HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Rauschen und Knallen beim Ausschalten | |
|
Rauschen und Knallen beim Ausschalten+A -A |
||
Autor |
| |
Wheedy
Neuling |
20:49
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2009, |
Hey, besserer Titel ist mir dafür leider nicht eingefallen ![]() Also folgendes, hab am Wochenende folgendes verbaut: Pioneer DVH 3900MP Hertz ESk 165.2 Carpower HPB 1502 und nen Kabelsatz von C-Quence (35²) Nun hab ich beim Ausschalten der Zündung ein extemes Knallen, wie nen dicker Bassschlag oder wie man es evtl in leise von seinen PC Boxen kennt... Zudem hab ich ein starkes Rauschen wenn das Radio angeschaltet ist aber die lautstärke auf 0 ... Nebenbei noch einen (nen kollege hats passend formuliert ![]() ![]() Außerdem... ![]() Jaaa... ich weiß einiges... wahrscheinlich mein Fehler da ich mich vorher nicht ausreichend mit der Materie beschäftigt habe... ich hoffe ihr könnt mir helfen ![]() [Beitrag von Wheedy am 19. Jan 2009, 21:03 bearbeitet] |
||
lombardi1
Inventar |
21:18
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2009, |
Hallo Da musst Du schon etwas genauer werden. Wo ist der Amp verbaut, welche Cinchkabel, wo ist der Massepunkt der Endstufe ? mfg Karl |
||
|
||
Wheedy
Neuling |
21:23
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2009, |
hey, also der Amp ist auf der rückseite der rückbank befestigt, die chinchkabel wie schon erwähnt, sind aus einem C-Quence Kabelset... ![]() Hehe ja der Massepunkt der Endstufe, da hab ich auch dran gedacht, er war bisher direkt an mir^^ , am Hacken wo die Rückbank einrastet, und direkt an die karosse gehalten... weitere infos gebe ich gerne wenn ihr sagt was ihr wissen wollt ![]() |
||
lombardi1
Inventar |
21:31
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2009, |
"am Hacken wo die Rückbank einrastet" Wie denn ? rumgewickelt ? ![]() Masse gehört ans Gurtschloss der Rückbank mit einem ordentlichen Kabelschuh befestigt.(Lack gegeben falls wegschleifen) Mach das mal, dann können wir weitersuchen. mfg Karl Edit: Schlechter Massepunkt ist auch noch sehr gut dafür geeignet, die Cinchmasse deines Radios zu killen ![]() [Beitrag von lombardi1 am 19. Jan 2009, 21:33 bearbeitet] |
||
Wheedy
Neuling |
21:49
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2009, |
danke erstmal ![]() nene net drumgewickelt ![]() werd trotzdem morgen nochmal versuchen das an des gurtschloss zu packen... |
||
lombardi1
Inventar |
21:52
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2009, |
Kannst Du ein paar Bilder machen ? Ist die Endstufe ans Blech der Rückbank geschraubt ? |
||
Wheedy
Neuling |
21:57
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2009, |
bilder reiche ich morgen nach... jo ist halt an die rückbank angeschraubt... werd sie morgen auch mal abschrauben und testen. |
||
lombardi1
Inventar |
22:01
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2009, |
Mach eine Holzplatte unter die Carpower , nicht direkt auf's Blech schrauben. |
||
speedcore
Inventar |
22:45
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2009, |
ich tipp mal auf Cinchkabel mies verlegt bzw. neben Stromkabel oder Steuerleitungen... beim Bremsen überträgt sich vom Bremslicht die Störung, also knacken.. hatte ich auch mal Rauschen kenn ich jetzt nicht, aber so n Bassschlag beim Ausschalten gabs bei mir bei BilligAutoradios, aber deins sollte ja i.O. sein ![]() |
||
Wheedy
Neuling |
00:03
![]() |
#10
erstellt: 20. Jan 2009, |
hey, also das radio ist neu... hoffe daran liegts nicht... die chinchkabel sind auf der gleichen seite wie die lautsprecherkabel verlegt, strom auf der anderen seite ![]() |
||
speedcore
Inventar |
00:10
![]() |
#11
erstellt: 22. Jan 2009, |
Ja, aber vielleicht sind die Stromleitungen von deinem Auto in dem gleichen Kanal wie der wo du deine cinch-Kabel verlegt hast... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Knallen beim Ziehen des Zundschlüssels bbkrone am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 17 Beiträge |
anlage knallt beim ein- und ausschalten enforcer666 am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 11 Beiträge |
Lautes knallen im Sub ! Peer0910@Bass.Leegebruch am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 34 Beiträge |
Problem: pfeifen und knallen --CLIO-- am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 15 Beiträge |
"Blopp" beim Ausschalten B.Peakwutz am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 22 Beiträge |
Lautsprecher "ploppen" beim ausschalten lotharlui am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 6 Beiträge |
beim ausschalten explosion. nasta am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 22 Beiträge |
Boxen knacken beim Ausschalten Newdan am 29.05.2004 – Letzte Antwort am 30.05.2004 – 2 Beiträge |
Knall beim Ausschalten des Verstärkers (HIFONICS) im Subwoofer LÖSUNG? electronicZ am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 8 Beiträge |
Radioeinstellungen werden gelöscht beim Ausschalten bicilindrico am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedmebel_dlya_kafe_fxPt
- Gesamtzahl an Themen1.559.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.943