die gleiche Platine läuft würde er 2 Kabel nehmen zwecks besserer Stromverteilung bzw. Stromfluss. Kannst ja dann vom Cap mit je 2 + und - zur Stufe gehen. Gruß Melanie |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
16:21
![]() |
#4
erstellt: 05. Mai 2008, |
diese aussage finde ich eher sch... oder wie auch immer ganz einfach falsch. wenn deine stromkabel ausreichend dimensioniert sind läuft der strom auch gut und wenn es in der amp eh auf die gleiche platine geht, warum dann zwei ![]() verstehe ich ehrlich gesagt nicht... |
||
Flotte_Biene
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#5
erstellt: 05. Mai 2008, |
Hallo Ich kann es nur so sagen wie es mir gesagt bzw. vorgeschlagen wurde ![]() Ich denke das es mehr für Leute gedacht ist die keine extra Batt. haben. Wenn ich keine Zusatzbatt. hätte aber 5-6 meter Kabel für Strom von vorn bräuchte ,haste ja Verlust welcher bei Stromfresser nicht unbedingt erwünscht ist. Die van Gogh verträgt 2x max. 50er Strom bei der Masse genau das selbe welche ich auch ziehen würde wenn ich nicht die Exide im Kofferraum hätte ( die wenn die van Gogh hunger bekommt im Standgas bis auf 12,5 abfällt ). Jetzt stelle ich mir vor was passiert ohne Batt. wie bei einem Menschen der nicht genug zu Essen und Trinken bekommt er kann nicht mehr die volle Leistung erbringen ( und wenn man es Übertreibt sieht man die Radischen von unten ) ![]() Es wird schon seinen Grund haben das es so geplant ist ![]() Gruß Melanie |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
17:49
![]() |
#6
erstellt: 05. Mai 2008, |
bei deiner van gogh kann das schon sein, aber normal ist es die ausnahme das man so eine amp hat die viel hunger hat ![]() wenn der hersteller es so vorgibt, dann wird es wohl so sein. bei einer audio system f2-190 gibt es wie gesagt auch 2 anschlüsse, aber die ist nicht so hungrig, deshalb ergibt die aussage des herstellers keinen sinn, bei der van gogh kann das natürlich sein. |
||
Flotte_Biene
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#7
erstellt: 05. Mai 2008, |
Hallo Es war oder ist ja auch nicht Böse von mir gemeint ![]() Ich wollte ja für den kurzen weg den ich habe auch ein 35er einzeln nehmen ( was mir aber nicht Empfohlen wurde ). Es vertriit jeder seine Meinung was auch voll korrekt ist ![]() Nur man hört von manchen Usern das die Amps hopp`s gehn ,wenn nicht genug Power vorhanden ist was man anderen und sich selber nicht Wünscht. Je mehr Meinungen man hat , umso besser fällt einem die Entscheidung wie man`s macht. Gruß Melanie |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
18:45
![]() |
#8
erstellt: 05. Mai 2008, |
war auch nicht böse von mir gemeint, hab es auch nicht sozusagen böse von dir verstanden ( sch... grammatik ) ![]() ![]() ![]() am strom söllte man nie sparen, dass ist sicher. lieber eine nummer größer vom kabelquerschnitt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PowerCap-Endstufe Masse Verkabelung ? CarHifiBuilder am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 8 Beiträge |
PowerCap Koza am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 19 Beiträge |
Powercap Slaine am 15.09.2003 – Letzte Antwort am 15.09.2003 – 4 Beiträge |
Powercap AsaTru am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 8 Beiträge |
Powercap! -RK- am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 8 Beiträge |
Powercap aufladen! NeXi am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 60 Beiträge |
Powercap ! shorty636 am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 3 Beiträge |
Kondensator (Powercap) duraki02136 am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 3 Beiträge |
Powercap Calibrine83 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
Powercap Calibrine83 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.645