HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » kennt sich jemand mit der helix 400mk2 aus? | |
|
kennt sich jemand mit der helix 400mk2 aus?+A -A |
||
Autor |
| |
bmw_m3
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2009, |
hi leute!hab mir vor kurzem ne gebrauchte helix hxa 400 mk2 geholt und komm da mit ein paar sachen nicht zurecht! ich möchte die helix gerne für meine mittel-und hochtöner vorne verwenden! welche crosscards brauche ich denn um mittel-und hochtöner über die endstufe zu trennen?hier die auswahl: hcc1:85hz hp/lp(serienmässig verbaut) hcc2:85hz hp/lp inkl. subsonic hcc3:lp:60-500hz/hp:60-700hz hcc4:lp:300hz-5khz/hp:500hz-7khz hcc5:lp:300hz-5khz/hp:60-700hz und was ich überhaupt nicht verstehe ist die kanalbelegung der helix!hab mir die bedienungsanleitung und die einstellschablone runter geladen aber daraus werde ich auch nicht schlau! die kanalausgänge heissen ja bei der helix a,b,c,d!aber wo ist dann links und rechts? ich kann ja 2 cinchkabel anschliessen,eins für kanalpaar a+b und das andere für kanalpaar c+d! wenn ich jetzt jedem kanalpaar ne crosscard verpasse dann liegt ja am kanalpaar a+b das signal für die hochtöner an und am kanalpaar c+d das signal für meine mitteltöner-oder verstehe ich da was falsch? wäre nett wenn mir jemand da weiter helfen könnte! im vorraus vielen dank und mfg ![]() |
||
Passat
Inventar |
12:29
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2009, |
Genau so. Der Endstufe ist es völlig egal, wie die Ein- und Ausgänge heißen. Ob du die nun mit rechts und links oder A und B bezeichnest, ist völlig egal. Nur musst du darauf achten, das Eingang zu Ausgang passt. Du kannst also auch bei einer Endstufen, deren Anschlüsse rechts und links heißen den linken Lautsprecher am rechten Anschluß anschließen. Nur musst du dann auch das linke Cinchkabel vom Radio am rechten Cincheingang der Endstufe anschließen damit die Kanalzuordnung wieder passt. Was am Cincheingang A rein geht, kommt am Lautsprecherausgang A verstärkt wieder heraus etc. Wenn du es dir einfach machen willst, nimm einfach die Position der Anschlüsse für die Kanalzuordnung. Also A und C = links, B und D = rechts. Wenn du Mittel- und Hochtöner vollaktiv mit der Helix nutzen möchtest, dann brauchst du folgende Crosscards: HCC 4 für den Hochtöner HCC 5 für den Mitteltöner Die HCC 4 trennt den Hochtöner nach unten hin ab. Die HCC 5 trennt den Mitteltöner nach oben hin ab und außerdem nach unten, da die einen Bandpass hat. Alle anderen HCCs (1, 2, 3, 4) lassen sich nur zwischen Hochpass und Tiefpass umschalten, die HCC 5 nicht, die hat beides gleichzeitig. Es gibt auch noch eine HCC 6, aber die ist für Kickbässe. Die HCC 6 entspricht der HCC 5, hat aber andere Trennfrequenzen. Die HCC 4 stellst du dann auf Highpass, die HCC 5 lässt sich nicht umschalten. Grüsse Roman |
||
bmw_m3
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2009, |
hi!vielen dank all meine fragen sind geklärt und kapiert hab ich das dank deiner ausführlichen antwort auch;-) das ist aber auch e weng dumm mit der helix!weder in der beschreibung noch sonst irgendwo ist das was du geschrieben hast erklärt!aber jetzt bin ich ja schlauer! nochmals danke! mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clipping an Helix HXA 400mk2. zychokinese am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 22 Beiträge |
Helix HXA nur ROTE-LED raz88R am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 15 Beiträge |
Helix Xmax 5.1 - wer kennt sie? Volc0m am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 2 Beiträge |
Helix DPC 1000 Le_Pulsar am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 3 Beiträge |
Helix Cap 33 Plattenspieler am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 24 Beiträge |
Wer kennt das Xjust von Helix? Ist das gut? doom1702 am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 2 Beiträge |
Helix Cross Card andermann am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 8 Beiträge |
helix cap ladeteil kaputt internetonkel am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 4 Beiträge |
Kühlmatten für Helix Verstärker Black_Driver86 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 10 Beiträge |
Helix hxl 400 Verstärker BBO am 09.06.2003 – Letzte Antwort am 10.06.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.782