HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Leidiges Thema, Fiepen auf den Lautsprechern | |
|
Leidiges Thema, Fiepen auf den Lautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
Florian.
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2009, |
Hallo Hifi-ler zuerst einmal zu den Verbauten Komponenten: Auto: GOLF 4 RADIO: Pionier DEH5900 Endstufe: Audiosystem F4 600 Boxen: X--ION 200VW SUBWOOFER: bisher nicht angeschlossen Die Vorderen Boxen laufen über die Endstufe, die Hinteren direkt über das Radio Sobald das Auto an ist, Fiept es ungeheuer Laut aus den Front boxen. (auch wenn das Radio auf MUTE steht). Das geht soweit das sogar die Endstufe nach einigen Minuten abschaltet. Die Bisherigen versuche, Filter,Massekontakte sind fehlgeschlagen. wenn ich einen MP3 Player anschließe, dann ist der Ton perfekt. daher vermute ich das es nicht an der Endstufe sondern am Radio liegt. Wenn ich an den Cinch Anschlüssen des Radios rumdrücke dann geht das Fiepen weg. Beim Anschließen der Chinchkabel habe ich einen Kurzschluss an selbigem verursacht. Kann es sein das dadurch der Cinch Anschluss Kaput gegangen ist? wenn Ja, Kann man so etwas Reparieren? (Elektro Kenntnisse sind genug vorhanden, Radio wäre aber eine Neuerung) Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem Helfen. der MP3 Player Nervt auf dauer. [Beitrag von Florian. am 09. Feb 2009, 18:54 bearbeitet] |
||
Gandalf07
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2009, |
Hallo schonmal kontrolliert, ob irgendwo die Chinchleitungen, die Versorgungsleitungen (+12V) kreuzen oder nahe aneinanderliegen? |
||
|
||
Florian.
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2009, |
Ich hab schon ein "Freiluft" Cinchkabel verlegt. NF-Entstörer eingebaut --> bass weg, Fiepen da Radioversorgungs Entstörer --> Keine Änderung Radiomasse direkt an die Batterie Das Radio in den Kofferraum gebaut die Endstufen Masse direkt an die Batterie es hilft alles nichts, sobald das Radio angeschlossen ist, Fiept es. |
||
Gandalf07
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2009, |
Schonmal ein anderes Radio angeschlossen? Wäre am einfachsten den Fehler zu lokalisieren. |
||
lombardi1
Inventar |
19:43
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2009, |
"RADIO: Pionier DEH5900" Cinchmasse ? ![]() ![]() ![]() mfg Karl |
||
Florian.
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2009, |
der 3. Link ist ganz hilfreich. dann muss ich mal schauen das ich Herausfinde wo ich das Radio her hab. Garantie dürfte noch drauf sein da ich bei genauem überlegen das Auto noch keine 2 Jahre hab.... kann man Messen ob die Radio Cinch masse Defekt ist? müsste diese Direkten Kontakt zur Radio masse haben? |
||
lombardi1
Inventar |
20:06
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2009, |
Warum messen ? Verbinde die äußere Hülle des Cinchsteckers mit dem Gehäuse des Radios(Irgend ein Kabel nehmen) mfg Karl |
||
Florian.
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#8
erstellt: 09. Feb 2009, |
Tatsächlich, Schirmung an Masse und schon geht es. und was Heißt das nun für mich? Kann man das So betreiben? muss man Angst haben das die Endstufe in Mitleidenschaft gezogen wird? Ist Im Radio nur der Kontakt schlecht was man durch einfaches Nachlöten reparieren könnte? Oder ist das ein Garantiefall und ich sollte das Radio einschicken? wenn ihr mir diese Fragen noch beantworten könnt wäre es Perfekt. |
||
lombardi1
Inventar |
20:38
![]() |
#9
erstellt: 09. Feb 2009, |
Pioneer sollte das bekannt sein. Sind ein bißchen empfindlich, die Dinger Ob sie es auf Garantie machen, Anfragen. "Kann man das So betreiben?" Als Dauerlösung würde ich es nicht sehen Aber der Grund warum es die Cinchmasse gefetzt hat wäre interessant.(Damit es nicht wieder passiert) Hast Du mal im Betrieb irgendwas umgesteckt ? Ist Dein Massekabel des Amps fest, und wo(falls ich's überlesen habe, Sorry. |
||
Florian.
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#10
erstellt: 09. Feb 2009, |
beim Anschließen (blöd wie man ist) hab ich nebenher das Radio Laufen lassen. Chinch kabel am Radio eingesteckt und versucht zu verlegen. Dabei an einem Metall gestreift --> Funken. Ich hätte nicht gedacht das die Teile So Empfindlich sind. Ich ging eigentlich davon aus das ein 200€ Radio Kurzschlussfest ist. aber dem war dann wohl nicht so. Das Massekabel der Endstufe hängt am Gurtschloss der Rückbank [Beitrag von Florian. am 09. Feb 2009, 20:47 bearbeitet] |
||
lombardi1
Inventar |
20:49
![]() |
#11
erstellt: 09. Feb 2009, |
Das erzählst Du jetzt. ![]() ![]() IMMER Spannungsfrei verkabeln ist doch klar und da brauchst Dich nicht wundern. Versuch es mit der Garantie. |
||
Florian.
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#12
erstellt: 09. Feb 2009, |
Besser Spät als nie ![]() Ich hab mal das Radio auseinander gebaut, hab aber keine Sollbruchstelle oder Defekte Stellen Gefunden. Kennt sich von euch zufällig einer damit aus? oder kennt eine Entsprechende Seite? edit: also scheinbar hat Pioneer eine Sicherung verbaut. Diese Lässt sich sicher Finden. Aber, Weiß jemand welchen wert die Sicherung haben sollte? mein tipp ins Blaue: 100mA [Beitrag von Florian. am 09. Feb 2009, 22:26 bearbeitet] |
||
Desain_Dalí
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#13
erstellt: 14. Feb 2009, |
Nein, aber mit Garantiefällen kenne ich mich aus. Es war evtl. ein Fehler das Gerät auseinander zu bauen. Die Schrauben an Elektrogeräten sind oft mit einer Flüssigkeit versehen, die man nur unter bestimmtem Licht sieht. Bei jedem eingeliefertem Gerät wird erst überprüft, ob diese noch vorhanden ist. Da Du das Gerät nun aufgeschraubt hast, würde es deine Garantiestelle merken. Hoffentlich sind die da nicht so penibel... Good Luck! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leidiges Thema: Stromversorgung. Privilege85 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 4 Beiträge |
Fiepen aus den Lautsprechern Neueinbau Wanya am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 9 Beiträge |
Frontlautsprecher fiepen AG1M am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 2 Beiträge |
Fiepen (kein lima pfeifen) Finalshare am 23.04.2017 – Letzte Antwort am 07.05.2017 – 10 Beiträge |
Fiepen in der Anlage! Cassius am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 3 Beiträge |
brummen fiepen, lima-pfeifen.. dr1fter am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 21 Beiträge |
Knacksen,Rauschen und fiepen...wieso? Eddie87 am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 18 Beiträge |
Fiepen aus der Box! HILFE! devile114 am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 14 Beiträge |
hohes Fiepen bei DVB-T filtern JanP am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 2 Beiträge |
Fiepen / Kein Radioempfang wenn Endstufe an? Bmob2k am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.242