HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » sicherung wohin? | |
|
sicherung wohin?+A -A |
||
Autor |
| |
dschinghiz
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2005, |
Chellaz! nun ja, ich habe folgendes problem: Wohin kommt die sicherung? ich hab mir so nen tollen sicherungs block geholt. wo kommt der hin? kann ich den im kofferraum plazieren oder muss der in den motorraum? PLZ help! thx ds |
||
maschinchen
Inventar |
19:39
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2005, |
|
||
JPSpecial
Inventar |
19:40
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2005, |
Du must das Kabel einmal nach der Batterie absichern, da darf die Sicherung max 30cm von der Batterie entfernt sein, muß aber vor der ersten Durchführung durch ein Blechteil im Kabel sein. Wenn du das Kabel dann aufsplittest (z.B. um zu mehreren Endstufen zu gehen) und dabei den Querschnitt verringerst, mußt du erneut absichern (Sicherungsverteiler). |
||
maschinchen
Inventar |
19:46
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2005, |
Das ist nicht ganz richtig. Du musst nur dann neu absichern, wenn die Sicherung vorn zu groß für das "neue", dünnere KAbel ist! ![]() |
||
dschinghiz
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2005, |
also 30cm nach der batterie die sicherung setzen auf gut deutsch! kann ich dann im kofferraum noch mal eine setzen? weil ich wollte den sicherungsblock im kofferraum montieren. also quasi einen direkt nach der batterie mit 60A und im kofferraum noc mal eine mit 60A. ich weiß das es schwachsinn ist. ich will abba das man den block im kofferraum sieht *rotwerd* |
||
maschinchen
Inventar |
21:10
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2005, |
Dann mach das doch einfach so. Viel Spaß/Erfolg beim Einbau! |
||
nacho117
Stammgast |
21:22
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2005, |
aber bedenke: jede überflüssige unterbrechung des kabels durch stecker etc. hat auch überflüssige übergangswiderstände. was zu leistungsverlust führt. ich persönlich verbau möglichst wenig stecker. besonders bei Lautsprecherkabel (da eigentlich garkeine!). denn wenn man diese paar minimalen widerstände alle aufsummiert ist das garnicht mehr so wenig... aber jedem das seine. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wohin mit Sicherung evert am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 4 Beiträge |
Wohin mit den Sicherungen ? Luda am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 4 Beiträge |
wohin mit 60 A sicherung? RacingSchlumpf am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 11 Beiträge |
Sicherung *help* Teddyhamster am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 2 Beiträge |
wohin mit dem Kabel DBjunkie am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 4 Beiträge |
wohin mit zusatzbatt.? der-eine am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 19 Beiträge |
Was für eine sicherung? dschinghiz am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 12 Beiträge |
Wohin mit Frequenzweiche Bergsieger am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 4 Beiträge |
50qmm im A4 wohin damit ?? spondon-kawa am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 2 Beiträge |
wohin kommt mein chinch kabel hin ? shagy16 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedCaseyZed
- Gesamtzahl an Themen1.559.662
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.893