HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Rockford Fosgate Power 250.1 | |
|
Rockford Fosgate Power 250.1+A -A |
||
Autor |
| |
haukster
Stammgast |
06:12
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2005, |
Mahlzeit, stimmet es, das der o.g. Amp 1 Ohm stabil ist und dort über 1kw leistet? Wenn das stimmt... wo krich ich so'n Ding her? greetz, Haukster |
||
haukster
Stammgast |
11:22
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2005, |
manche sagen sogar (auch händler), das man die power endstufen (z.B.500bd) auch auf 1 ohm betreiben kann, stimmt das? steht zwar nicht im manual, aber die haben's schon probiert, ohne das die teile abgeraucht sind. |
||
|
||
JPSpecial
Inventar |
12:05
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2005, |
Zu der 1Ohm-Sache kannst du mal den Kartoffelkiffer fragen, der hat wenn ich es recht in Erinnerung habe seine RF Power auch auf 1Ohm laufen... ![]() |
||
dbdragAndi
Inventar |
12:39
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2005, |
Also die digitalen Endstufen von RF kannst du ohne Probleme unter 1 Ohm fahren. Analoge Endstufen würde ich maximal unter so 1,5 Ohm betreiben. Darunter würde ich nicht gehen. Ich betreibe meinte bd1501 an 0.7 Ohm pro Stück. Des läuft einwandfrei hört es sich auch richtig gut an ![]() die Power 250.1 ist meines Wissens nach die sehr alte Endstufe. Also die vor so 6 - 7... Jahren gebaut wurde. Ist sehr schwierig so ne Stufe zu bekommen. Die Stufe geht bei Ebay wenn ich des noch recht in Erinerung hab für so 250 - 300 Euro weg. Ich glaub, die macht auch die 1 KW. Wenn du interesse hast, dann kann ich dir ne bd1500er anbieten, die um die 1.7 KW an 2 Ohm hat ![]() |
||
haukster
Stammgast |
12:43
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2005, |
das ist sehr nett von dir, leider kann ich dir nicht das bezahlen, was sie wert ist. und sooo viel schub... brauch man ja auch nen guten sub für. hab nur nen p312d4. nächstes jahr evtl. da bin ich durch mit der lehre |
||
dbdragAndi
Inventar |
12:48
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2005, |
an nur dem einen P3 wären 1.7 KW etwas zu viel des guten ![]() So ne Power T500.2 wäre perfekt. Kostet OVP 499 Euro. Die könntest du gebraucht für so 250 - 350 Euro bekommen. Des wäre ne gute Lösung |
||
haukster
Stammgast |
12:59
![]() |
#7
erstellt: 24. Jun 2005, |
die hier dachte ich so: ![]() den p312d4 mit 2*4 ohm auf 2 ohm schalten. später dacht ich dann an nen dvc (T2 oder so) mit 2*2 ohm, den dann auf 1 0hm schalten. |
||
dbdragAndi
Inventar |
13:03
![]() |
#8
erstellt: 24. Jun 2005, |
Also für den P3 wäre die Stufe okay. Für den T2 brauchst du ne bd1500 damit der Woofer richtig läuft. Eine bd1000 würde zur Not gehen. Aber mit einer bd500 läuft der Woofer überhaupt nicht richtig. Die Stufe hat nur so um die 700 Watt RMS. |
||
haukster
Stammgast |
13:05
![]() |
#9
erstellt: 24. Jun 2005, |
aber ich dacht 1 ohm und so ![]() |
||
dbdragAndi
Inventar |
13:09
![]() |
#10
erstellt: 24. Jun 2005, |
an 1 Ohm hat die Stufe nur minimal mehr Leistung. Vielleicht so 100 Watt. Mehr sind es nicht. |
||
haukster
Stammgast |
13:12
![]() |
#11
erstellt: 24. Jun 2005, |
och mööönsch |
||
dbdragAndi
Inventar |
13:15
![]() |
#12
erstellt: 24. Jun 2005, |
Wenn eine Endstufe wie die bd500 auf 500 Watt Leistung unter 2 Ohm gebaut wurde, dann hat sie unter 1 Ohm kaum mehr. Da RF es mit der Leistung oft ein bisschen untertreibt hat sie 650 - 750 Watt. Aber unter 1 Ohm sinds kaum mehr, weil die Endstufe selbst am Ende ist und nicht mehr kann. |
||
haukster
Stammgast |
13:16
![]() |
#13
erstellt: 24. Jun 2005, |
für nen p3er reichts |
||
dbdragAndi
Inventar |
13:19
![]() |
#14
erstellt: 24. Jun 2005, |
Ja. Fürn P3 ists eigentlich perfekt. Fürn T1 ists okay. Fürn T2 brauchst du unbedingt mehr Leistung. |
||
haukster
Stammgast |
13:29
![]() |
#15
erstellt: 24. Jun 2005, |
wo wir grad dabei sind, gehört auch eigentlich in nen anderen thread... weißt du, wie ich in ne 19mm dicke und 93cm lange mdf platte mit einer stichsäge einen winkel reinschnipseln kann? die kiste soll nämlich ne 70° schräge erhalten |
||
KartoffelKiffer
Inventar |
13:36
![]() |
#16
erstellt: 24. Jun 2005, |
1Ohm möglich, dennoch bedingt zu empfehlen. Werden SEHR heiß. Ich habe den unteren Teil der Endstufe abgeschraubt, zu besseren Kühlung. Konnte ca 1 Jahr lang täglich 1 Stunde hören mit den Amps (auf 1Ohm) und sie leben noch. Allerdings haben sie nach 1 std Volllast abgeschaltet. |
||
dbdragAndi
Inventar |
13:40
![]() |
#17
erstellt: 24. Jun 2005, |
Net direkt. Ich würde die seite mit der Schräge ins innere setzen (also die seiten stehen jeweils über. Des Innere Brett würde ich halt dann dem Winkel anpassen und fixieren sowie abdichten. Des äußere (weils halt dann übersteht) tust halt mit ner Stichsäge ausschneiden |
||
dbdragAndi
Inventar |
13:42
![]() |
#18
erstellt: 24. Jun 2005, |
Also ob sie warm werden oder nicht hängt sehr sehr stark vom Einbauort ab (niemals auf die Rückseite von der Rücksitzlehne, da sich dort die Hitze staut). Aber stimmt schon. Unter 1 Ohm werden die deutlich schneller warm. Unteren Teil der Endstufe aufschrauben......nur bedingt empfehlenswert. Wenn da mal was leitbares in die elektronik reinkommt.....aua |
||
haukster
Stammgast |
13:49
![]() |
#19
erstellt: 24. Jun 2005, |
das is ma ne gute idee. einfach den verschrauben und spachtel oder so rein |
||
dbdragAndi
Inventar |
13:51
![]() |
#20
erstellt: 24. Jun 2005, |
verschrauben und die Fugen verspachteln ![]() |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
14:45
![]() |
#21
erstellt: 24. Jun 2005, |
hmm hab etliche RF stufen hier ... punch 45.2 punch 250.2 punch 500x und demnächst auch noch 'ne punch 300x |
||
haukster
Stammgast |
14:52
![]() |
#22
erstellt: 24. Jun 2005, |
passt ja nicht wirklich jede zum p312d4, ABER ich hab noch ne punch 60ix, die keinen ton rausspuckt. LED leuchtet, im innenleben sieht auch noch alles heile aus. kannste da helfen? |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#23
erstellt: 24. Jun 2005, |
wer - ich? *unschuldig umguck* da müßte ich einen blick reinwerfen, so auf die entfernung und ganz ohne messen kann ich das nicht sagen. da gibts zwei fragen... 1. was ist da für ein problem (find ich alle fehler) und 2. kann ich die reparieren. |
||
haukster
Stammgast |
12:49
![]() |
#24
erstellt: 17. Okt 2005, |
hi nochma habe zur zeit eine crunch blackmaxx blx2000d soll ich die gegen die power 250.1 tauschen? |
||
JPSpecial
Inventar |
14:55
![]() |
#25
erstellt: 17. Okt 2005, |
Ich hab zur Zeit nen Lada, soll ich den gegen nen Porsche tauschen? ![]() ![]() ![]() Natürlich tauschen, raus die Crunch, und rein mit der Rockford, das ist ne ganz andere Liga! |
||
haukster
Stammgast |
17:39
![]() |
#26
erstellt: 17. Okt 2005, |
weil rf 750 watt rms an 2 ohm vs crunch 1 kw rms an 2 ohm = rf besser? |
||
JPSpecial
Inventar |
19:23
![]() |
#27
erstellt: 17. Okt 2005, |
Ich wage mal zu bezweifeln dass aus beiden Amps das rauskommt was draufsteht... ![]() Zumal die RF ne analoge ist und die Crunch ne digitale... Probier die RF mal aus dann wirst schon merken welche besser ist, und sollte dir die RF tatsächlich nicht gefallen, ich nehme dir das alte Teil gern ab ![]() |
||
haukster
Stammgast |
00:25
![]() |
#28
erstellt: 14. Feb 2006, |
Hi, habe jetzt die 250.1 im Auto. Bald kommt eine Power 800.2 dazu. Kann ich die auf 1 Ohm laufen lassen? |
||
haukster
Stammgast |
15:54
![]() |
#29
erstellt: 15. Feb 2006, |
nobody home? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rockford Fosgate GRILL Malice-Utopia am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 6 Beiträge |
passende Boxen für rockford fosgate punch 360.2 BRC am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 2 Beiträge |
Platine der Rockford Fosgate 601S ??? Screwer666 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 2 Beiträge |
Rockford Fosgate RFD 2210 HX2 / Amps spl4sh am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 4 Beiträge |
2 Rockford Fosgate 1001 BD verbinden.. potze am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 3 Beiträge |
Rockford Fosgate Type RF X6 @ 1 Ohm???? darave am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 4 Beiträge |
Guter Kauf? Rockford Fosgate Punch 800.2 b3nn1 am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 8 Beiträge |
Welche Endstufe passt zum Rockford Fosgate HX2 saxotuner am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 3 Beiträge |
Rockford Fosgate Punch P5002 gebrückt an 2Ohm? DerkleineEisbaer am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 2 Beiträge |
Rockford Power T10001 bd Problem. Izual am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.771