HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » clarion einstellen | |
|
clarion einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
Billy79
Stammgast |
12:49
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2005, |
hi, ich hab das dxz848rmc ich habe versucht die ganzen funktionen mal durchzutesten und eine vernünfige einstellung auf die reihe zubekommen... meine fragen wären was die Q-Kurve ist??? man kann sie einstellen (1 ; 1,25 ; 1,5 ; 2) was bedeutet das??? und das ADF ? in der anleitung steht das die 1. stufe für normale LS ist(was heisst normal?) die 2. stufe für getrennte LS ??? und die 3. für coax... das war das einzige was ich verstanden habe... wenn ich ADF OFF lasse hört es sich viel dumpfer und lauter an.. aber irgendwie leer also wie soll ich das beschreiben... so 2D sag ich jetzt mal... wenn ich ADF 1 schalte klingt es so schallend etwas... ich habe ein 2 wegw compo FS und coax rear die sind aber nicht wirklich laut man hört sie so gut wie überhaupt nicht.. weil meine 4-kanal einen defekten ausgang hat lass ich sie so gut wie gar nicht mitspielen... als sub hab ich den kennwood aktiv free air..wda69rc... also mich würd intressieren was die Q kurve und der ADF zu bedeuten haben und wie ich sie einstellen sollte.... TIP????? ok einstellen nach eigenem gehör werden einige sagen aber mich würds trotzdem mal intressieren.. danke.... |
||
Onkel_Alex
Inventar |
14:44
![]() |
#2
erstellt: 21. Sep 2005, |
adf kannst du getrost vergessen und Q ist auch recht egal. da merkt man bei den kleinen werten eigentlich keinen nennenswerten unterschied... |
||
|
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
14:59
![]() |
#3
erstellt: 21. Sep 2005, |
Der Q- Faktor legt fest, ob die Kurve des Para- EQ eher steile oder flache Flanke hat. Mit den +- db- Einstellungen legst Du dann fest, ob der Para EQ die Frequenz, auf die Du den Filter mi der jeweiligen Q- Kurve gelegt hast, verstärkt- oder abgeschwächt wird. Steht aber auch alles in der Anleitung, wenn man sie liest... |
||
Clarion_Power
Inventar |
18:45
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2005, |
nix gegen deine sprache...aber in der Anleitung steht das geauso undeutlich wie du es gerade geschrieben hast. |
||
Gelscht
Gelöscht |
04:18
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2005, |
Hi ! Also Dein Radio hat nen Equalizer. Den kann man nutzen um bestimmte Frequenzprobleme zu beheben. Also stell Dir die Frequenz wenn sie ideal ist, als beispiel mal als gerade Linie vor. Jetzt macht Dein Auto und andere Probleme wie falscher Einbauplatz ectl die kurve teilweise oder stelenweise buckel. also nicht mehr ideal gerade. Mit dem EQ kannst Du jetzt die Frequenz dort heben oder senken, so das wieder ne gerade linie entsteht. Der Q-Regler bestimmt wie breit du den bereich hebst oder senkst. könnte ja sein das es nicht nur punktuell so ist sondern der buckel mal breiter ist. Dann kannst du das anheben oder absenken einfach breiter oder schmäler machen. Dafür der Q-Regler. Da man sowas aber eh nur mit nem Messequippent machen kann wird es es nur gehen wenn Du zum Fachmann damit gehst. Der schaut sich den Frequenzgang an und kann dort Probleme beheben. Habs versucht so verständlich wie möglich auszudrücken. Auserdem ist der Ideale Frequenzgang keine gerade linie. Aber zum erklären bin ich jetzt mal davon ausgegangen. Fragen ? Gruß Ralf |
||
Billy79
Stammgast |
09:00
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2005, |
also ich habs jetzt verstanden und ein dankeschön an ralf... gruss.. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clarion DXZ 778 einstellen testomat am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 8 Beiträge |
Hab ich meine Stufe getötet ? teknomatik am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 18 Beiträge |
Clarion DXZ-838RMP -> 2 Fragen urlauber am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 6 Beiträge |
Ich werd wahnsinnig- stufe einstellen :( Soundjunk am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 3 Beiträge |
SD 1400 & CW1212 einstellen DFellow am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 7 Beiträge |
Was ist Plus und was Minus? dringend yamahaFan:) am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 26 Beiträge |
Anfängerfrage Was bedeutet GEBRÜCKT fiesta96 am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 6 Beiträge |
Problem mit Stufe zuengeln am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 4 Beiträge |
Hilfe! Was ist eine NF- Stufe? AudiFreakGTE am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 10 Beiträge |
Help! Rauschen im LS Praso am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.690