HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Kein Signal am Subwoofer (Alpine IDA-X200 & Audiso... | |
|
Kein Signal am Subwoofer (Alpine IDA-X200 & Audison SRX4)+A -A |
||
Autor |
| |
skillloser
Neuling |
19:18
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2010, |
Moin moin, ich hoffe mal, dass sich hier jemand findet, der mir weiterhelfen kann. Meine Suche hier im Forum war leider erfolglos. Ich habe mir eine neue Anlage in mein Auto gebaut. Nur leider funktioniert der Subwoofer nicht. Er gibt keinen Laut von sich. Die Anlage besteht aus folgenden Komponenten: Radio: Alpine IDA-X200 ohne PXA-Einheit Endstufe: Audison SRX4 Subwoofer: Beyma Power 10 Da ich den Sub neu gekauft habe, vermute ich mal, dass dieser nicht kaputt ist. Die Endstufe habe ich gemäß Gebrauchsanweisung im 3-Kanal-Betrieb. Der Sub ist auch korrekt angeschlossen. Die Hoch-/Mitteltöner funktionieren perfekt. Ich vermute, dass das Radio des Rätsels Lösung ist. Nur leider habe ich inzwischen keine Idee mehr, was ich da noch einstellen soll. Habe so langsam alles ausprobiert. Hat jemand ein Radio der Alpine IDA-X-Serie im 3-Kanal-Betrieb? Oder gibt es bestimmte Dinge bei der Audison SRX4 zu beachten? Idee zum Testen/Eingrenzen des Fehlers? Danke im Voraus! michi |
||
HappyLiquid
Ist häufiger hier |
06:04
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2010, |
Eventuell am Radio den Subwoofer deaktiviert? Filter an der Endstufe auf Hochpass und auf der Headunit auf Tiefpass? |
||
|
||
Dr.Noise
Inventar |
08:40
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2010, |
moin moin, Das kann eig nur an den einstellungen liegen, also wie Happyliquid schon gesagt hat schau ob du beim Radio den Sub nicht deaktiviert hast und ob die Filter richtig eingestellt sind bzw ob du auch auf 3 channel gestellt hast. Aber das ist eh zimlich gut in der Bedinungsanleitung beschrieben ;-) Hir die links fallst du sie brauchst Datenblatt: ![]() Bedienungsanleitung: ![]() Ach ja noch was dein Woofer ist etwas zu stark für den amp. Der amp liefert im 3 channel modus 1x195W @ 4Ohm aber der Woofer braucht 300W @ 4Ohm nicht das der amp zu heiß wird, da würde er dan Verzerren. Kannst du mal dein FS posten?? Mfg Max ;-) |
||
skillloser
Neuling |
11:04
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2010, |
Am Radio ist der Subwoofer aktiviert. Ob am Radio ein Hoch-/Tiefpassfilter eingestellt ist, werde ich nachher prüfen. An der Endstufe habe ich auf Kanal1 und 2 einen Hochpassfilter und auf Kanal3, an dem der Sub hängt, einen Tiefpassfilter eingestellt. Beide Filter greifen bei 80Hz. Was meinst du mit FS? Front-System? Das sind uDimension JR6 Dass die Audsion ein wenig unterdimensioniert ist, kann aber nicht die Ursache sein? Ich könnte nachher mal ein Foto meiner Einstellungen der Endstufe online stellen. Vielleicht habe ich dort ja doch etwas falsch eingestellt. Ich bin gestern abend noch auf einen Thread hier gestoßen, wonach das Sub-Signal bei Alpine Radios sehr schwach sein soll. Werde nachher das Sub-Signal max. verstärken. Max. ist 15. Aktuell 8. Und anschließend den Gain-Regeler an der Endstufe vorsichtig aufdrehen. Danke für eure Tipps! Ich halte euch auf dem Laufenden |
||
HappyLiquid
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2010, |
Du hast recht die Alpine haben am Subout nur volle Leistung wenn dieser auf 15 steht. Bei 0 ist der Pegel das Woofers auf -15db eingestellt. An der Leistung der Endstufe kann es nicht liegen da er dennoch funktionieren müsste ist halt nicht am Maximum. [Beitrag von HappyLiquid am 12. Okt 2010, 11:11 bearbeitet] |
||
Dr.Noise
Inventar |
12:07
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2010, |
jep mit FS ist Frontsystem gemeihnt. Nene an der Leistung liegts ganzsicher nicht. Dadurch hast du halt den nachteil das deine Boxen nicht ganz so laut laufen wie sie könnten und das der Verstärker etwas mehr Verzerrt. Also mein Tipp wäre mal das du einen Mp3 player oder irgendwas der gleichen statt den radio anschließt, dann siehst dus gleich obs am radio oder am amp liegt. Mfg Max |
||
skillloser
Neuling |
13:49
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2010, |
@stormbreaker Dein letzten satz verstehe ich nicht ganz. Soll ich einen mp3 player an den sub anschließen? |
||
HappyLiquid
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#8
erstellt: 12. Okt 2010, |
Ja das hat er so gemeint. Falls dann alles geht kanns nur noch am Radio (oder an den Cinchkabeln) liegen. |
||
Dr.Noise
Inventar |
14:46
![]() |
#9
erstellt: 12. Okt 2010, |
Du nimmst einfach den Radio raus, ziehst die Chinchstecker ab und schließt eine andere Soundquelle an die 2 Chinchstecker. Und wenns dann läuft weisst du das dein radio die Fehlerquelle ist, falls dan der Fehler immer noch nicht behoben ist schliest du die Soundquelle direkt an den Amp wenns dan läuft weisst du das igw mit den Kabel nicht stimmt. Mfg Max |
||
skillloser
Neuling |
15:55
![]() |
#10
erstellt: 24. Okt 2010, |
Moin moin! ich hatte die letzten Tage ziemlich viel zu tun, weshalb ich mich erst jetzt wieder melde. Ich habe testweise mal ein anderes Radio angeschlossen und nichts. Es spielen wieder nur die Hochtöner. Ich habe dann mal testweise an die Lautsprecherkabel des Subwoofers einen alten Mitteltöner angeschlossen und siehe da: er spielt. Demzufolge muss der Subwoofer kaputt sein oder!? Eigentlich wollte ich meinen Sub nochmal an eine andere Endstufe anschließen, aber dieser Test ist doch schon Bestätigung genug. Zum Glück habe ich den Sub neu gekauft. Werde da morgen mal anrufen. Danke nochmal für all eure Tipps! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine iDA 301 rr Grigg am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 8 Beiträge |
Audison SRx4 "1 Ohm stabil"? ls_brb am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 3 Beiträge |
Alpine IDA-x305- USB Stick Problem no_cry am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 7 Beiträge |
Lenkradfernbedienung Civic an Alpine iDA X303 Yew_7 am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 2 Beiträge |
Uhrzeit einstellen bei Alpine ida-x100 Fixaaal am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 2 Beiträge |
Sendereinstellen beim Alpine IDA X 200 brainshaker am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 7 Beiträge |
Alpine iDA x-313 keine spannung am Sub Pre out Elsässertourist_ am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 19 Beiträge |
SRx4 + Hertz ESK 165s -> 10er ? miegda am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 13 Beiträge |
Audison SRX 4 gebrückt? crazyc am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 3 Beiträge |
clarion 748 - kein signal am subwooferausgang tubattila am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.284