Powercap Glühlampe

+A -A
Autor
Beitrag
-RK-
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jan 2005, 18:21
Nabend zusammen...

hab da mal 2 fragen zu einem powercap !
mir wurde letztens hier im forum empfohlen, mir den powercap
1.0 Farad "Dietz" digital power capacitor zu kaufen...
dies ist nun geschehen und mir wurde versichert, das dieser einen remote anschluss hat...
nunja der powercap hat die 2 anschlußbolzen für plus und minus und noch eine dritte kleinere schraube... die aber in der beschreibung nicht beschrieben ist
es werde nur 4 sachen beschrieben am powercap :
negativ
positiv
display
und VR1/VOLTAGE TOLERANCE ADJUSTMENT

aber nix vom remote anschluss zu sehen....

so zur anderen frage... muss ich den powercap mit der glühlampe aufladen ? wenn ja wie habt ihr das gemacht ?
bei meinem alten powercap war auch eine glühlampe dabei... hatte den cap aber ohne angeschlossen und er hatte sich ohne probleme aufgeladen...

bitte um antwort... wenn einer diesen cap hat... bitte melden ...

Mfg
-RK-
chrizz83
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Jan 2005, 18:32
Ich kenne zwar deinen Cap nicht aber bei meinem sind auch 2 Bolzen und eine kleine Schraube. Bei mir ist die für den Remoteanschluss.
Wenn eine Glühlampe dabei war solltest die auch benutzen.
Das geht so: - anschließen dann zwischen das + Kabel und dem + Anschluss das Lämpchen halten (achtung wird heiss) bís es nur noch schwach leuchtet. Dann sofort anschließen.

Wenn man nicht aufladet funkt es beim Anschließen und der Cap könnte Schaden nehmen.
-RK-
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Jan 2005, 18:39
hm... also negativ schon anschließen an den massepunkt des autos... dann die glühlampe zwischen den pluspol vom kabel, welches von der batterie kommt und am cap plus halten ?
habt ihr das alles so mit der hand festgehalten oder habt ihr handschuhe angezogen ? oO

so noch was anderes... der remote anschluss ist ja dafür da, sofern das radio angeht, geht die endstufe und der cap an...also wird etwas geschaltet... aber wie kann sich der cap dann aufladen, wenn das radio noch an ist und nichts geschaltet wird ?
Papagei
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Jan 2005, 18:43
also, hab jetz alles überflogen, die frage is doch, wie man mit einer glühlampe deinen cap aufläd?

du baust alles regelgerecht ein, boxen amp, sub etc...

ABER du schließt dein plus powerkabel NOCH nicht an!!!

das plus power kommt zu aller aller letzt... jedoch kann das (schwarze minus) massenkabel schon angeschlossen werden, muss sogar.

jetzt nimms du die lampe, hälst sie zwischen plus pol der batterie und dem plus kabel,... die lampe leuchtet auf, nach 30 sek müsste sie dann ausgehen,... dann schnell plus kabel an pluspol anschließen. fertig

die goldene schraube auf dem blauen türmchen is der remote anschluss. ich hab es so gemacht: remote von radio zum amp, vom amp zum cap. bei zündung off geht alles aus.
Papagei
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jan 2005, 18:45
darüber brauchse dir glaub ich keine sorgen zu machen. der läd sich schnell auf.
-RK-
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Jan 2005, 18:49
perfekt
haste es so gemacht oder handschuhe benutzt? weil wird ja ziemlich heiss oO

und da bist du dir sicher, das die goldene kleine schraube der remote anschluss ist ?
also dies hier ist der cap:
http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW

dabei steht halt nur Remote Control
aber nichts von remote anschluß, oder ist der das dann und wenn ja, wieso ist der nicht in der anleitung beschrieben ?

----------
das heisst dann, das der cap sich nicht über nacht wieder auflädt wie mein alter es getan hatte, der kein remote anschluss hatte !?!
der hatte mir leider innerhalb von einer woche, als ich das auto nicht benötigt hatte, die batterie leer gesaugt... nach entfernung bleibt die batterie konstant!
-RK-
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Jan 2005, 19:31
kann mir das keiner beantworten ? oO *args*
Pingu
Stammgast
#8 erstellt: 14. Jan 2005, 19:31
Also die Schraube ist definitiv der Remote Anschluß.

Legst dir hald das Pluskabel und den Cap bereit, dann nimmst meinetwegen ne Spitzzange spannst vorne die Lampe rein und hälst Sie zwischen Kabel und +Klemme rein. Pass aber auf das nirgends an die Kabel kommst. Dort fließt kurzzeitig ein sehr hoher Strom.

Gruß PINGU

. . . . .. . . . .
.C O M M U N I T Y.
-RK-
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Jan 2005, 19:33
gut ok... so dann wäre ja nur noch eine frage die ich da hätte

das heisst dann, das der cap sich nicht über nacht wieder auflädt wie mein alter es getan hatte, der kein remote anschluss hatte !?!
der hatte mir leider innerhalb von einer woche, als ich das auto nicht benötigt hatte, die batterie leer gesaugt... nach entfernung bleibt die batterie konstant!
Pingu
Stammgast
#10 erstellt: 14. Jan 2005, 19:39
Jup, so sollte es nun sein.

Kannst ja aber mal zur Sicherheit dein Ladegerät bereitstellen.

(Nee, Spaß. Dürfte jetzt nix mehr passiern)

Gruß PINGU

. . . . .. . . . .
.C O M M U N I T Y.
-RK-
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 14. Jan 2005, 19:40
habt alle vielen danke

ich will es auch hoffen, das der cap nun nicht mehr die endstufe leer saugt

Mfg
-RK-
Papagei
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 14. Jan 2005, 20:42
du meinst batterie leersaugen^^

ne müsste echt nix passieren... kannst ja bei den ersten malen wenn du fährst, immer drauf achten, ob an der anzeige die 3 ziffern erlischen und das lämplein am amp aus ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Powercap!
-RK- am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 03.01.2005  –  8 Beiträge
Welchen Powercap ?
-RK- am 06.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.01.2005  –  27 Beiträge
Powercap
Dominik920 am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2005  –  4 Beiträge
Welches Powercap??!!
Stottio am 01.12.2005  –  Letzte Antwort am 01.12.2005  –  2 Beiträge
Powercap
Mike_QB am 10.09.2004  –  Letzte Antwort am 10.09.2004  –  3 Beiträge
Powercap ?
*Schnuff* am 07.02.2005  –  Letzte Antwort am 14.02.2005  –  6 Beiträge
Dietz Powercap defekt?
hacky1312 am 12.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  8 Beiträge
PowerCap
Koza am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  19 Beiträge
POWERCAP
bommel am 12.08.2004  –  Letzte Antwort am 13.08.2004  –  4 Beiträge
Powercap
Surviver am 03.10.2003  –  Letzte Antwort am 04.10.2003  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBaldurSH
  • Gesamtzahl an Themen1.558.539
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762