HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Brauche Beratung zum Thema Stromversorgung | |
|
Brauche Beratung zum Thema Stromversorgung+A -A |
||
Autor |
| |
Killa187
Neuling |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Hallo Leute, ich bräuchte mal ein bischen hilfe zum thema stromversorgung. ich hab folgende komponenten verbaut: Headunit: JVC KD-SH 9101 Amp Front&Rear: Rockford Punch 400.4 (4x50WRMS 4Ohm) Amp Sub: Rockford Power 551S (550WRMS 4Ohm) Aktivweiche Sony XEC-505 Fornt System: noch 10er Focal Coax Rearfill: 13er Helix Compo Sub: DLS W712 im geschlossenen Gehäuse Verkabelung: Plus/Minus: 35mm² Sinuslive von Batt zum Stromverteiler und Masseblock. Davon jeweils Plus/Minus 21mm² Sub-Amp und 10mm² zum Front/Rear-Amp. Lautsprecherkabel: Front/Rear: 2,5mm² Sub: DLS 4mm² Batterie mußte im Winter ne neue her ist eine VARTA BLUE Dynamic 64Ah 640A. Auto ist ein Audi 80 B4. Nun endlich zum eigentlichen Thema. Ich habe folgendes Problem, wenn die Anlage normal mit humaner lautstärcke läuft, scheint alles ok zu sein. Sobald ich aber etwas heftiger aufdrehe geht es zwar zur Sache aber der Woofer fängt sehr früh an SCHWABBELIG zu klingen obwohl es nicht wirklich heftig laut ist. Mir ist letztens auch aufgefallen, als ich in der dunklen Garage stand, daß wenn der Woofer anfängt schlecht zu klingen, auch das Licht minimal zu flackern beginnt natürlich im takt des Woofers. Mir ist schon klar, daß das Ganze mit der Stromversorgung zu tun hat aber was soll ich am besten dagegen machen? Mir wurde gesagt ein Cap würde das abstellen, was das schwabbeln und flackern angeht und alles ist gut. Andere sagen nimm ne zweite Batterie und du wirst glücklich. Wider Andere sagen nimm beides aber ich möchte nicht unbedindt mehr ausgeben als nötig damit es alles gut wird. Was meint ihr? Oder muß ich noch irgendwas anderes in getracht ziehen? Leistung genug für den Sub sollte ja vorhanden sein. Vielen Dank im Voraus. MfG André |
||
KingTorten
Stammgast |
18:08
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2005, |
da du wohl eh ne neue bat willst kann ich dir die optima red top oder die yellow top empfehlen! sing günstig ( 150-180€ bei ebay) und können was! generell würde ich dir aber auch zu nem cap raten, der gleicht spannungsschwankungen aus! also erstmal nen cap, und dann ne neue bat. und alles sollte problemlos gehen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
beratung für eine optimale stromversorgung bei mir Mad-Cow am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 19 Beiträge |
Stromversorgung - was brauche ich? WhiteRabbit1981 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 11 Beiträge |
Leidiges Thema: Stromversorgung. Privilege85 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 4 Beiträge |
Brauche Beratung wegen Car-Hifi Dan2948 am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 11 Beiträge |
Stromversorgung DaNi_ am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 5 Beiträge |
Stromversorgung Chrishmaster am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 10 Beiträge |
stromversorgung delisches am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 8 Beiträge |
Stromversorgung magru am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 5 Beiträge |
Stromversorgung? Lupine am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 2 Beiträge |
Stromversorgung schworzl am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.596