HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » schon 3 endstuffe überhitzt :( | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
schon 3 endstuffe überhitzt :(+A -A |
||
Autor |
| |
internetonkel
Inventar |
14:29
![]() |
#51
erstellt: 22. Aug 2004, |
walerik hörst du nicht zu , crunch ist genau der gleiche müll wie magnat , shark, pyle
|
||
Nickmann
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#52
erstellt: 22. Aug 2004, |
Ist eine 60A Sicherung denn etwa schlechter als ne 40A??? Hab nämlich ein Komplettkabelset für meinen Amp mit 20mm Querschnitt und ner 60A Goldsicherung gekauft. Fehlkauf?!? Danke, Nickmann |
||
|
||
platineye
Inventar |
15:09
![]() |
#53
erstellt: 22. Aug 2004, |
Nein ist schon richtig so, sein Kabel war 16er und da ist eine 60A Sicherung zu viel... @Walerik: Hier: ![]() kannst bis 189 steigern, mehr nich! PS. Ist zwar Privatkauf also ohne Garantie, aber du deine Endstufen eh überdrehst würde es nicht unter Garantie fallen! Also schön vorsichtig! ![]() [Beitrag von platineye am 22. Aug 2004, 15:10 bearbeitet] |
||
Walerik1986
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#54
erstellt: 22. Aug 2004, |
Meinst du ich soll doch lieber wieder eine 40A sicherung reinstecken? ob es was bringt? ich glaube mit 40A war sie nicht so heiß da die sicherung schneller rausflog ![]() [Beitrag von Walerik1986 am 22. Aug 2004, 16:05 bearbeitet] |
||
platineye
Inventar |
16:28
![]() |
#55
erstellt: 22. Aug 2004, |
Die Aufgabe der Sicherung ist es zu verhindern, dass durch das Kabel mehr Strom fließt als es "verträgt" (sonst gibt's lustigen Kabelbrand), deswegen gibt's für jeden Kabelquerschnitt eine dazu passende Sicherung! Sicherer ist besser! ![]() |
||
Walerik1986
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#56
erstellt: 22. Aug 2004, |
na dann mache ich doch lieber eine 40A rein vielleicht ist es auch besser so ![]() |
||
se_gremlin
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#57
erstellt: 22. Aug 2004, |
Hast du eine Kondensator vorm Amp... die wirken bei einer überhitzen amp auch wahre wunder... hatte das prob mit meiner bolt im golf anfangs auch... mir is da die beleuchtung und heizung im basstakt mitgegangen ![]() mit nem kleinem 1,5 farad kondensator wurde die amp auch nicht mehr heiß, das licht und die heizung haben auch nicht mehr ausgesetzt... kostet auch nicht die welt... |
||
Walerik1986
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#58
erstellt: 22. Aug 2004, |
Nein kondensator hatte ich noch nicht dran da ein kollege von mir meinte das mein amp noch mehr stromm kriegen würde und das es noch schlimme sein würde mit dem überhitzen ![]() ![]() |
||
Walerik1986
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#59
erstellt: 22. Aug 2004, |
gerous
Inventar |
23:49
![]() |
#60
erstellt: 22. Aug 2004, |
Du hast doch die Einsteigertipps gelesen oder? Hol dir nen Helix. Der kostet 40€ mehr und ist von der Qualität her einfach besser! Abgesehen davon hat er auch die 1F und nicht 0.7F oder so wie die BOA Caps. Und zum Strom: Die Leistung die Endstufe umsetzt besteht aus 2 Komponenten: Der Spannung und der Stromstärke. Durch den Cap kannst du die Spannung auf einem Niveau halten (oder zumindest fast) und somit müsste die Stufe weniger Ampere ziehen. In Formeln ausgedrückt: P = U * I (Power[Watt]=Spannung[Volt]*Stromstärke[Ampere]) Wenn mehr Spannung zur verfügung steht, dann sind weniger Elektronen benötigt da diese mehr "Kraft" haben. Weniger Elektronen bedeuten weniger Reibung, also weniger Wärme, was wiederum eine Kühlere Endstufe bedeutet. Ausserdem wirkt sich dies positiv auf den Wiederstand im Pluskabel aus, weil weniger Elektronen einfach "mehr Platz haben" und deswegen der Wiederstand sinkt, was weniger Spannung abfallen lässt, was wiederum der Endstufe zugute kommt. |
||
steelrat
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#61
erstellt: 24. Aug 2004, |
@gerous: gewagte Aussage, stimmt leider nicht so ganz. Wenn die Versorgungsspannung sinkt, wird auch weniger Leistung zur Verfügung stehen, somit auch weniger Strom. Das P in deiner Formel ist keine Konstante, sondern ergibt sich aus Spannung und Strom, der wiederum von der Spannung und dem Widerstand abbhängt (P=U*U/R). bye, Elmar |
||
Walerik1986
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#62
erstellt: 24. Aug 2004, |
jetzt verstehe ich nichts mehr soll ich einen Cap einbauen oder dochlieber nicht? ![]() |
||
gerous
Inventar |
17:08
![]() |
#63
erstellt: 24. Aug 2004, |
@Steelrat: Natürlich ist P keine konstante sonst müssten ja U und I immer konstant sein ![]() Ausserdem ist deine Formel das selbe wie meine ![]() R = U/I P = U²/R => P = (U*U)/(U/I) = (U*U*I)/U = (1*U*I)/1 = U*I Ausserdem: Natürlich sinkt die Leistung bei geringerer Versorgungspannung aber genau das soll ja ein Cap verhindern richtig? Was ich mit dem Post oben sagen wollte: Ein Kabel in dem nicht soviel Strom fließen muss da es durch einen Cap gepuffert wird, wird weniger Warm und somit singt der spez. Wiederstand im Kabel was weniger Spannung abfallen lässt. Ausserdem ist durch eine höhere Spannung bei gleichbleibender Elektronenanzahl (Ampere) mehr Leistung drin! Es werden ja auch immer nur soviel Ampere gezogen wie benötigt. |
||
steelrat
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#64
erstellt: 25. Aug 2004, |
Ich würde den Einfluss des Spezifischen (auch temperaturabhängigen) Widerstandes nicht überbewerten. Damit das was ausmacht, muss es schon sehr viel wärmer werden. Un wenn es denn wirklich mal so warm wird, daß der spezifische Widerstand eine Rolle spielt, wirds sowieso gefährlich (Gefahr des Kabelbrandes). Der Grund, eine Kondensator einzusetzen, ist m.E. der, daß der Kondensator schneller auf Stromspitzen reagieren kann, als die Batterie. Ob und wann ein Kondensator angebracht ist, hängt im Wesentlichen von der Qualität der Starter-Batterie und der Verkabelung ab. Eine mangelhafte Verkabelung mit einem Kondensator ausgleichen zu wollen, ist der falsche Weg. bye, Elmar |
||
Nickmann
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#65
erstellt: 25. Aug 2004, |
Wie auch immer, ich denke mal dass du wenn du ein CAP kaufst den an die jetztige Endstufe anschliessen wirst, oder nicht? Kauf dir lieber EINMAL eine gescheite Endstufe (hab den gleichen Fehler gemacht wie du): ![]() Geh danach in nen gescheiten HiFi-Laden oder in dem oben genannten Shop und kauf dir vernünftige Stromkabel mit 35mm² und gescheiter Sicherung, sowie gutes Chinch-Kabel mit Remote, min. 2mal geschirmt. Glaub mir, wenn du dann deinen Sub per Lowpassfilter bei etwa 80Hz trennst und den GAIN-Regler gescheit einstellst, wird bei dir niewieder etwas heiß! Deine Ohren könnten vielleicht Bluten, aber damit kannste ja leben... ![]() Gruß, Nickmann |
||
gerous
Inventar |
16:20
![]() |
#66
erstellt: 25. Aug 2004, |
[q1]Ich würde den Einfluss des Spezifischen (auch temperaturabhängigen) Widerstandes nicht überbewerten. Damit das was ausmacht, muss es schon sehr viel wärmer werden. Un wenn es denn wirklich mal so warm wird, daß der spezifische Widerstand eine Rolle spielt, wirds sowieso gefährlich (Gefahr des Kabelbrandes).[q1] Überbewerten würd ich den auch nicht ![]() Ein Cap ist meines Erachtens ein rein klangförderndes Mittel. Das tut ein Cap ja dadurch Stromspitzen zu puffern. [q1]Ob und wann ein Kondensator angebracht ist, hängt im Wesentlichen von der Qualität der Starter-Batterie und der Verkabelung ab. Eine mangelhafte Verkabelung mit einem Kondensator ausgleichen zu wollen, ist der falsche Weg. [/q1] Gebe ich dir völlig recht! Ich würde auch ne andere Stufe und ne gescheite 35mm² Verkabelung nehmen. |
||
beamaus20
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:59
![]() |
#67
erstellt: 07. Okt 2004, |
Hallo, Hilfe jetzt hab ich von euch schon soviel gelesen, aber ich selbst bin auch noch nicht weiter! Habe mir heute eine Magnat Neo Flex 130 gekauft für 129euro & nun suche ich eine passende Endstufe dafür darf ruhig etwas mehr kosten als 200 Euro wenns sein muss. Fahre einen Opel Tigra & hab noch originale Boxen drin, wollte sie auch mal austauschen, auch hier die Frage: Muss das, oder können die drin bleiben? Wenn nein, was kann ich da nehmen? Als Radio habe ich gerade auch ein Kenwood KDC-W657 für 249euro gekauft. Hier ein Artikel bei eBay davon mit bild. ![]() Hoffe jemand von euch kann mir helfen, auch gern per mail an: beamaus18@pckomplett.de Liebe Grüße sendet euch ![]() |
||
Basswut
Inventar |
20:08
![]() |
#68
erstellt: 07. Okt 2004, |
Wenn du soviel gelesen hast warum kaufst du dann nen Magnat Woofer obwohl hier jeder sofort nen Schreikrampf bekommt bei der Firma????????? Die Orginal LS kann man schon austauschen, macht auch Sinn. Ein brauchbares LS Set bekommst für ca. 50 - 100 Euros. |
||
beamaus20
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:23
![]() |
#69
erstellt: 07. Okt 2004, |
Weil ich es erst jetzt gelesen habe wo ich ihn schon gekauft habe ![]() |
||
platineye
Inventar |
21:16
![]() |
#70
erstellt: 07. Okt 2004, |
Was hörst denn du so für Musik? ![]() |
||
beamaus20
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:44
![]() |
#71
erstellt: 07. Okt 2004, |
alles was kommt ![]() ![]() Also einfaches Boom Boom reicht mir ... soll ja nicht ganz Holland schäppern ![]() |
||
platineye
Inventar |
06:08
![]() |
#72
erstellt: 08. Okt 2004, |
Hi, was du jetzt brauchst (vorausgesetzt du willst deinen Sub nicht verkaufen, z.B bei eBay oder so ![]() ![]() PS. Dirty Dancing? Schön schön... ![]() |
||
beamaus20
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:16
![]() |
#73
erstellt: 08. Okt 2004, |
Huhu, ok kein Problem....Danke MEIN Problem ist nur, dass ich nicht weiß welche Endstufe ich nehmen kann oder brauch & welche Boxen...(worauf muss ich achten?) *ICH FRAU BIN ![]() Ich kann ja keine X beliebige nehmen, weil dann passiert mir soetwas wie der Vorgänger evtl. , dass mir die Endstufe durchbrennt ![]() Das wollen wir ja nicht... Ich lege mich Preismäßig nicht fest für eine Endstufe, hauptsache sie passt zu meiner Box usw... Lieben Gruß und danke sendet Beatrice |
||
platineye
Inventar |
12:34
![]() |
#74
erstellt: 08. Okt 2004, |
Es gibt Endstufen ab 170 bis weit über 2000 Euro, da mußt du schon ungefähr dein Limit verraten ! ![]() Das gleiche gilt in etwa auch für die Lautsprecher! ![]() |
||
beamaus20
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:47
![]() |
#75
erstellt: 08. Okt 2004, |
Wie schon gesagt, ich benötige nur normales boom boom und möchte eine einigermaßen vernünftige Endstufe mit der ich kein ärger habe ... will ja kein designer ding da haben... also reicht ca: 150-500euro Die boxen vorne sollen auch so um den preis liegen... ![]() Gruß Bea |
||
polosoundz
Inventar |
14:07
![]() |
#76
erstellt: 08. Okt 2004, |
Hmmm, wenn du insgesamt 500 Euro ausgeben willst kannst du ja auch leich nen neuen Sub kaufen! ![]() Im Ernst: Kannst du den evtl. noch zurückgeben? Stichwort 14-tägiges Rückgaberecht? ![]() |
||
beamaus20
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:50
![]() |
#77
erstellt: 08. Okt 2004, |
nu hab ich se und werdse auch nutzen ... wird ja wohl reichen für meine bedürfnisse... habse bei ATU gekauft und könnte sie sicher zurück geben, aber mir gefälltse und sie passt gut in mein Auto rein... ![]() ![]() Gruß bea |
||
internetonkel
Inventar |
14:55
![]() |
#78
erstellt: 08. Okt 2004, |
tu dir den gefallen, bring ihn zurück und hol dir wenigstens was vernünftiges in der preisklasse, ala axton cab oder so. du wirst dich ärgern wenn dir der magnat nach nem monat kaputt geht. hab nen kumpel dem ist in nem halben jahr schon seine 3te magnat endstufe kaputt gegangen, aber der holt sich immer eine wieder. und er ist nicht der einzigste im bekantenkreis der das zeug regelmäßig auswechseln muss |
||
beamaus20
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:09
![]() |
#79
erstellt: 08. Okt 2004, |
Ich hab aber ne Box von Magnat und keine Endstufe... 3 Jahre Garantie und wennse futsch geht bring ichse zurück und dann nehme ich gern eure Tips an, aber ich bin son Mensch : Ich muss erst aus Fehlern lernen, also fleh ich euch an ![]() Alles nicht böse gemeint & ich glaub euch ja auch nur: ich* DICK KOPF ![]() Aber nun noch etwas dazu... hatte auch überlegt ob ich diese hier kaufen soll bevor ich magnat geholt habe...AUCH MIST ODER ALLES BESSER ALS MAGNAT???? ![]() ![]() Lieben Gruß sendet Beatrice |
||
tbird
Stammgast |
15:10
![]() |
#80
erstellt: 08. Okt 2004, |
sind beide auch schrott im eigentlichen sinne...les einfach mal die einsteigertipps...da wird dir echt geholfen ![]() ach ja...und du hast pn ![]() |
||
-Benni-
Ist häufiger hier |
23:30
![]() |
#81
erstellt: 08. Okt 2004, |
*seufz* mediamarkt = baba ebay = baba leute im forum = meisst mehr ahnung als du selbst einsteigertipps lesen = lernen sorry kanns mir nich verkneifen aber verlass dich ned auf das was es bei Mediamarkt bib, lass dich in nem echten carhifi laden beraten oder hier im forum und kauf nicht solche billig oder no name marken... spätestens nach einem fehlkauf muss man doch schlau draus werden. |
||
tretmine
Inventar |
23:43
![]() |
#82
erstellt: 08. Okt 2004, |
Ja du hast recht! Nur aus Fehlern lernt man. Nur du musst dir im Klaren sein: Ca. 70% der Forenuser hier, unter anderem ich, haben diesen Fehler gemacht! Wir haben nur schon daraus gelernt. Und wir haben auch somit diese Billigschrott-Firmen finanziell unterstützt. Und das mit unserem Geld, das hier sicherlich niemand leicht verdient hat. Dieses Geld ist nun weg. Wenn ich mir denke, was ich damit alles kaufen könnte, dann könnte man fast sentimental werden. Deshalb: Glaube den Usern hier. Sie haben oftmals den selben Fehler gemacht, den du nun bereit bist zu machen... Schade, denn du wärst eine der (leider) wenigen Frauen mit dem Hobby. MfG Phil [Beitrag von tretmine am 08. Okt 2004, 23:47 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstuffe Drosseln?? Eliminator am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 11 Beiträge |
Endstuffe einstellen m@c am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 2 Beiträge |
Tod einer Endstuffe??? scatter667 am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 4 Beiträge |
Helix Amp überhitzt XTCOli am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 14 Beiträge |
Endstuffe geht nicht! [ONS]ICEMAN am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 7 Beiträge |
Stromversorgung für Endstuffe 5t3v0 am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 28 Beiträge |
Endstuffe über Zündung FofiFAn am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 29.10.2003 – 10 Beiträge |
endstuffe im eimer? bpcrew am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 6 Beiträge |
endstuffe geht schwer an spl-junkey am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
endstuffe geht nicht michael20005 am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.565
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.282