HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Berechnung für maximalen Ladestrom | |
|
Berechnung für maximalen Ladestrom+A -A |
||
Autor |
| |
Beschaller
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:35
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2003, |
Also nach dem entfernen der cm dicken Staubschicht hab ich´s gefunden LIMA kann 65A. Meine Starterbatterie hat 63Ah/300A. Wie erechnet sich das jetzt ob ich noch power für ne 2. Batterie habe? Hab hier einen Text aus dem BOSCH Handbuch: Ladestrom: Bei der Normalladung wird mit einem Strom, der etwa 10% des Zahlenwertes der Nennkapazität der Batterie(A*h), geladen. Meine Rechnung: 10% wären 6,3A. Generator kann 65A Durschnitl. Leistungsaufnahme Kfz.(Benzinpumpe etc.) 50A 65A-50A-6,3A = 8,7A. Bleiben 8,7A Ladestrom für ne zweite Batterie(8,7A= 10%der Nennkapazität, also passt noch ne Batterie mit ca. 87Ah rein) IST DAS RICHTIG? Alles sehr theoretisch aber soll alles seine Rrichtigkeit haben. Sind 2 Kenwood KAC-PS401M 2Kanal die 4 JL-Audio 15WO ansteuern, und eine c-quence 4Kanal für Kickbässe und 2Wege-System. |
||
subsonic
Stammgast |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2003, |
Hi! Und wenn du deine Baterien bis das-Auto-springt-grad-noch-an-punkt leer machst? Dann brennt dir die Lima ab! Das ist alles sehr Theoretisch. Versuch es einfach! ![]() ![]() Probieren geht über Studieren. Meiner Meinung nach müßte das mit einer wie du schreibst 87Ah Baterie tun, obwohl deine Rechnung echt für´n Ar... ist. (Sorry) MfG subsonic |
||
Beschaller
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:51
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2003, |
Klar geht das aus wenn du mehr Saft rausziehst als nachgelden werden kann aber nicht nach 5min. Egal Aber mir ist da ne Idee gekommen, ich werde mir vom Diesel-Model die LIMA holen. Die hatt mehr Power und passt ohne Probleme. Also dann bye bye |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ladestrom messen? juzzyfruit am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 8 Beiträge |
Frequenzweiche - Berechnung CAD am 25.08.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 16 Beiträge |
Berechnung von klemmspannung/ Innenwiderstand kalle_bas am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 4 Beiträge |
4x50 Watt - Berechnung der Amperestd. Riker001 am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 11 Beiträge |
Ist Ladestrombegrenzung für Zusatzbatterie nötig? Lesane16 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 4 Beiträge |
Suche Ladegerät für meine Exide X-treme XC07 Machine-Head am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 3 Beiträge |
Batterie vorhanden. Tauglich als Zusatzbatterie? mapaci am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 6 Beiträge |
Exide Maxima 900 DC mortuary am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 20 Beiträge |
Batterie Ladegerät? playa_21 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 7 Beiträge |
2 Stromkreise - sinnvoll? spid1 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.122