HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Sicherung in die Minusleitung. Geht das? | |
|
Sicherung in die Minusleitung. Geht das?+A -A |
||||
Autor |
| |||
zapor
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2008, |||
Hallo, wollte mal fragen ob die Sicherung zwingend in die Plusleitung muss oder kann man die auch in die Minusleitung reintun. Da ich vor der Zusatzbatterie absichern wollte und da mein Massekabel zu kurz geraten ist, wollte ich mal wissen ob ich die Sicherung ans Massekabel klemmen kann. Dann wäre meine Masseleitung ca. 30-40 cm länger. Das wäre super.
|
||||
Mproper
Stammgast |
09:41
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2008, |||
Im Prinzip ja, aaber, wenn du keine Sicherung im Plus hast, dir das Pluskabel aus was für einen Grund auch immer mal so auf Masse kommt, also das Blech berührt, dann fliegt eben keine Sicherung, also ists doch nicht nur eine Sicherheitsmaßnahme um die Anlage zu schützen sondern auch auch deine Batterie oder andere elektrischen Teile im Auto, also muß in die Plusleitung eine Sicherung, du kannst aber in die Minusleitung auch eine machen |
||||
|
||||
zapor
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2008, |||
In der Plusleitung habe ich ja eine, direkt nach der Starterbatterie. Aber man braucht ja noch eine vor der Zusatzbatterie und danach. Trotzdem danke. Das Problem wurde gelöst. Und die Sicherung wandert in die Plusleitung. |
||||
R@/eR
Inventar |
10:23
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2008, |||
ja wenn nach der sicherung, die nach der batt kommt, keine querschnittverkleinerung kommt, dann reicht diese sicherung! ansonsten müssen alle querschnittsverkleinerungen im + kabel abgesichert sein, es sei denn, der weg von der verjüngung oder batt bis zum verbraucher ist geringer als 30cm ![]() mfg benni ![]() tante edit: sicherungen in der minusleitung machen NULL sinn! [Beitrag von R@/eR am 20. Jul 2008, 10:23 bearbeitet] |
||||
SoundFreak88
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2008, |||
Gut dann weiß ich ja noch was ich zutun habe, wenn ich meine 2. Batterie anschließen..Denn ich habe das seither noch net abgesichert ![]() ![]() Naja jetzt weiß ich es und werd das mal die Woche tun denk ich mal. Gruß Marc |
||||
Amperlite
Inventar |
00:19
![]() |
#6
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Eine Sicherung in der Minusleitung wäre gefährlicher Unsinn! Der Zweck der Sicherung wäre damit komplett umgangen - also schreib in Zukunft sowas nicht mehr! Du weißt bestimmt, dass hier auch einige "Spezialisten" surfen, die nur die erste Zeile lesen und das basteln anfangen. |
||||
Seguroski
Inventar |
01:13
![]() |
#7
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Wenn in beiden Kabeln ne Sicherung ist spielt das doch keine Rolle? Klar, nicht nur ins Massekabel, aber wer da zusätzlich ne Sicherung reinmachen will, warum nicht? |
||||
Mproper
Stammgast |
07:25
![]() |
#8
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Öhm,Ok, deshalb auch meine Erklärung, aber aus dem Standpunkt, das manche nur die erste Zeile lesen habe ich natürlich totalen Blödsinn geschrieben. Aber wer alles liest, versteht ( hoffe ich ) was passieren kann wenn.. Doch als Verlängerung der Masseleitung, wäre eine zusätzliche Sicherung nicht unbedingt nötig aber auch kein grober Fehler.. |
||||
Amperlite
Inventar |
10:13
![]() |
#9
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Ist und bleibt Unsinn. Was kostet die Sicherung - was kosten 30 cm Kabel? Welchen Spannungfall (Verlust) erzeugt die Sicherung - welchen das Kabel? |
||||
Mproper
Stammgast |
11:38
![]() |
#10
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Ich geh mal von mir aus, ich würds machen, wenn ich kein ausreichend langes Kabel da hätte, aber nur als Übergang, bis dann halt Nachschub da wäre, nen Sicherungshalter habe ich halt da ( Reserve) ich denke mal den Spannungsverlust durch die Sicherung ist vernachlässigbar, wenn ein ausreichend dickes Kabel gewählt wurde. Das die Lösung nicht perfekt ist, sollte klar sein, aber wenn so als Übergangsnotlösung, um zu sehen ob auch alles geht...warum net.. auf jeden Fall sinvoller so ein Kabel zu verbinden, als auf eine andere kuriose Art. |
||||
DerSensemann
Inventar |
11:55
![]() |
#11
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Gibt es noch was Kurioseres, als das Massekabel mit einer Sicherung zu verlängern? Bitte um Beispiele! |
||||
Goatless
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#12
erstellt: 22. Jul 2008, |||
hmm ich würde auch ma schnell in den nächsten laden fahren un mir en neues kabel holen sonst blickst de ja bald vor lauter sicherungen nicht mehr durch xD |
||||
Amperlite
Inventar |
12:34
![]() |
#13
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Gut - es soll ja Leute geben, die hunderte Kilometer vom nächsten Kabelhändler weg wohnen und wo auch der Postbote nur 1x im Monat kommt... ![]() ![]() [Beitrag von Amperlite am 22. Jul 2008, 12:35 bearbeitet] |
||||
Mproper
Stammgast |
13:07
![]() |
#14
erstellt: 22. Jul 2008, |||
OK, ich geb auf!! ![]() ![]() Ihr habt gewonnen: Sowas macht man nicht! ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicherung geht immer kaputt xjokyx am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 7 Beiträge |
Sicherung geht immer kaputt MD-Michel am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 11 Beiträge |
sicherung gertlers am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 2 Beiträge |
sicherung. raffa90 am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 9 Beiträge |
60a sicherung geht langsam kaputt?? flappinski am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 4 Beiträge |
Sicherung? maXTC am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 3 Beiträge |
Sicherung DJ_Bible am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 23 Beiträge |
Sicherung Praso am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 5 Beiträge |
Sicherung Maverick121 am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 3 Beiträge |
Sicherung? Klappy123 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.251