HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Subwoofer an Verstärker anklemmen | |
|
Subwoofer an Verstärker anklemmen+A -A |
||
Autor |
| |
Biker236
Neuling |
21:53
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2005, |
Hallo Leute, habe mal eine Frage an euch. Bin noch Anfänger in der Car-Hifi Szene *G*. Hab eine Blaupunkt GTA 470 Endstufe, auch hier zu sehen: ![]() Jetzt habe ich vor an diese Endstufe einen Subwoofer anzuklemmen, dem ich auch extra eine kiste gebaut habe. Diesen Sub könnt ihr hier sehen: ![]() Meine Frage jetzt, mein Radio hat einen extra sub ausgang, sprich es gehen ja chinch kabel an den Amp. Wie kann ich den Sub so anschließen das er die max. Leistung aus der Enstufe herausholt? Habe da mal was von "brücken" gehört, aber weiss nicht genau, wie man das anstellt. Würde mich über eure Hilfe freuen. |
||
Papagei
Ist häufiger hier |
23:53
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2005, |
der sub hat ne impedanz von 8 ohm, und ich weiss nicht was passiert,wenn du den an ne 2-4 ohm amp anschließt -_- |
||
Biker236
Neuling |
00:03
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2005, |
Könntest du mir mal erklären was Ohm überhaupt ist und wann ich 4 Ohm bzw. 8 Ohm habe? Oder wie ich den sub mit 4 oder 8 Ohm anschließen kann? Sorry bin leider noch nicht so firm. Aber davon abgesehen, wie müsste ich das ding denn anschließen? |
||
JPSpecial
Inventar |
00:03
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2005, |
Da der Sub wahrscheinlich gebrückt angeschlossen wird, sieht die Endstufe ohnehin 4Ohm pro Kanal, so gesehen ist alles in Butter ![]() Aber auch sonst macht es der Endstufe nix aus wenn ein 8-Öhmer angeklemmt wird, das einzige was passiert ist, dass aufgrund der höheren Impedanz, nur etwa die halbe Leistung am Lautsprecher anliegt im Gegensatz zu nem 4-Ohm Lautsprecher. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer an normalen Verstärker? Gonzales97 am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 23 Beiträge |
Alpine 9812RB und 9835R anklemmen? Bobby_GTI am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 7 Beiträge |
steg aq/qm 4x105 anklemmen! wuergemotor am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 4 Beiträge |
Kann Verstärker Subwoofer zerstören Don87 am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 14 Beiträge |
Power Detector , wie und wo anklemmen? corza am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 3 Beiträge |
Auto Verstärker mit Subwoofer Hifi-Halbprofi am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 4 Beiträge |
VW Caddy und Empfangsverstärker (Phantomspeiseadapter) wo anklemmen? mociloc am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 8 Beiträge |
schriller ton beim anklemmen vom +kabel DyXe am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 4 Beiträge |
verstärker und/oder subwoofer? arvirus am 19.02.2003 – Letzte Antwort am 21.02.2003 – 6 Beiträge |
subwoofer vom verstärker gelangweilt? glubschpudding am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.421