Kombination Magnat Classic 480/Magnat Pro 2160

+A -A
Autor
Beitrag
zurrgurt
Neuling
#1 erstellt: 02. Mrz 2005, 10:07
Moin.

Vorweg, ich bin absoluter Neuling in Sachen CarHifi, und bin grad dabei mich näher damit zu beschäftigen.

Die Magnat Classic 480 Endstufe (soll ja sehr mies sein lt. dem Forum hier) habe ich mir mal vor ca. 2 Jahren gekauft, als ich noch weniger Ahnung hatte als jetzt.
Dazu habe ich jetzt als FS die Boxen Magnat Pro 2160 günstig bekommen.

Meine Frage dazu ist, ob die beiden Komponenten überhaupt vernünftig miteinander arbeiten?

Nachfolgend die Daten die ich zur Verfügung habe:

Magnat Classic 480
2 Ohm stable

Magnat Pro 2160
RMS/max: 110 W / 220 W
Impedanz (nominell): 4 Ohm

Hauptsächlich bin ich unsicher wegen den angegebenen Ohm-Angaben. So ganz bin ich durch das Thema Ohm noch nicht durchgestiegen.
Kann es da zu Problemen kommen?

Bevor gleich geschimpft wird, kauf die lieber ne vernünftige Endstufe... ich wollte die halt jetzt erst mal einbauen, und irgendwann nachträglich mal eine neue holen.

Gruß
zurrgurt
kappe
Inventar
#2 erstellt: 02. Mrz 2005, 11:09
Morgen

Also Anschließen kannst du das ohne sorgen,die Ohm wo bei der Endstufe stehen,heist nur das sie 2Ohm stabile ist,an 4Ohm Leistet sie irrgend was von 4x80-90 wenn ich mich jetzt recht errinere.

Und bei System heist das nur,das es eine Anschluß Impedanz von 4Ohm hat.


P.S:: und wenn es soweit ist das du dir was Neues Holen willst,kannst du dich ja wieder melden.


mfg
zurrgurt
Neuling
#3 erstellt: 02. Mrz 2005, 11:19
Danke für die Antwort.


P.S:: und wenn es soweit ist das du dir was Neues Holen willst,kannst du dich ja wieder melden.


Das hab ich mir auch schon überlegt, damit ich nicht wieder so eine Endstufe kaufe wie ich jetzt eine habe.
Nyromant
Inventar
#4 erstellt: 02. Mrz 2005, 16:16
Kannst ja nen Erfahrungsbericht abgeben, hier is irgendwo nen Thread, in dem Leute ihre Erfahrungen mit eher schlechteren Gerätschaften abgeben.

Hier isser
Alex_DeLarge
Stammgast
#5 erstellt: 02. Mrz 2005, 22:18
Die Magnat Classic 480 leistet 4 x 60 W RMS oder 2 x 120 W RMS. Ich weiß das, weil ich sie selbst hatte.

Ist mir aber geklaut worden. Wer weiß, wozu es gut war.
enforcer666
Inventar
#6 erstellt: 02. Mrz 2005, 23:44

Die Magnat Classic 480 leistet 4 x 60 W RMS oder 2 x 120 W RMS


ich stell das mal STARK in frage!!!
maschinchen
Inventar
#7 erstellt: 02. Mrz 2005, 23:49
Warum?

Einfach mal wieder weil Magnat drauf steht???


Da fällt einem wirklich nix mehr zu ein...
Alex_DeLarge
Stammgast
#8 erstellt: 02. Mrz 2005, 23:57
Zumindest gibt Magnat das an. Vielleicht leistet sie sogar mehr?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony XS-D170SI Magnat Bull Power 2160
atmosphere am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2006  –  5 Beiträge
Magnat Classic 360
keytronic am 30.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.01.2004  –  4 Beiträge
Magnat Classic 360
TSNero am 23.07.2004  –  Letzte Antwort am 25.07.2004  –  9 Beiträge
magnat 240 classic brücken
boox am 16.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  3 Beiträge
Magnat 360 Classic MOD
bernieserver am 10.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  40 Beiträge
magnat classic bauteil??????
klangsuchti am 10.02.2006  –  Letzte Antwort am 13.02.2006  –  12 Beiträge
Magnat classic 320 Brücken?
the__subman am 17.07.2007  –  Letzte Antwort am 17.07.2007  –  3 Beiträge
Magnat classic 320 brücken?
the__subman am 18.07.2007  –  Letzte Antwort am 19.07.2007  –  2 Beiträge
Magnat RAP BULL Classic 360
Fibonacci am 26.02.2004  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  17 Beiträge
Magnat Classic 360 Rap Bull
xaversepp am 04.06.2005  –  Letzte Antwort am 07.06.2005  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTii220
  • Gesamtzahl an Themen1.552.624
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.722