HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Endstuffe Drosseln?? | |
|
Endstuffe Drosseln??+A -A |
||
Autor |
| |
Eliminator
Neuling |
16:05
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2004, |
Hy ich hätte da mal eine Frage und zwar habe ich zwei subwoofer die 180 Watt RMS aushalten laut hersteller aber eine endstuffe die 2x 240 Watt RMS hat. Kann man da irgedwas machen damit die Subs nicht kaputt gehen??? ![]() |
||
staude
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2004, |
Moin, du könntest den Gain-Regler nach unten drehen ![]() Mfg Staude |
||
|
||
goofy2831
Stammgast |
17:52
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2004, |
du musst die endstufe eh mit dem gain regler einstellen.... und wenn dein sub anfängt zu verzerren, dann drehste den gain regler einfach nur kleines stück zurück und gut is.... |
||
polosoundz
Inventar |
17:53
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2004, |
??? 1.) was ist das für eine Stufe mit 2 x 240 Watt? (Hersteller? Modell?) 2.) die 180 Watt sind doch nur eich RICHTWERT und er wird bei 182 genauso wie bei 240 nicht gleich kaputt gehen! 3.) was fürs Subs sinds denn? |
||
goofy2831
Stammgast |
17:58
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2004, |
außerden ist es einem sub lieber wenn er mehr leistung bekommt, als wenn er zuwenig leistung bekommt... """"natürlich sollte sich die mehr leistung im rahmen halten...."""" |
||
Counterfeiter
Inventar |
19:24
![]() |
#6
erstellt: 16. Apr 2004, |
Noch ne (eher dumme) Möglichkeit wäre nen Vorwiderstand einzulöten... die gibts bei Conrad, muss man halt nur rechnen und einen nehmen der ne hohe Leistung abkann... Hab ich z.B. bei ner HomeHiFi gemacht wo ich genau weiß das meine Mutter eh nicht hört, wenn die Lautsprecher schon am ende Spielen... Wenn du ein genauso gefühlsloser Mensch bist, dann wäre das vielleicht auch ratsam... oder wenn du weißt das gern mal wer anders an deinem Gainregler rumspielt... |
||
-goldfield-
Inventar |
19:49
![]() |
#7
erstellt: 16. Apr 2004, |
keine ahnung, wies beim sub kommt, aber nahdem ich mehrfach meine hochtöner zerschossen habe, hab ich einfach (auf anraten meines hifi-händlers) 12v 5w sophitten dazwischen gelötet. ist die günstigere alternative zum vorwiederstand. |
||
Counterfeiter
Inventar |
19:56
![]() |
#8
erstellt: 16. Apr 2004, |
Naja, Glühbirnen änderen ihren Widerstand teilweise ums 10 fache bei Erwährmung... das wird dann eher nen ungleichmäßiges Klangbild... darum ist die alternative so günstig... und 5 Watt reichen bei nem Sub never... da brauchste schon min. 50 übrigens kann man das clippen auch mit ner solfitte nicht ändern nur abschwächen.... |
||
laderio
Inventar |
20:05
![]() |
#9
erstellt: 16. Apr 2004, |
Das Clippen vom Verstärker kannst damit doch nicht abschwächen, oder? ![]() |
||
Counterfeiter
Inventar |
22:11
![]() |
#10
erstellt: 16. Apr 2004, |
Ne, aber die Wirkung des Clippings auf den Hochtöner... Eldenden Haarspalter ![]() ![]() *edit* obwohl Wo mehr Widerstand ist kann weniger Strom fließen, wo weniger Strom fließt kann weniger clippen... ... Aber jetzt bitte keine Grundsatzdiskussionen übers Clippen, danke ![]() [Beitrag von Counterfeiter am 16. Apr 2004, 22:13 bearbeitet] |
||
laderio
Inventar |
05:56
![]() |
#11
erstellt: 17. Apr 2004, |
schwächst du dann nicht das ganze Signal ab? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
endstuffe geht nicht michael20005 am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 3 Beiträge |
Endstuffe einstellen m@c am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 2 Beiträge |
Endstuffe geht nicht! [ONS]ICEMAN am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 7 Beiträge |
Tod einer Endstuffe??? scatter667 am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 4 Beiträge |
endstuffe im eimer? bpcrew am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 6 Beiträge |
schon 3 endstuffe überhitzt :( Walerik1986 am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 82 Beiträge |
Stromversorgung für Endstuffe 5t3v0 am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 28 Beiträge |
endstuffe geht schwer an spl-junkey am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Subwoofer (800 Watt RMS) + Endstufe (900 Watt RMS) ok? R.A.F. am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 2 Beiträge |
Anschluss 2er Subs; Ohm/Watt? morphii am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.162