HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Batteriepolklemme mit versetzem Pol | |
|
Batteriepolklemme mit versetzem Pol+A -A |
||
Autor |
| |
Pimpf
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2005, |
Hi, gibt es denn irgendwo Batteriepolklemmen, an denen man mehrere (min. 2:D) Kabel anschliessen kann und selber noch einen Pol besitzt, um die alte Batteriepolklemme des Autos noch dranzustecken? ![]() Hab schon mehrere Shops durchsucht, aber ich finde nie was! |
||
tranier
Inventar |
18:20
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2005, |
ja sowas gibt es, im ebay sind die als aufzufinden. wieso kaufst du dir nicht sowas und machst alles mit Ringkabelschuhen fest ![]() |
||
Pimpf
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2005, |
Ich fahr einen Peugeot206 und der hat am Pluspol einen recht praktischen Schnellspanner und den wollte ich auch weiterhin verwenden. Wenn ich solch eine Batterieklemme verwende die du mir gezeigt hast, müsste ich ja die alten Kabel an der alten Klemme abzwicken und in die neue machen! |
||
tranier
Inventar |
06:58
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2005, |
Jo genau das müsstest du machen, aber es gibt 100% diese Klemmen mit einem Schraubpol drauf, diese Klemme hatdann zusätzlich noch 2 öffnungen für 16er Kabel glaub ich. Passen halt nur 16er rein und das Pol dazudas ist bisle Doof finde ich . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Minus Pol an Karosserie tripath-test am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 9 Beiträge |
Blöde Frage: Batterieklemme für Plus-Pol an Minus-Pol? 7oast am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 11 Beiträge |
Optima Starterbatterien: Pol-Anordnung immer gleich? electronicZ am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 3 Beiträge |
Blauer Niederschlag am + Pol der Autobatterie! Freedom am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 6 Beiträge |
4 pol. Molex-Anschluss im Ford Focus Turnier TopTom*** am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 2 Beiträge |
4 pol optima red top, was fürn Gewinde isn des??? superstar07 am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 5 Beiträge |
Doppelschwinger "Tarantula" in Reihe ? blood-pride-honor am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 2 Beiträge |
Kondensator defekt? derfelix am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 20 Beiträge |
Kondensator aufladen under_the_influence am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 35 Beiträge |
Anschluss an die Exide themad am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.873