HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Barbone und 15 TFT in Golf 2 | |
|
Barbone und 15 TFT in Golf 2+A -A |
||
Autor |
| |
WFA_FAB
Neuling |
13:43
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Hallo erstmal, also folgendes Problem hab in nem Monat endlich meinen Schein und mein Auto hab ich schon (nen roten Golf 2 :D) Naja heut is ma langweilig und hab erstmal gesehen das ich noch so viel gute PC Hardware rumliegen hab. Etz hab ich mir dacht das ich mir in meinem Golf eigendlich nen sonen Barbone pc neibauen könnt. Is ja kein Ding des einzubauen. Aber etz des Problem wie mach ich des mitm Netzteil von der Spanung her und reicht die Stromversorgen weil ja noch Endstufe & Subwoofer drinne is. Bitte Helft ma mal sodas es noch nen schöner Ostermontag wird :D. Also schöne Ostern! Gruß Fab |
||
Soundcento
Stammgast |
14:49
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Hi, imho ist das beste Auto-NT das M1-ATX von visual-data.de. Infos auch unter ![]() Die Endstufe kriegt ja ne eigene Stromversorgung, von daher kein Stress. mfg |
||
|
||
tranier
Inventar |
15:11
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Kommt auch auf die Anlage an was du da reinbaust, vielleicht brauchst du ne stärkere batt oder ne Zusatzbatterie und dann gehts erst richtig los ![]() |
||
WFA_FAB
Neuling |
15:51
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2005, |
des hört sich ja schonmal gut an :)THX! Aber reichen die 90 Watt Leistung des Netzteils überhaupt für nen Barbone Mainboard mit allein nen AMD 2800er oder muss ich bei denen sonen Komplett pc kaufen? Und wie siehts da mit nem 15" TFT aus bekomm ich den irgendwie ohne Probs ans Boardnetz angeschlossen oder gehen da auch nur solche kleinen speziellen von der side nei? Danke für eure Antworten. Gruß Fab [Beitrag von WFA_FAB am 28. Mrz 2005, 16:05 bearbeitet] |
||
tranier
Inventar |
16:22
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2005, |
wir knapp werden mit dem board werden, wenn du ein standart tft einbauen willst dann brauchst ja nen spannungswandler ![]() wieso brauchst au 15 zoll??? wo willst den das einbauen?? |
||
Soundcento
Stammgast |
19:54
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2005, |
Ich weiß ja nicht, in wie weit du mit Über- bzw. Untertakten Erfahrung hast, aber fest steht, dass du mit dem NT auf keinen Fall den 2800er betreiben kannst. Ich musste sogar dem Duron 1800 von mir noch etwas den Hahn zudrehen. Aber wozu auch den 2800er, im Auto doch total oversized solange du keine Highend-Spiele zockst. Wenn du trotzdem den großen Prozessor mit Standardtakt benützen willst, wärs wohl das Beste, wenn du dir einen starken Wandler auf 230V besorgst mit mindestens 200W Dauerbelastbarkeit. Wenn du ein normales Display nimmst, brauchst die 230V sowieso. Nur musst du wahrscheinlich bei dieser Methode mit nem abstürzenden Rechner leben, wenn du den Wagen anlässt. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
15 volt an 12volt"tft"? henny0921 am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 4 Beiträge |
Neue Batt für Golf 2 Luni_19 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 3 Beiträge |
Startlücke überlisten bei TFT praktisof am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 2 Beiträge |
Golf 2 radio anschließen SmaYx2002x am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 2 Beiträge |
2x25mm² in Golf 3 Vincent-84 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 3 Beiträge |
problem mit jvc radio in golf 2 Matsch5 am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 3 Beiträge |
Dauerplus in Golf Plus Nykon am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 6 Beiträge |
golf 4 batt lxr am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 5 Beiträge |
Größte Lichtmaschiene bei Golf 2 Bloodhound am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 10 Beiträge |
Golf 2 Alpine CDA-9847 watsche am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.782