HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » sicherungshalter,was bringt er?wozu ist er? | |
|
sicherungshalter,was bringt er?wozu ist er?+A -A |
||
Autor |
| |
zorner
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2004, |
habe ne powerkabel ca 20mm von batterie zum powercap vom powercap sollen dann 2 10mm kabel auf die endstufen(2st)gehen... muss so nen sicherungshalter dazwischen??? was soll er bringen ??? danke schonmal im vorraus
|
||
FrankstaR
Stammgast |
17:05
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2004, |
1. dein kabel hat sciher keine 20 mm =) eher 20mm² 2. du brauchst das "ding" damit 1. dein auto im fall eines fehlers nicht abfackelt 2. dir deine versicherung im falle eines kabelbrandes aussteigt |
||
|
||
zorner
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2004, |
ok danke bin auch schon nach einem geeigneten sicherungshalter fündig geworden aller dings ohne sicherungen... welche muss ich nehmen?welche gibt es ? die rede ist von sogenannten glas sicherungen.... |
||
zorner
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2004, |
zwischen baterie und powercap ist schon ne sicherung glaube ca 60 amp oder so...aber welcher brauche ich zwischen powercap und endstufe(sicherungshalter)???? |
||
amathi
Inventar |
21:10
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2004, |
hi, meinst du mit sicherunghalter sicherung? mfg adi |
||
zorner
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2004, |
ja meine ne sicherung habe sonen verteiler gesehen in den man glassicherungen einbauen kann brauche ich so einen |
||
sikkl
Stammgast |
14:58
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2004, |
also Sicherungshalter und sicherungen gibts@ ![]() ANL sicherungen sind besser als AGU(glassicherungen) sicherungen |
||
zorner
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#8
erstellt: 20. Mai 2004, |
danke habe ich mir gerade angeschaut... aber weis bedeuten die ampere werte welche brauche ich wollte ab dem power cap 3 endstufewn anschliessen.... |
||
sikkl
Stammgast |
18:34
![]() |
#9
erstellt: 20. Mai 2004, |
hmm also weißt du welche Kabel du brauchst? wenn ncih dann sag mal die Sicherungswerte von deinen verstärkern dann können wir dir sagen welchen Querschnitt und welche Sicherungen du reinmachen musst und normalerweise bekommt nur die Endstufen einen Kondensator an der der Sub hängt weil dir am Meisten Strom zieht |
||
zorner
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#10
erstellt: 20. Mai 2004, |
weis die werte jetzt nicht so genau muss mal schauen... es sind drei endstufen 2 x 1200 watt und 1 1000watt ... die beiden gehen für die doorboards sowie die hintern lautsprecher drauf die andere ist für den sub....wie ich es anschliesse? wollte von batterie nen 20er kabel zum power cap schliessen masse von karroserie auf powercapmasse... dann vom powercap je ein 10er kabel auf plus... das gleiche mit masse...hatte es so vor musste eigentlich auch klappen wusste nun aber nicht ob sicherungen dazwischen kommen |
||
zorner
Ist häufiger hier |
22:51
![]() |
#11
erstellt: 20. Mai 2004, |
mit 10er kabel meinte ich je ein kabel pro endstufe ![]() |
||
gürteltier
Inventar |
23:04
![]() |
#12
erstellt: 20. Mai 2004, |
Also mal ehrlich, haben deine Stufen wirklich so viel Leistung??? Weil wenn ja, dann brauchst du mindestens noch 2-3 Zusatzbatterien. Was sind denn das für Teile? Und bei insgesamt 3 Endstufen wird es auch dünn mit dem 20mm2 Kabel. |
||
kryo
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#13
erstellt: 21. Mai 2004, |
ist die Frage ob er bei diesen Leistungen nicht von irgendwelchen Max.-Werten spricht... ![]() |
||
gürteltier
Inventar |
20:53
![]() |
#14
erstellt: 21. Mai 2004, |
Das vermute ich ja auch. Bin mal gespannt was er antwortet. |
||
zorner
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#15
erstellt: 31. Mai 2004, |
also habe jetzt alles verbaut ohne ne sicherungs schalter.. alle kabel zur endstufen sind höchstens 30 cm lang... und zu den werten denke mal das das nicht die rms bzw eigentlichen werte sind habe leider die beschreibung verbummelt um genauer zu schauen... waren aber auch nicht die teuersten muss ich sdagen... zum klang sind sie recht gut allerdings finde ich das die höhen zu hoch sind muss ich noch ein bisschen herum fummeln bis es besser ist |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicherungshalter Alex_DeLarge am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 8 Beiträge |
Sicherungshalter tom999 am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 13 Beiträge |
Sicherungshalter. Pedda2407 am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 4 Beiträge |
Sicherung / Sicherungshalter th0r4x am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 8 Beiträge |
Sicherungshalter mit Betriebsanzeige.nur wie? marcelles am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 7 Beiträge |
Wozu ist REMOTE? Bass-Depth am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 6 Beiträge |
Wozu 2 Sicherungen king_mario am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 9 Beiträge |
Wozu sind Frequenzweichen nutze? blackeye1990 am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2004 – 3 Beiträge |
Bringt ein Linedriver was? tom999 am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 3 Beiträge |
Was ist ein Headcap und was mach ich damit oliverkorner am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.781