HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Nach ausschalten der Zündung lautes Knacksen! | |
|
Nach ausschalten der Zündung lautes Knacksen!+A -A |
||
Autor |
| |
DerWolf
Neuling |
09:28
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2003, |
Hi, ich habe folgendes Problem, seit ich meine neue Endstufe habe, mit der alten ging alles einwandfrei: Wenn ich die Zündung ausschalten, also Radio aus dann kommt nach etwa 1/2 - 1 Sekunde ein Starker Bass durch den Subwoofer. Und man sieht auch, wie dieser Stark ausschlägt (oder wie ich das beschreiben soll)... Jedenfalls geht mir das auf die Nerven. Ist bestimmt auch nicht so gut für die Boxen. Das wär auch alles nicht so schlimm, nur hab ich das Problem, dass ich bei meinem Ford Escort MK7 Diesel zuerst dir Zündung anmachen muss um vorzuglühen ![]() Nun mal zu meinen Koponenten: Radio: Sony CDX 3900R Endstufe: Jackson MB 60.4 1200W Boxen: 2x Sony Explode (genaue bezeichnung weiß ich net) Sub: 1x Raveland Bassröhre (weiß ich auch net die genaue bezeichnung) Ich weiß, ihr werdet mir jetz raten "wirf die scheiß Jackson endstufe raus", aber ich wollte eben dafür net zu viel Geld ausgeben. Und die muss ja wohl auch funktionieren. Und noch was, wie ich schon sagte schaltet das Radio immer wenn ich das Auto anlasse aus. Ist bei Ford wohl typisch. Gibt es da vielleicht irgend ne Möglichkeit das zu umgehen? MfG Wolf |
||
cr
Inventar |
10:41
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2003, |
Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Verstärker kein Relais hat, das die Lautsprecher wegschaltet, wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird. Versuch den Verstärker direkt an die Batterie zu hängen (das Risiko dabei ist, dass er dir die Batterie leersaugt, wenn du vergißt ihn abzuschalten und das Auto länger nicht benützt) |
||
|
||
DerWolf
Neuling |
11:17
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2003, |
Danke für die schnelle Antwort, aber der die Endstufe hängt ja schon direkt an der Batterie, dann mit der Masse am Gehäuse. Sie wird immer per Remote-Signal aus- und eingeschaltet. Oder versteh ich dich da irgendwie falsch??? Wenn ich nämlich ohne Remote mache, dann saugt das teil ja die Batterie leer. Ich weiß ja auch nicht, ob das Knacksen von der Endstufe oder dem Radio kommt... Und in der Anleitung steht auch was drin, dass die Endstufe so en Schutz gegen das Knacksen beim Einschalten hat, also dass die Lautsprecher kurz gemutet werden, aber anscheinend net beim Ausschalten. Oder muss man das irgendwie einschalten? Konnte allerdings nix dafür finden. Hat vielleicht noch wer ne Idee, oder könntest du vielleicht nochmal genau erläutern, wie du das meintest? Danke schon mal |
||
cr
Inventar |
11:34
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2003, |
Dh. beim Startvorgang schaltet sich das Radio aus, durch die Remote-Verbindung wird der Verstärker ebenfalls abgeschaltet, obwohl er direkt an der Batterie hängt. Versuch mal herauszubekommen, ob das Knacksen vom Radio kommt (trenne die Remoteverbindung, sodaß sich nur das Radio abschaltet) - dann ist wenigstens der Verursacher bekannt (es könnte sein, dass das Radio den Knacks produziert und sich der Verstärker zwar abschaltet und die Lautsprecher auch stummschaltet, aber vielleicht ein paar Millisekunden zu spät) |
||
klomanager666
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2003, |
wenn dein radio abschaltet ,entsteht in den meisten fällen ein kleiner spannungsaufbau(spannungsstos) dieser wird dann über die chinch kabel zur endstufe geleitet. die endstufe wird zwar durch die remoteleitung ausgeschaltet. denoch steht der endstufe noch spannung zur verfügung (durch die kondensatoren der endstufe) . und dieser rest verstärkt die ausschaltschpannung des radios zu diesem basschlag. normalerweise müstest du radio oder versärker ausstauschen. kannst das problem aber auch lösen . indem du die remoteleitung an ein dauerplus anschliest und einen kleinen schalter dazwischen klemmst. mitdem du die endstufe seperat an und ausschalten kannst. den kannst du dann irgendwo in der nähe des fahrersitzes vertecken. darfst halt nur nicht vergesen auszuschalten , sonst betterie leer! |
||
bizkit1
Neuling |
21:07
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2005, |
Hallo Jungs und Mädels ![]() Bin neu hier und habe gleich mal eine sehr wichtige Frage! Habe auch das Sony cdx 3900r Autoradio. Ich möchte an dieses Sony Autoradio einen Verstärker anschließen, bloß leider habe ich die Anschlusskabel für den Verstärker, die vom Radio kommmen, als offene Enden. Jetzt weiß ich leider nicht, was das was ist."DerWolf", könntest du mir vielleicht sagen, welche Kabelfarben für was sind? Oder vielleicht hat ja auch ein anderer von euch hier aus dem Forum dieses Autoradio und kann mir weiter helfen. Bräuchte bitte dringende Hilfe. Danke schon einmal im voraus! Gruß Daniel |
||
hins
Stammgast |
09:13
![]() |
#7
erstellt: 03. Feb 2005, |
ich hatte mal dasselbe problem beim anschalten der endstufe. habe dann mein radio an dauerplus geklemmt und seitdem gehts beim startvorgang nichmehr aus (das liegt glaub ich an ner zu schwachen batterie bzw brauchst du son komisches cap zwischen batterie und radio glaub ich). muss zwar seitdem immer radio separat ein- und ausschalten aber das knacken kommt nicht so oft vor... hoffe konnt dir helfen. mfg hins |
||
Nyromant
Inventar |
13:04
![]() |
#8
erstellt: 03. Feb 2005, |
Gehen da lose Enden aus dem Radio raus, oder kannst du da mit nem ISO-Stecker dran? Schonmal im Handbuch geschaut? |
||
bizkit1
Neuling |
16:30
![]() |
#9
erstellt: 03. Feb 2005, |
Die Kabel für den Verstärker sind offene Enden. Der Rest läuft über ISO! Daher weiß ich ja jetzt nicht, was was ist. Habe das Autoradio mal gebraucht geschenkt bekommen ohne Anleitung. Auf der Homepage von Sony, findet man leider auch nichts ![]() Hoffe ihr könnt mir trotzdem weiter helfen. Wenn ihr weitere Informationen braucht, dann einfach bescheid gebe ![]() Gruß |
||
Nyromant
Inventar |
17:20
![]() |
#10
erstellt: 03. Feb 2005, |
Also Strom+Masse über ISO.. Sind da keine solchen Litzen wie beim ISO-Stecker? Keine Vorversärkerausgänge? Ansonsten musst du dir wohl mal nen Lautsprecher nehmen, und am Radio immer so einstellen, dass es nur einen Lautsprecher benutzt (Fader & Balance) und so halt rausfinden, welche Kabel für VorneLinks,VorneRechts etc sind... Könntest du evtl mal nen Bild von der Rückseite (also den Kabeln) des Radios machen, vielleicht hilfts ja. Oder Kabelfarben, vielleicht hat jemand anderes mit nem Sony-Radio die gleichen Farben und kann was sagen... Wenn nicht musst du wohl mal den Support von Sony bemühen ![]() |
||
bizkit1
Neuling |
19:27
![]() |
#11
erstellt: 03. Feb 2005, |
Habe nun mal Fotos gemacht, von den offenen Kabelenden. An anderen Kabel´s, wie die Lautsprecher und die Stromversorgung, läuft über die ISO- Steckverbindung. Hier mal 3 Fotos: ![]() ![]() ![]() Drei der Kabel sind ja isoliert. Also bleiben ja nur doch die beiden nicht isolierten Kabel über die für die Chinchsteckverbindung sind (grün/schwarz und blau/weiß). Hoffe das hilft euch einbisschen weiter... Gruß Daniel |
||
bizkit1
Neuling |
21:13
![]() |
#12
erstellt: 03. Feb 2005, |
So, das Problem ist glaub ich gelöst. Habe direkt am Autoradio die Chincheingänge. Hier mal zwei Fotos: ![]() ![]() Gruß Daniel P.S: Habe die zwei Fotos mit´m Handy gemacht. Hoffe man kann was erkennen. Hab schon mit Blitz fotografiert. Deswegen vielleicht einbisschen überbelichtet. |
||
Nyromant
Inventar |
22:26
![]() |
#13
erstellt: 03. Feb 2005, |
Genau deswegen wollt ich die Fotos sehen, da man so sagen kann, du sollst doch bitte die Chinch benutzen ![]() Aber bitte die Kabelenden richtig isolieren, sonst hast du irgendwann vielleicht mal ein kleines Lagerfeuerchen im Auto, was deine Freundin vielleicht noch als romantisch empfinden wird, du aber eher nicht ![]() Und wenn du dich fragen solltest, wie du deine 4-Kanal versorgen sollst mit einem Paar - Y-Stecker. |
||
bizkit1
Neuling |
17:20
![]() |
#14
erstellt: 04. Feb 2005, |
Danke Nyromant ![]() ![]() Das mit den Y-Chinchverbindungen wußte ich schon. Endlich mal etwas ![]() Gruß Daniel |
||
Nyromant
Inventar |
18:29
![]() |
#15
erstellt: 04. Feb 2005, |
Hehe, besser so ![]() |
||
bizkit1
Neuling |
15:28
![]() |
#16
erstellt: 11. Feb 2005, |
So, mein Verstärker ist angekommen. Habe ihn sofort angeschlossen. Es funktionierte alles ohne Probleme, außer auf eine Kleinigkeit. Wenn ich auf meinem Radio auf CD umschalte, dann schaltet das Radio die el. Antenne ab und somit den Verstärker. Kann ich das Kabel noch woanders anschließen außer an die el. Antenne? Gruß Daniel |
||
Papa_Bär
Inventar |
15:42
![]() |
#17
erstellt: 11. Feb 2005, |
Ja..hängs mit an Zündplus,dann geht der Verstärker halt immer mit deinem Auto an und net mim Radio,sollte aber egal sein. MfG IchMussFord |
||
-Hoschi-
Inventar |
04:34
![]() |
#18
erstellt: 12. Feb 2005, |
Dein Radio hat doch bestimmt auch nen Remoteanschluss (meist blau/weiss). Falls ja dann muss du den Amp da aschließen. Ansonsten siehe mein Vorredner. |
||
bizkit1
Neuling |
14:34
![]() |
#19
erstellt: 12. Feb 2005, |
Ja, habe das blau/weiße Kabel genommen. Funktioniert wunderbar. Jetzt habe ich nur noch ein anderes Problem, was sich wohl schwer lösen lassen wird. Habe nämlich so ein Pfiepen auf der Anlage. Als ob es was mit der Frequenz o.ä.zu tun hat. Es könnte auch wirklich nur von der Lima kommen. Das weiß ich jetzt nicht genau. Das Pfiepen ist ja nicht konstant, sondern ist mal tiefer und mal höher. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Knacksen UR88 am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 15 Beiträge |
Knacksen beim Starten? {STO} am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 4 Beiträge |
Sehr lautes Knacken/Krachen beim Radio ausschalten Madte am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 8 Beiträge |
Frontblende fährt nach ausschalten runter thepixelflat am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 14 Beiträge |
Knacksen in den Boxen (BOSE) sangrepersiano am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 2 Beiträge |
Klacken beim Ausschalten des Motors Nightskill am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 18 Beiträge |
Lautes knallen im Sub ! Peer0910@Bass.Leegebruch am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 34 Beiträge |
Surren bei eingeschalteter Zündung goanature am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 4 Beiträge |
Radioeinstellungen sind nach dem Ausschalten weg z0diac am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 2 Beiträge |
Clarion geht beim Ausschalten der Zündung aus und wieder an TheCoasterfreak am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.776