HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Alpine iDA x-313 keine spannung am Sub Pre out | |
|
Alpine iDA x-313 keine spannung am Sub Pre out+A -A |
||
Autor |
| |
Elsässertourist_
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:52
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2011, |
Hy, Ich hoffe ihr könnt mir helfen den ich bin wirklich langsam am verzweifeln. Und zwar stellt sich mir folgendes problem, an mein Radio möchte ich ein Eton 300.2 amp anschliessen der dann einen Volksbandpass basic versorgt. Ich habe auch schon alles verkabelt und alles funktionniert tadellos. Die endstufe schaltet sich mit dem Radio ein une alle Lautsprecher funktionnieren. An dem Radio habe ich den SW auf max gedreht und alle Filter ausgemacht aber es kommt einfach nix am pre-out !!!! 0.002 Volt !!! Hat irgendjemand eine Ahnung was da nicht stimmt ? Mein Volksbandpass ist schon ganz traurig ^^ Vielen dank schonmal im voraus :) ![]() |
||
_juergen_
Inventar |
22:09
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2011, |
Mir fällt da auf anhieb BDA Seite 20 ein. Ein-/Ausschalten des Subwoofers. |
||
|
||
Elsässertourist_
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:54
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2011, |
Hab ich schon gemacht auf on gestellt und dann das Level auf Max aber da kommt nix ![]() |
||
lombardi1
Inventar |
11:58
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2011, |
Womit und wie hast Du den gemessen ? Sub angeschlossen ? mfg Karl |
||
_juergen_
Inventar |
12:19
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2011, |
Laufendie Lautsprecher auch über die Stufe? Dann mal das LS-Cinch an den SW-Cinch dranmachen. Oder eine alternative Quelle (MP3-Player) nutzen. Damit kannst Du schon mal einige Fehlerquellen ausschliessen. |
||
Elsässertourist_
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:31
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2011, |
Gemessen hab ich mit einem Multimeter ( auf Volt gestellt ), Nein die LS laufen über das radio ^^ Ja sub ist angeschlossen, und der amp hat auch saft das hab ich auch nachgemessen. Einfach mp3 mit cinch kabel auf Den amp ? |
||
lombardi1
Inventar |
16:10
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2011, |
Ja was ? Wechselspannung ? True RMS ? Egal, probiere erst mal einen MP3 Player. Andere Stufe zum testen ? |
||
Elsässertourist_
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:14
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2011, |
Gleichstrom ![]() Mach ich ![]() |
||
lombardi1
Inventar |
16:19
![]() |
#9
erstellt: 02. Apr 2011, |
Du solltest Dich entscheiden. Wie willst Du Gleichstrom bei Volt Stellung messen ? Wäre schlimm, wenn Gleichstrom herauskommt. |
||
Elsässertourist_
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:03
![]() |
#10
erstellt: 02. Apr 2011, |
Tut mir leid ich bin franzose ich kenne nur die französichen begriffe. Auf jeden fall zeigt es mir an der Batterie 12,24 Volt an also ist es das gute Kaliber ^^ |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#11
erstellt: 02. Apr 2011, |
Du musst das Multimeter auf Wechselstrom einstellen. |
||
_juergen_
Inventar |
20:34
![]() |
#12
erstellt: 02. Apr 2011, |
Ich bin für Wechselspannung. ![]() |
||
Elsässertourist_
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:32
![]() |
#13
erstellt: 03. Apr 2011, |
Hä ? Wie kann das Radio den eine Wechselspannung geben wenn es mit einer Gleispannung von der Batterie betrieben wird ? |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
13:35
![]() |
#14
erstellt: 03. Apr 2011, |
Da kannst du auch fragen warum dein Verstärker zu Hause 20-20000 Hz Wechselstrom macht obwohl 50 Hz Wechselstrom aus der Dose kommt ;- Yahoo mal nach Grundschaltung A/B-Verstärker. Wenn du Schaltzeichen lesen kannst findest du die Antwort. Mir ist das zu lang zum erklären. PS: Ich sage nicht Wechselspannung. Umgangsprachlich Wechselstrom. [Beitrag von Stereo33 am 03. Apr 2011, 16:45 bearbeitet] |
||
_juergen_
Inventar |
16:08
![]() |
#15
erstellt: 03. Apr 2011, |
Da fehlet aber eine Menge (erweitertes) Grundlagenwissen... ![]() [Beitrag von _juergen_ am 03. Apr 2011, 16:08 bearbeitet] |
||
lombardi1
Inventar |
17:48
![]() |
#16
erstellt: 03. Apr 2011, |
Meinst Du Musik besteht aus Gleichspannung ? Und: Wechselspannung heißt nicht umgangssprachlich Wechselstrom ![]() |
||
Elsässertourist_
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:25
![]() |
#17
erstellt: 03. Apr 2011, |
So, mein outing als absoluter Neuling in der Branche wäre jetzt auch erledigt ^^ Also ich hab mal Lombardi1's Tipp ausprobiert da nen mp3 Player dranzuhängen, aber da war auch kein Ton zu hören, der Amp ist neu, Fabrikationsfehler ? |
||
Battlemaster2
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#18
erstellt: 03. Apr 2011, |
Hey, hatte genau das selbe Problem mit dem VBP Basic. Bei mir kam auch nix raus. Hat sich nachher rausgestellt das der Sub defekt ist. Membran hatte sich von der Schwingspule(heißt das so?) gelöst. Dreh mal den Levelregler an der Endstufe immer höher, wenns bei dir das selbe ist hörste das im Gehäuse was arbeitet, aber die Membran sich kein stück bewegt. MfG Battel |
||
_juergen_
Inventar |
21:22
![]() |
#19
erstellt: 04. Apr 2011, |
*räusper* Die Endstufe war aber eingeschaltet? Also über das Radio (Remote)? Häng doch mal einen anderen Lautsprecher dran. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pre Out Spannung metzi am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 12 Beiträge |
Alpine iDA 301 rr Grigg am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 8 Beiträge |
Sendereinstellen beim Alpine IDA X 200 brainshaker am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 7 Beiträge |
pre out spannung fl0w0r am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 32 Beiträge |
keine spannung am line out wuwwimodellbau am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 4 Beiträge |
Pre out radio ? Zero4life am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 2 Beiträge |
2V Sub Pre-Out bei Blaupunkt MP78 goodtoknowthat am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 18 Beiträge |
Pre-Out Henne77 am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 7 Beiträge |
2 Pre-Out oder 4 Pre-Out? Cramo am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 2 Beiträge |
Kein Signal am Subwoofer (Alpine IDA-X200 & Audison SRX4) skillloser am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.304