HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Bitte nicht Lachen!!! | |
|
Bitte nicht Lachen!!!+A -A |
||
Autor |
| |
Phoenix1986m
Stammgast |
14:28
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2004, |
Also ich hab mal eine Frage zu meinem toll entworfen Bild,wo die Schaltung darstellen soll, wie ich es Vorhabe. Der größte schwarze Kasten,soll das Auto darstellen. Zwar ist meine Frage, ob man das so Schalten kann,oder ob das totaler Müll ist was ich da gezeichnet habe (gut sieht nicht schön aus,klar Müll,aber ich mein von der Schlatung her ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mfg [Beitrag von Phoenix1986m am 23. Aug 2004, 14:30 bearbeitet] |
||
idefix83
Stammgast |
14:32
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2004, |
dein kondensator ist nicht angeschlossen |
||
|
||
Phoenix1986m
Stammgast |
14:37
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2004, |
is auch meine frage ![]() [Beitrag von Phoenix1986m am 23. Aug 2004, 14:38 bearbeitet] |
||
mrniceguy
Moderator |
14:43
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2004, |
In der Ecke in der die Verteiler sitzten kannich überhaupt nichts erkennen. Der Kondensator wird folgendermaßen angeschlossen: ![]() |
||
Phoenix1986m
Stammgast |
14:52
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2004, |
-->>>sry...bin nicht gerade ein Künstler*fg*.....bin voll die Null drin, aber was ist wenn ich alle 3 Verstärker an den Kondensator dran hängen will?! [Beitrag von Phoenix1986m am 23. Aug 2004, 14:52 bearbeitet] |
||
mrniceguy
Moderator |
14:55
![]() |
#6
erstellt: 23. Aug 2004, |
Der Kondensator kommt vor die leistungsstärkste Endstufe, in den meisten Fällen die Sub-Endstufe. Die Kabellänge von Kondensator zur Endstufe sollte nicht länger als 30cm sein!!! Sollte der Kondensator vor 3 Endstufen angeschlossen werden oder die Kabel länger als 30 cm sein kannst du ihn auch gleich draußen lassen, da er sonst nichts bringen würde. |
||
Phoenix1986m
Stammgast |
14:59
![]() |
#7
erstellt: 23. Aug 2004, |
okay ,danke...gut zu wissen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
0,22 F Kondensator nutzen, oder Müll? Sch3d3f4n am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 11 Beiträge |
Eure Meinung.geht das so? limonaden-toni am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 3 Beiträge |
Kondensator Explosion Pepsipsycho am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 61 Beiträge |
Frage zu Batterieladen hamlet am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 15 Beiträge |
Frage zum Kondensator tiller am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 9 Beiträge |
wo ist der fehler? itchy2 am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 16 Beiträge |
Frage zu Standard Starterbatterie blue_focus am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 3 Beiträge |
Kondensator funzt nicht.. crazy_hemorid am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 4 Beiträge |
Phantomeingang, wo remote? St3rN am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 8 Beiträge |
frage zu lüfter etc. . Tonhahn am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.385