HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Neue Anlage macht übelste Störgeräusche | |
|
Neue Anlage macht übelste Störgeräusche+A -A |
||
Autor |
| |
Proxxon_k20
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:49
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2008, |
Hallo, ich bin echt am verzweifeln - hab mir ne neue Anlage mit folgenden Komponenten eingebaut: ESX Q 300.4 Endstufe Canton RS 16 CX Speaker h Canton RS 2.160 Speaker v Als Headunit hab ich so ein altes Blaupunkt Navi Teil. Hab jetzt alles verkabelt und merk jetzt wenn die Lautstärke runtergedreht wird das so komische Geräusche aus den Lautsprechern. Und die sind richtig laut! Ich hab schon probiert mit ein neuen Cinch-Kabel - aber immer noch das gleiche. Masse hab ich an Rückbank geschraubt an der kann es ja net liegen oder? |
||
Gelscht
Gelöscht |
15:04
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2008, |
Wie hast du das ganze verkabelt? Strom auf einer Seite des Fahrzeuges verlegt und Chinch und LS auf der anderen? Wie alt ist das Blaupunkt Radio? |
||
|
||
Proxxon_k20
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:19
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2008, |
Also Stromkabel läuft auf Fahrerseite und Chinch auf Beifahrerseite. An dem kann es aber nicht liegen da ich ein Cinch-Kabel zum testen direkt vom Radio an den Verstärker angeschlosen hab. Radio ist so 4 Jahrer alt. Ist nur komisch weil vorher hat es keine Probleme gemacht nur seit dem ich die Endstufe dran hab. |
||
tom999
Inventar |
14:43
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2008, |
Doch.. |
||
lombardi1
Inventar |
15:37
![]() |
#5
erstellt: 02. Aug 2008, |
Wie an die Rückbank geschraubt? Beschreib mal. Und das schreibt jeder "daran kanns nicht liegen. Welche Cinch Kabel? Welches Strom Kabel Masse kabel gleich dick wie Stromkabel ? |
||
Proxxon_k20
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:02
![]() |
#6
erstellt: 02. Aug 2008, |
Also Rückbank wird ja mit so Fetten Schrauben an Karossarie geschraubt - da die Rückbank bei mir drausen ist hab ich einfach die Masse (zu testen) an so ein "Loch" geschraubt. Chinch Kabel von ESX genau wie Strom und Massekabel 10mm² Hab schon mit einem andern Chinch Kabel (Dietz) probiert ist aber das gleiche |
||
lombardi1
Inventar |
20:09
![]() |
#7
erstellt: 02. Aug 2008, |
Was für Auto ? Verlaufen die Kabel in Nähe der Benzinpumpe(Kofferaum) oder schraub das Massekabel mal an das Gurtschloss. Was sind das für komische Geräusche ? |
||
Proxxon_k20
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:41
![]() |
#8
erstellt: 02. Aug 2008, |
ist ein Astra G Coupe Alle Kabel laufen in den Kofferraum weil ja dort der Verstärker in der Reserveradmulde sitzt. Wo die Benzinpume bei dem Auto ist weis ich net so genau. Die Anlage macht aber schon die Geräusche auch wenn das Auto nicht läuft. Mit dem Gurtschloss werd ich morgen probieren. Wegen der Geräusche - also je leiser die Musik desto lauter - und ist halt sehr komisch ist eigentlich alles dabei summen, klopfen, krächtsen kann die geräusche kaum beschreiben ![]() |
||
Seguroski
Inventar |
00:29
![]() |
#9
erstellt: 03. Aug 2008, |
Isses auch da wenn du das Cinchkabel abziehst? |
||
Gelscht
Gelöscht |
06:28
![]() |
#10
erstellt: 03. Aug 2008, |
@Proxxon_k20: Denke mal die Vorförderpumpe wird wie bei etlichen Fahrzeugen irgendwo im Bereich der Rückbank verbaut sein. |
||
Proxxon_k20
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:00
![]() |
#11
erstellt: 03. Aug 2008, |
Wenn ich Chinchkabel wegmach ist hört es auf Ich hab mal heut probier an den Massepunkt der Rückleuchten zu gehen aber ist kein Unterschied - die Geräusche kommen bestimmt vom Radio weil immer wenn ein Lied wechselt hört man des auch sehr deutlich in den Lautsprechern. |
||
Seguroski
Inventar |
20:58
![]() |
#12
erstellt: 03. Aug 2008, |
An der Masse könnte es liegen, hast du uU noch nen Kabel mit dem du Probehalber die beiden Massepunkte vorne und hinten verbinden kannst? Ansonsten kann auch die Cinchmasse im Radio kaputt sein oder es liegt einfach am Radio. |
||
Proxxon_k20
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:14
![]() |
#13
erstellt: 05. Aug 2008, |
Also ich hab heut Radio testen lassen und mir gleich ne neue Endstufe mitgenommen auch zu testen: Radio ist ok laut ACR! Neuer Verstärker macht auch Geräusche aber nicht so laute wie der alte ESX !!??? (beide Gain auf 1/2) ![]() Ich hab überhaupt kein Plan mehr woran des liegen könnte ![]() |
||
Seguroski
Inventar |
17:06
![]() |
#14
erstellt: 05. Aug 2008, |
Wie haben die dein Radio denn getestet? Miss mal die Cinchmasse oder schraubs auf und schau nach.. Ansonsten kann es auch einfach das Grundrauschen sein, Dreh mal am Radio Lautstärke auf 0 bzw drück den Mute Knopf. Wenns dann weg ist, ist es das Grundrauschen. Gain 1/2? Hast du den einfach so auf 1/2 gedreht oder richtig eingepegelt? [Beitrag von Seguroski am 05. Aug 2008, 17:21 bearbeitet] |
||
Böötman
Inventar |
17:10
![]() |
#15
erstellt: 05. Aug 2008, |
Ich nehme an das die Störgeräusche einzig und allein vom CD teil kommen da´s extrem bei Titelsprüngen auftritt. |
||
Proxxon_k20
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:02
![]() |
#16
erstellt: 05. Aug 2008, |
Radio haben die von ACR komplett getestet an dem liegts net auch nicht am CD Teil. Also wenn ich auf Null drehe ist das Geräusch immer noch da! Pegel hab ich zum Vergleich der beiden Endstufen ca halb aufgedreht - Einpegeln machen wir später wenn alles funzt |
||
Böötman
Inventar |
19:05
![]() |
#17
erstellt: 05. Aug 2008, |
Wähl mal das Radioteil an und kontrollier ob´s noch stört... |
||
A-Abraxas
Inventar |
19:08
![]() |
#18
erstellt: 05. Aug 2008, |
Hallo, probier´ mal ein anderes Radio aus ![]() Das ließe sich leicht beheben ![]() Viele Grüße |
||
Seguroski
Inventar |
19:46
![]() |
#19
erstellt: 05. Aug 2008, |
Dreh mal nicht nur auf Null, sondern drück mal auf Mute. Wenns dann noch da ist, ist was kaputt.. wenns weggeht, liegts an der Cinchmasse oder es ist einfach das Grundrauschen. |
||
lombardi1
Inventar |
04:32
![]() |
#20
erstellt: 06. Aug 2008, |
"ist eigentlich alles dabei summen, klopfen, krächtsen" ![]() Radio Gehäuse an Masse legen ? Wie hast Du Deinen Verstärker montiert ? [Beitrag von lombardi1 am 06. Aug 2008, 04:43 bearbeitet] |
||
Proxxon_k20
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:56
![]() |
#21
erstellt: 06. Aug 2008, |
Also ich weis net Radio wurde an Fachman getestet. Wenn ich auf Mute gehe ist immer noch da - aber was soll da kapput sein? Verstärker hab ich ja ein andern drin und immer noch Geräusche. Von Geräuschen ist halt ein lautes Summen und es klopft und krächtst ab und zu. Verstärker wurde auf ne MDF Platte in der Kofferraummulde verbaut. Jetzt noch zu dem Radiogehäuse an Masse legen - soll ich da einfach ein Kabel ans Gehäuse kleben und an Masse anschließen?? @ A-Abraxas - wie lässt sich den das Chinch-Masse Problem beheben (auch Masse an Gehäuse???) |
||
Seguroski
Inventar |
20:08
![]() |
#22
erstellt: 06. Aug 2008, |
Wenns bei Mute immernoch da ist, würde ich auf Cinchmasse tippen. Miss mal die Cinchmasse, Schraub das Radio auf ODER lass es bei deinem Händler checken. Defekte Cinchmasse sieht man im Radio meist relativ schnell. |
||
Proxxon_k20
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:56
![]() |
#23
erstellt: 07. Aug 2008, |
Was soll ich da sehen wenn ich das Radio aufmach? Ich hab das mit dem Chinchmasse vorher noch nie gehört. Kann man des reparieren? |
||
Seguroski
Inventar |
19:12
![]() |
#24
erstellt: 07. Aug 2008, |
![]() Solltest also ne defekte Lötstelle sehen, und mit bisschen Lötkunst geht das. Cinchmasse.. naja, so wie man beim normalen Strom bzw LS-Kabel + und - hat, hat man auch beim Cinchkabel + und -. |
||
FallenAngel
Inventar |
00:58
![]() |
#25
erstellt: 08. Aug 2008, |
Bitte den Lack am Massepunkt abschleifen! Das könnte die Ursache sein. |
||
Proxxon_k20
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:39
![]() |
#26
erstellt: 10. Aug 2008, |
JUHU das geräusch ist weg - lag an der Chinch-Masse ![]() Danke für eure Tipps ![]() Hab jetzt nur noch ein leise schnelles Klopfen aber liegt nicht am Chinchkabel - wenn ich es nähmlich trenne wird das Geräusch lauter - wer wohl doch so ein Entstörfilter für Stromkabel brauchen ?! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio macht starke störgeräusche Hühnerbouillon am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 3 Beiträge |
Störgeräusche CorsaFreund am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 5 Beiträge |
störgeräusche Freak-im-Kaefig am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 2 Beiträge |
Störgeräusche.... Riddick2006 am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 6 Beiträge |
Störgeräusche! Blackshift85 am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 2 Beiträge |
Störgeräusche SinusGeneration am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 12 Beiträge |
Störgeräusche Blubz am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 31 Beiträge |
Störgeräusche? Blumbak am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 2 Beiträge |
Störgeräusche durch Elektrische Anlage netmatch am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2004 – 8 Beiträge |
Störgeräusche der Anlage felljacke am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.495
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.690