HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » 2 Powercaps und 2 Amps | |
|
2 Powercaps und 2 Amps+A -A |
||
Autor |
| |
Chillo
Neuling |
16:16
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2004, |
Hallo Leute ! Ist echt ein tolles Forum, ich hab auch gleich mal eine Frage. Um es gleich zu sagen, ich hab die Suchfunktion schon bemüht aber nicht direkt eine Antwort gefunden. Ich habe 2 Caps und 2 Amps. Verlegt habe ich komplett 35mm². Jetzt die Frage: Wie schließe ich diese Zusammenstellung jetzt am Besten an ? Vorallem, soll ich von den Amps und den Caps den - Pol zu einen gemeinsamen Punkt führen oder soll ich vom Cap zu der Endstufe ? Kommt aufs gleiche raus, ich weiß, aber ist vielleicht eine Variante besser als die andere ? Ich hab das bis jetzt so vor gehabt. + von Cap1 an + von Amp1 + von Cap2 an + von Amp2 + von Cap1 an + von Cap2 + von Bat an + von Cap1 Taugt diese Schaltung etwas oder soll ich was dran ändern ? Die Kabel von Cap zu Amp sind höchstens 15 cm lang. _________________________ Das ist jetzt noch offen - von Cap1 an - von Amp1 ?? - von Cap2 an - von Amp2 ?? - von Cap1 an - von Cap2 ?? - von Cap 1 an gemeinsamen Massepunkt ?? oder soll jeden - Pol einzeln zu einem gemeinsamen Massepunkt ziehen ?? Danke schon mal. Hat vielleicht jemand eine Zeichnung ? [Beitrag von Chillo am 07. Jul 2004, 19:32 bearbeitet] |
||
tdi-driver
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2004, |
häng doch einfach cap1 zwischen batt und amp1 und cap 2 hängst du zwischen batt und amp 2. viel besser geht es eigentlich nicht mehr. mfg michael ![]() |
||
|
||
Chillo
Neuling |
18:56
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2004, |
Und was ist mit der - Pol Versorgung ?? |
||
tdi-driver
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2004, |
genauso. nur dass du net zur batt zurück gehst, sondern irgendwo an die masse der karosserie. mfg michael |
||
Chillo
Neuling |
19:21
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2004, |
Iss mir schon klar, lies mal bitte worum es mir genau geht ! |
||
Chillo
Neuling |
15:05
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2004, |
Soll ich jetzt jeden Massepunkt einzeln verbinden oder kann ich von den Caps zu den Endstufen auch noch ein Massekabel verbinden. Mir iss schon klar wie ich es anschließen soll, nur hab ich eben über den Masseanschluss verschiedene Meinungen gelesen. Danke [Beitrag von Chillo am 08. Jul 2004, 15:06 bearbeitet] |
||
SpeedyGonzales1000
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2004, |
Ganz einfach . Alles auf einen gemeinsamen Massepunkt ist Pflicht ! Die 2 Caps schließt du parallel ! Damit erhälst du einen halb so hohen Innenwiderstand und das wiederum parallel zu beiden Amps ! ![]() Grüße Marco |
||
Chillo
Neuling |
15:25
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2004, |
Alles klar ! Wollte eben wissen ob ich die 4 einzelnen Massepunkte zu einem gemeinsamen Punkt ziehen soll oder ob ich eben nur von einem Cap zu nem Massepunkt gehen soll. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
powercaps emi am 25.10.2003 – Letzte Antwort am 25.10.2003 – 3 Beiträge |
1 oder 2 powercaps BSC-Harry am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 7 Beiträge |
2 Powercaps parrallel ??? Gutzi am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 6 Beiträge |
Powercaps?! t0bst3r am 12.10.2003 – Letzte Antwort am 13.10.2003 – 3 Beiträge |
2 Amps voice am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 8 Beiträge |
speicherzeit eines Powercaps pun1sh3r am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 23 Beiträge |
2 Powercaps an eine Ends. ??? Gutzi am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 23 Beiträge |
2 Powercaps an eine Endstufe Bosi316 am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 11 Beiträge |
Wieviel Powercaps Draco am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 4 Beiträge |
2 gleiche Amps koppeln??? Fööhhni22 am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.648