HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Powercap anschließen!! | |
|
Powercap anschließen!!+A -A |
||
Autor |
| |
Sim
Neuling |
18:22
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2004, |
Hi. Ich hab mir ein Powercap gekauft. Jetzt weiß ich nicht wie ich es anschließen soll. Remote hat es keinen. Wenn ich Maße direct an das Minus vom Cap anschließe geht es gar nicht mehr aus. Derjenige der es mir verkauft hat, hat es mir dann so gesagt. Plus von der Batterie ans Plus vom Cap. Dann Minus vom Cap in meinen Verteilereingang. Von Dort jeweil ein Kabel zum Plus von meinen beiden Endstufen. Jetzt laufen die Verstärker auch kurz an, gehen dann aber wieder aus. Das Cap läd sich auch nur bis 8,5 auf. Was soll ich machen? Was mach ich falsch? Währe nett wenn ihr mir antworten könntet MfG, Sim!! |
||
André78
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2004, |
Wenn Du den Cap in der Plusleitung ( Reihenschaltung )einbaust,dann kann das auch nicht funktionieren,denn dann fließt nur solange Strom,wie sich das Ding aufläd. Das Teil muß parallel angeschlossen werden. |
||
|
||
tbird
Stammgast |
21:30
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2004, |
ausgehen tut der nicht, wenn der keinen remote hat. ein cap braucht (bis auf die anzeige) keinen strom. die anzeige würd ich jetzt auf 30-100mA schätzen, also dauerbetriebgeignet ![]() |
||
MD81
Inventar |
21:49
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2004, |
Den Kondensator schliesst du so an: Plus (Batterie) an Plus vom CAP. Von Plus am CAP zu Plus an Endstufe. Minus (Batterie) oder Masse an Minus vom CAP. Minus (CAP) an Minus Endstufe. Die Kabel vom CAP zur Endstufe sollten so kurz wie nur irgendwie möglich sein, also unter 30cm auf jeden Fall. |
||
Sim
Neuling |
18:11
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2004, |
Also läd er sich einmal auf und verbraucht nur dann Strom wenn er ihn an die verstärker abgibt und sich dann wieder aufläd? Ist das richtig? MfG, Simon!! |
||
tbird
Stammgast |
23:02
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2004, |
japp so ists richtig ![]() |
||
Sim
Neuling |
23:10
![]() |
#7
erstellt: 03. Feb 2004, |
Ich hab heute das Cap angeschlossen. Die Digitalanzeige geht nach ein par Minuten aus. Also zieht es dafür auch keinen Strom. Ich laß es erst mal so. Hoffentlich geht die Batteri wirklich nicht lehr. Ansonsten, danke für eure Antworten!! MfG, Sim!! |
||
4x4bass
Stammgast |
00:03
![]() |
#8
erstellt: 04. Feb 2004, |
also alle caps die ich kenn mit ner anzeige (auch meiner) schalten sich ein (die anzeige) wenn spannung zaht wird. wenn das ganze aus is (motor und anlage aus) dann bleibt es noch ca 1 minute aktiv (anzeige an) und dann schlatet es sich aus! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cap paralel oder in reihe? Nathaniel am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 10 Beiträge |
PowerCap anschließen Frage! Hippi am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 25 Beiträge |
CAP ralf318 am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 3 Beiträge |
Frage zum Powercap. DRAKI am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 16 Beiträge |
CAP Hifonics Highscore am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 6 Beiträge |
bringt der cap nichts!? Marcel0811 am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 29 Beiträge |
Helix Cap 33 Plattenspieler am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 24 Beiträge |
cap hat 2 anschlüsse... r4pt0r am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 4 Beiträge |
Cap behält Ladung nicht! SilverHawk2 am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 16 Beiträge |
Cap "verkehrt" anschließen? Boex am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedDominikBach
- Gesamtzahl an Themen1.559.420
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.255