HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » ~ Subwoofer gibt gleichmäßig ungewollte Töne ab | |
|
~ Subwoofer gibt gleichmäßig ungewollte Töne ab+A -A |
||
Autor |
| |
kitors
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2010, |
Hallo, habe folgendes Problem und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen ![]() Sobald ich das 2te Cinch Kabel in meine Endstufe stecke, gibt der Subwoofer gleichmäßig in einem Abstand von ca. 0,3 sek immer den gleichen Ton ab. Sobald ich entweder den bass-boost für beide kanäle ausschalte oder ein Cinchkabel herausziehe, brummt es ganz leise. Habe schon 3 verschiedene Endstufen ausprobiert und habe mit allen das gleiche Problem. Auch das anschliessen eines anderen Subwoofers hat ncihts gebracht. Pioneer Avic X1R Rockford Fosgate Punch 250.2 / Magnat Classic 480 Rockford Fosgate RFP-410 / Crunch DS-DBP12 (Fatboy) Hoffentlich versteht ihr was ich meine ![]() Schöne Grüße |
||
B.Peakwutz
Inventar |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2010, |
Was ist das denn für ein Ton? Ich vermute mal ein defekt im Cinchkabel. Verleg mal eins wild durchs Auto und guck, ob das Prblem immernoch vorhanden ist. Falls ja -> andere HU testen. MfG, Christian [Beitrag von B.Peakwutz am 24. Jun 2010, 17:11 bearbeitet] |
||
|
||
kitors
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2010, |
Also es ist ein dumpfes Klopfen... Und ich habe das Gefühl, dass bei betätigen der Bremse oder beim einschalten des Lichtes beispielsweise auch ein leiser, tiefer Ton kommt. Eine defekt HU wäre echt nicht schön ![]() Kann das vielleicht an einem nicht ausreichend isoliertem Cinchkabel liegen? [Beitrag von kitors am 24. Jun 2010, 17:14 bearbeitet] |
||
B.Peakwutz
Inventar |
17:25
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2010, |
Oder an einer defekten Schirmung. Oder die Cinchmasse der Endstufe ist durchgebrannt (was aber unwahrscheinlich ist, da du schon andere getestet hast). Oder die des Radios. Oder ungünstiger Massepunkt. Deswegen: 5m (billig-) Cinchkabel zum Testen kaufen und das mal probieren. Ist das Problem spontan aufgetreten? |
||
kitors
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2010, |
Vielen Dank schonmal ![]() Also Cinchkabel habe ich noch genug ![]() An der Endstufe wirds nicht liegen. Ich muss leider gestehen, dass das Problem nach dem Anschliessen eines anderen Verstärkers aufgetreten ist und der Verstärker danach nicht mehr ging(rote LED) Kann man die Cinchmasse des Radios(Pioneer Avic X1R) denn irgendwie reparieren? [Beitrag von kitors am 24. Jun 2010, 17:30 bearbeitet] |
||
B.Peakwutz
Inventar |
17:47
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2010, |
Das kann ich dir nicht sagen. Ich vermute mal schon. Aber jetzt erstmal: Raus, testen! ![]() Übrigens verlese ich mich ständig, wenn ich deinen Nick lese ![]() |
||
kitors
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#7
erstellt: 24. Jun 2010, |
Denkst du dir DIE 2 Buchstaben dazu oder was liest du? ![]() Das mit dem Testen wird wohl erst morgen was ![]() Und nochwas: Ein Kondensator ist bei der Konfiguration noch nicht notwendig oder? [Beitrag von kitors am 24. Jun 2010, 18:16 bearbeitet] |
||
B.Peakwutz
Inventar |
18:27
![]() |
#8
erstellt: 24. Jun 2010, |
Ja, DIE 2 Buchstaben ![]() Ein Kondensator macht schon gut Sinn. Immerhin fährst du 700W durch die Gegend, wenn du willst. Wie hast du denn sonst verkabelt? Kabelstärke zu Lautsprechern und die Stromversorgung der Endstufen. Gibts Fotos? |
||
kitors
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#9
erstellt: 24. Jun 2010, |
Na zumindest sprechen wir von einem gehobenem Sprachniveau ![]() Bin grad mitten in den Umbauarbeiten. Aber ich liste nochmal auf ![]() Headunit: Pioneer X1R + DVB-T Receiver/MP4 Player an AV-IN Endstufe: Rockford Fostgate Punch 250.2 Subwoofer: Crunch DS-DBP12 / Rockford Fostgate RFP-410 (leider ein 1 cm Riss in der Membran, kann man das reparieren ohne zu reconnen?) Frontsystem: Infinity Reference 6820c (direkt am Radio) Alle Lautsprecher/Subwoofer an 2,5mm² Kabeln. Power/Masse je 25mm². Bilder kann ich ja gerne mal machen wenns fertig ist, und jetzt erstmal ![]() Wie kommst du auf 700W ? [Beitrag von kitors am 25. Jun 2010, 08:55 bearbeitet] |
||
kitors
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#10
erstellt: 11. Jul 2010, |
So, sorry war bis vor ein paar Tagen erstmal im Urlaub ![]() Habe jetzt ein anderes Cinch Kabel genutzt, welches ich an den gleichen (Subwoofer-Out) Anschluss wie das vorherige Cinch Kabel angeschlossen habe. Das Problem besteht weiterhin. Auch an einem anderem Ausgang (Rear-Out) habe ich dieses Problem. An der Endstufe kann ich HP - Full - LP einstellen. Wenn ich die dort Highpass(HP) einstelle, spielt der Verstärker ja nur die Frequenzen ÜBER der Einstellung oder? Und dann hört das "klopfen" auf, aber ein leises pfeifen ist noch zu hören. Daraus schlussfolgere ich, dass der Verstärker durch irgendwas eine sehr niedrige Frequenz erhält. Wenn ich ein externes Gerät (Handy) über Cinch anschließe klappt übrigens alles 100%ig. Schöne Grüße |
||
DasM
Inventar |
17:11
![]() |
#11
erstellt: 11. Jul 2010, |
Hast du schonmal die Masse von deinem Radio überprüft? Versuche auch mal testweise dem Radio ne zusätzliche Masse zu geben. Wenn das alles nichts hilft, dann würd ich sagen hat dein Radio einen weg. Dann versuch mal am besten ein anderes Radio z.B. vom Kollegen. Und ja hast recht: HP bedeutet Highpass/Hochpass und der lässt nur die (wie der name schon sagt) hohe Frequenzen passieren. Gruß, Sebastian |
||
kitors
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#12
erstellt: 11. Jul 2010, |
Die Masse vom Radio habe ich NOCH nicht geprüft. Kannst du mir vielleicht. kruz erklären was ich dafür machen muss? Danke schonmal und Schöne Grüße ![]() |
||
DasM
Inventar |
17:21
![]() |
#13
erstellt: 11. Jul 2010, |
Radio rausnehmen und schauen ob das schwarze Kabel in Ordnung ist. Dann kannst du versuchen dazu eine separate Leitung an die Karosserie zu legen. Gruß |
||
kitors
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#14
erstellt: 11. Jul 2010, |
OK von welchem schwarzen Kabel redest du?^^ Wollte die Masse eig wie folgt messen: MIt einer Prüflampe von einem +Pol an die Masse gehen. Und mit seperater Leitung meinst du ein Kabel an Masse zu legen und das dann am äußeren Cinchstecker anlegen? EDIT: habe jetzt masse an den äußeren Teil des Cinchkabels gehalten und das Problem war weg. Also ist die Cinchmasse in meinem Pioneer Defekt? Weiss wer wie man das reparieren kann und wie schwer das ist? Schöne Grüße [Beitrag von kitors am 11. Jul 2010, 18:27 bearbeitet] |
||
kitors
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#15
erstellt: 15. Jul 2010, |
Wie gesagt, kann mir wer sagen, ob meine Diagnose richtig ist und ob sich der Fehler reparieren lässt? |
||
DasM
Inventar |
08:08
![]() |
#16
erstellt: 16. Jul 2010, |
Soweit ich des weiß is ne durchgebrannte Radiomasse eher was fumliges zu reparieren. Bevor du aber was machst würde ich mir erstma auch den Massepunkt im Kofferraum anschauen, weil es muss ja einen Grund haben warum die Radio Masse durchgegangen ist! |
||
kitors
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#17
erstellt: 16. Jul 2010, |
Wie bereits gesagt, ist mir beim umbauen des Verstärkers wohl ein Fehler unterlaufen, der auch den Verstärker (Infinity Kappa 102 A) das zeitliche hat segnen lassen... Der Massepunkt liegt unterhalb der hinteren Sitzreihe und ist angeschliffen. Es ist also genug Masse vorhanden. Weiss jemand was eine solche Reperatur ca. kostet oder ob man das selber reparieren kann? mfG. |
||
kitors
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#18
erstellt: 19. Okt 2010, |
Problem besteht leider immernoch ![]() Masse ist genug vorhanden und beim anlegen von Masse an den äusseren Ring des Cinch Steckers ist das Problem weg. Liegt es an einer defekten Cinchmasse?Hat wer damit schon Erfahrungen gemacht? mfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer gibt falsche Töne von sich. Highskillor am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 7 Beiträge |
Gibt Radioausgang dauerhaft Audiosignal ab ? winZer89 am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 2 Beiträge |
Subwoofer gibt keinen Bass!! djbronx am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 19 Beiträge |
Verstärker git töne nicht imer glich laut ab, was kann das sein? subaru_justy am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 3 Beiträge |
HILFE! Subwoofer überlasstet? pa2dy am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 2 Beiträge |
Passen Verstärker und Woofer zusammen. cjur3 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 18 Beiträge |
Radio gibt zu wenig saft ab Jonnboy am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 3 Beiträge |
verstärker gibt ein misses pfeiffen ab BMW520I am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 7 Beiträge |
Subwoofer gibt keine Reaktion von sich Neophyte77 am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 8 Beiträge |
subwoofer Matador20 am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedbrush
- Gesamtzahl an Themen1.558.546
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.858