Radio eingebaut - Geht nicht! Hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
Natko
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Mai 2005, 17:33
Hallo!

ich habe aus meinem BMW e36 (bj92) mein altes Radio ausgebaut und mir ein neues ISO-Radio besorgt.
Ich habe mir entsprechende Adapter von BMW-alt auf ISO besorgt und diese entsprechend der Beschriftungen an das neue Radio angeschloßen!

Mein Radio funktioniert allerdings nicht. Es macht keinen Muchs!

Gibt es irgendwas, was ich noch besonders beachten muß? Weiß jemand, woran es liegen könnte?

Zur Info: Wenn ich das alte Radio wieder anschließe, ohne die Adapter, geht es noch, also ist an den Kabeln vom Auto schon mal nichts dran kaputt!

Ich danke für Eure Hilfe!


[Beitrag von Natko am 11. Mai 2005, 17:34 bearbeitet]
Cheater2
Stammgast
#2 erstellt: 11. Mai 2005, 18:40
lol. Woher sollen wir denn wissen welches neues Radio du da eingebaut hast????????

greetZ
Tostan
Inventar
#3 erstellt: 11. Mai 2005, 19:02
Beim E36 compact gibts nichts zu beachten. Adapter ran, neues Radio ran, Kabelgelumpe verstauen (schwierig wegen Platzmangel), Radio läuft. Evtl. ist schlicht und einfach der Adapter defekt oder Dein neues Radio.
Cheater2
Stammgast
#4 erstellt: 11. Mai 2005, 19:22
Okay, wenns so is, dann wäre dem Natko ja schon geholfen
Is ja überall so einfach

Vielleicht hat der BMW ja ne falsche Zünd/Dauerstrombelegung, wie das Radio eigentlich bräuchte - daran denkste natürlich garnet

greetZ
Natko
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Mai 2005, 21:23
Hallo nochmal!

Ich habe jetzt was ausprobiert! Und zwar habe ich das ISO-Radio von meiner Mutter ihrem Auto (Subaru Forester) in mein Auto eingebaut. Und dort funktioniert es einwandfrei mit allen Adaptern!

Mein neues Radio funktioniert auch in meiner Mutter ihrem Auto!

Toll, oder?

Mir ist dabei aber was aufgefallen: Auf der Sicherung hinten in dem Radio steht bei meiner Mutter eine 10 drauf und bei meinem Radio eine 15. Ist das die Volt, oder Ampere-Zahl oder sowas? Hängt das vielleicht damit zusammen?

Gruß und Danke für Eure Hilfe
Natko
wuworld
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Mai 2005, 21:32
Hängt weniger davon ab. Ich geh mal davon aus das deine Mum ein Cass. Radio hat udn du ein CD?


Hmmm also funztz bei deiner mum im auto, bei dir nicht... Guck dir mal den Schaltplan von dem Radio an! wenns geht zeig mal ein Bild oder sowatt
Natko
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Mai 2005, 21:36
Meine Mutter hat ein Philips-CD-Radio, ist schon etwas älter. Mein neues Radio ist ein MP3-Teil mit paar versch. Farben usw.

Einen Schaltplan von den Anschlüßen der Adapter?

Also ich habe in meinem Auto einmal Plus, einmal Minus, einmal Lautsprecher links, einmal Lautsprecher rechts und einmal Dauerplus/Memory o.ä.

Das ist an die Adapter angeschloßen (alter BMW auf ISO) und dann eben an das jeweilige ISO-Radio...
wuworld
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Mai 2005, 21:38
ja du musst am Iso adapter gucken ob da wo di kabel dran sind die überhaupt mal Kontakt mim Radio haben, gibts leider öfter, das das nicht so ist!
Natko
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Mai 2005, 21:41
Danke erst mal soweit!

Das habe ich gemacht!

Das schöne ist ja, daß es bei dem einen ISO-Radio klappt, bei dem anderen neuen ISO-Radio nicht! Obwohl ich beide Radios auf Funktion überprüft habe. Die Adapter sind auch in Ordnung, genauso wie die Anschlüße!

Kann es sein, daß das Auto zu wenig Strom auf der Leitung hat? Zu wenig Volt/Ampere oder irgendwas?

Weil das ältere Radio mit weniger Leistung, aber dem selben Anschluß funktioniert ja, nur das neue nicht!
wuworld
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Mai 2005, 21:50
Das glaub ich weniger, also ich kanns mir nicht Vorstellen. das Radio MUSS Zumindest mal irgendwie irgendwas machen!
Tostan
Inventar
#11 erstellt: 11. Mai 2005, 22:07
BMW hat keine vertauschten Dauer- und Zündstrombelegungen. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, daß der Adapter nicht richtig sitzt. ISO-Stecker sind ja genormt.
Die 15 bedeutet übrigens 15 Ampere (Sicherung), Dein neues Radio kann also mehr Leistung aufnehmen als das von Deiner Mutter. An zu wenig Strom kann es meines Erachtens nicht liegen. Falls das der Fall wäre, würde das Radio wenigstens mal angehen. Oder Deine Bordspannung von der Batterie ist so gering, daß es tatsächlich nicht funzt (würde mich aber wundern). Mal mit eingeschaltetem Motor probiert? Ich tippe aber eher auf ein Kontaktproblem Radio/Adapter.
Natko
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 11. Mai 2005, 22:10
Nochmal danke für Eure Hilfe! Auch mit eingeschaltetem Motor, bzw. mit eingeschalteter Zündung funktioniert es nicht. Die Batterie in meinem Auto ist neu und original BMW - also eine gute denke ich.

An den Kontakten liegt es wohl nicht. Ich habe die alle so oft überprüft, außerdem ist ja meiner Mutter ihr Radio auch über den Adapter angeschloßen und das funktioniert... ich denke wenn keinem mehr was einfällt, fahr ich mal zu einer Batterie/Motor - Werkstatt. Im Nachbardorf gibt es so jemanden, der sowas macht.

Gruß
Natko!
wuworld
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 11. Mai 2005, 22:50
ja nein, das meinte ich nicht! Ich meinte wenn du dir hinten am radio mal die anschlüsse anschaust, dann ist der obere teil mit 8 pins belegt für lautsprecher, und der untere teil mit 5 oder 6, und zwichen manchen pins ist ein LEERES, nicht das das hauot plus kabel in genau diesem LEEREN Feld ist, weißt du was ich meine? Kann ich mir jedoch nicht so ganz vorstellen weil Storm ist Immer außen plus meinstens oben.
Natko
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 12. Mai 2005, 11:38
Hallo!

Das habe ich auch schon mal nachgeguckt. Ist "leider" auch richtig...
Cheater2
Stammgast
#15 erstellt: 12. Mai 2005, 16:24
Wo haste denn dein Radio her? Von Ebay ????

greetZ
DaNi_
Inventar
#16 erstellt: 12. Mai 2005, 16:34
Da das Radio ja bei deiner Mutter im Auto geht, ist es schon mal nicht defekt Ich tippe einfach stark auf eine falsche Steckerbelegung des Dauerplus und des Zündungsplus. An was anderem kann es eigentlich gar nicht liegen. Wobei das irgendwo doch wieder unlogisch ist, da die Stecker ja alle genormt sind Oder Adapter is kaputt bzw. sitzt nich richtig.
Cheater2
Stammgast
#17 erstellt: 12. Mai 2005, 16:41
Rcihtig. Wenn sich nämlich nichts tut, ist es meistens das. War bei mir auch so
Sonst muss das Radio einfach keinen Saft bekommen - mess doch mal an der Adapterspitze nach, ob da 12V ankommen

greetZ
Natko
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 13. Mai 2005, 23:25
Eigentlich kann es ja nicht sein, daß da was falsch belegt ist. Meiner Mutter ihr Radio ist ja genauso angeschloßen und läuft. Das ist auch ein ISO-Radio... Es ist nur das Radio, was anders ist. Der Stecker ist vollkommen gleich.

Die Adapter brauche ich für meiner Mutter ihr Radio ja auch.
Natko
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 14. Mai 2005, 10:42
Soll ich einfach mal den Dauerplusstecker an den normalen Plus-Stecker anschließen?

Also den Dauerplus/Memory-Stecker meine ich.

Kann da was kaputt gehen, wenn ich das mache?
Natko
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 18. Mai 2005, 17:27
Weiß keiner was?
Cheater2
Stammgast
#21 erstellt: 18. Mai 2005, 21:26
Ne, kaputt machen kannste da eigentlich nichts. Eigentlcih gehört der Dauer+ ja auch auf dem Memory+ deines Radios - sonst würde es ja beim ausschalten deines Autos alle einstellungen vergessen

greetZ
Natko
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 19. Mai 2005, 16:26
Hallo! Ich habs!

Wenn ich das Licht anmache, geht das Radio!

Allerdings nur wenn das Licht an ist und nur wenn ich auch den dauerplus/Memory-Stecker angeschloßen habe.

Also den normalen Plus stecker, maße und dann noch den dauerplus.

Woran liegt das und wie kann ich das beheben?
Cheater2
Stammgast
#23 erstellt: 20. Mai 2005, 17:53
Dann haste wohl deine Zündung nicht richtig angeklemmt. Schau da mal nach
Oder in deinem BMW liegt nicht mehr die orginale Dauerplusleitung...
Mess doch einfach mal nach, wo überall 12V ankommen, wenn du dein licht anmachst, und wo die dann nach dem ausschalten deines Lichtes noch anstehen. So findest den Wurm ganz leicht

greetZ
Tostan
Inventar
#24 erstellt: 21. Mai 2005, 03:15
Meines Erachtens hat irgendjemand an dem BMW ganz schön rumgepfuscht. So wie Du das schilderst, ist die komplette Verkabelung ein wenig durcheinander. Wie Cheater schon sagte: messen.
Dauerplus suchen, Zündplus suchen im Originalstecker. Danach mit der ISO-Steckerbelegung vergleichen und ggf. umstecken.
Natko
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 21. Mai 2005, 11:37
Also! Ich glaube ich muß einen Dauerplus verlegen. Also eine Leitung. Wie geht das? Was brauche ich alles dafür?
Cheater2
Stammgast
#26 erstellt: 22. Mai 2005, 00:44
Ne Leitung bekommste ja wohl verlegt
Willst du von der Batterie direkt verlegen, oder von deinem Sicherungsverteiler??
Nimm auf jeden Fall 2,5mm² Leitung, die du dahin verlegst.

greetZ
Natko
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 22. Mai 2005, 13:09
Hallo! Ich glaube, ich nehme einfach das Käbelchen, was ich momentan am Dauerplus angeschloßen habe, auf dem aber nur Saft drauf ist, wenn die Tachobeleuchtung an ist.

Das Käbelchen schließe ich dann einfach so an, daß da Dauerplus drauf ist. Ich denke, ich schaue mal, ob ich das mit dem Sicherungskasten hinkriege. Könnte ich das auch direkt an die Batterie anschließen? Ist die Spannung da passend?
Cheater2
Stammgast
#28 erstellt: 22. Mai 2005, 21:18
Klar, aber dann musst du möglichst dicht hinter der batt eine Sicherung setzen. Sonst gibs mächtig ärger, wenn dein auto deswegen mal abfackeln sollte - versicherung zahlt dann nicht!

greetZ
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe Radio geht nicht was nun ?
B1gT4nk am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  2 Beiträge
Radio geht nicht mehr
BigFoot49 am 17.08.2006  –  Letzte Antwort am 17.08.2006  –  4 Beiträge
Hilfe. Radio tot
superperforator am 18.03.2003  –  Letzte Antwort am 18.03.2003  –  2 Beiträge
Hilfe, mein Radio geht nicht mehr an!
Crypt am 09.06.2005  –  Letzte Antwort am 12.06.2005  –  3 Beiträge
Radio geht nicht mehr!
xxxkoolsavasxxx am 26.07.2005  –  Letzte Antwort am 26.07.2005  –  6 Beiträge
Hilfe!!! Nagelneues Pioneer DEH-P5630 geht nicht
Cyc0 am 15.09.2004  –  Letzte Antwort am 15.09.2004  –  2 Beiträge
radio geht niCht mehr!
n3w_ErA am 21.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  4 Beiträge
Neuer Amp eingebaut -> Remote geht nicht mehr !
H!DDER am 22.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.04.2010  –  4 Beiträge
Radio geht andauernd aus
1991ck am 21.04.2009  –  Letzte Antwort am 21.04.2009  –  2 Beiträge
Radio geht nicht an!
tAi am 29.04.2005  –  Letzte Antwort am 29.04.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.930