HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Störgeräusche - Opus 150,4 -NICHT LIMA- | |
|
Störgeräusche - Opus 150,4 -NICHT LIMA-+A -A |
||
Autor |
| |
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2005, |
Hi, also ich hab mir jetzt ne Phase Evolution Opus 150,4 gekauft, nun ist die Frage was brauche ich da für Kabel, Zubehör? 1.Stromkabel und Sicherungen 2.LS-Kabel 3.Chinch-Kabel 4.Sonstiges Hab nen 89er Ford Fiesta ![]() Hoffe ihr könnt mir sagen was ic hda so an querschnitt und so brauceh, und welche sachen auch gut/günstig sind und wo ich sowas günstig (im netz) bestellen kann. Schonmal DANKE =) |
||
Grimpf
Inventar |
08:53
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2005, |
würd da 35er kabel verlegen. LS kabel hängt davon ab, was alles an die amp dran soll. cinchkabel ebenfalls ![]() sonstiges gibts nicht ![]() ![]() |
||
|
||
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2005, |
es soll mein front-sys dran und halt hinten inrgendwann nen sub (wenn ich geldhab), bei den chinchkabeln da gibts welche von Sinuslive und welche von Basic, welche sind besser? Is das LS Kabel das richtige? oder zu dick oder zu dünn? oder vom andern hersteller? AIV Lautsprecherkabel 2 x 4,0 mm² mit Steg 2x4,0 mm² Querschnitt Feine 0,15mm Einzellitze!! Made in Germany!!! absolutes High End Lautsprecherkabel für Car - sowie Home Hifi Anlagen mit breitem Steg in der Mitte höchste OFC-Qualität, 99% sauerstoffrei, somit leitwert-optimiertIsolationsmaterial: PVC hochflexibel transparent / Kennlinie deep blue --------------------------------------------------------- und was is mit dem sicherungshalter? ANL Sicherungshalter bis 50mm² - Hauptsicherungshalter spritzwassergeschützt für ANL Hochlastsicherung 80-200 A 24 Karat vergoldet und wiviel A muss die sicherung haben? achja mein radio is nen Pioneer DEH-P6700MP |
||
Grimpf
Inventar |
09:51
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2005, |
die sinus live sind ok afaik...... jap 4mm² sind okay......150 AMpere sollte da reiche, evtl sogar 100 , bin mir da nich sicher. |
||
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2005, |
also bin ich dan nmit dem 4mm" LS kabel gut bedient, zusammen mit dem Sinuslive-chinchkabel (5m,4ch+remote für15€) 35mm"Stromkabel und Dem sicherungshalter da gut bedient? oder kann mir wer was anderes "anbieten" evtl sogar mir was passendes raussuchen... wäre lieb weil ich bin noch ehre nen noob und das wir mein erstes sys.... |
||
Grimpf
Inventar |
09:56
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2005, |
beim cinch bin ich mir nich sicher, warte da erstmal auif andere antworten^^ weil 15 Euro kommt mir arg wenig vor ![]() ansonsten passt alles ! |
||
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#7
erstellt: 23. Okt 2005, |
ok danke, hoffe das sich hier noch andere ma lmelde nund mir weiterhelfen |
||
Klangpurist
Inventar |
21:04
![]() |
#8
erstellt: 23. Okt 2005, |
Mein Tipp: ![]() ![]() So eine Endstufe will ordentliche Kabel sehen ![]() Kabel gibts da auch. Wie vorher besprochen 35er und 4mm² für die LS. |
||
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#9
erstellt: 24. Okt 2005, |
pk danke =) achaj was brauch ich da sonst noch für zubehört? kabelshue und son zeugs!? und was für ne sicherung? 150A oder was für eine? |
||
Klangpurist
Inventar |
13:41
![]() |
#10
erstellt: 24. Okt 2005, |
100A sollte für 35er Kabel langen, da brauchxt dann noch einen Sicherungshalter dazu, dann Zwei Rinkkabelschuhe für Masse und plus jeweils einen. Und dann jeh nach Anschlussbuchsen deiner Endstufe noch Gabelschuhe. |
||
caveman666
Inventar |
13:50
![]() |
#11
erstellt: 24. Okt 2005, |
Die C-Quence Black sind in der Tat äusserst lecker ![]() Gruß, Andy. |
||
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#12
erstellt: 24. Okt 2005, |
so hab mir das jetzt zusammengesucht 1xHigh End 4 Kanal Cinchkabel mit Remote von C-Quence Länge: 5,0m 2xMassiver Ringkabelschuh für Kabel 25 - 50 mm² 24K vergoldet 35mm² HQ Sinuslive PowerKabel Batteriekabel Farbe: rot/transparent 35mm² HQ Sinuslive PowerKabel Batteriekabel Farbe: schwarz/transparent Dietz ANL High Quality Carhifi Hochstromsicherungshalter 24K vergoldet 2xANL Sicherung 125A vergoldete Kontakte High End - Lautsprecherkabel 2 x 4mm² = 2 x 512 x 0,10mm hochflexiebel so nun die frage wieviel meter brauche ich von dem Stromkabel? Reichen da 5m (vom Motorraum bis zum kofferaum von einem Ford Fiesta Bj.89) und is das alles so ok? oder is da was falsch/schlecht an den sachen? [Beitrag von Bad_Wolf am 24. Okt 2005, 14:27 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
14:32
![]() |
#13
erstellt: 24. Okt 2005, |
also bei 5 MEter machste nix verkehrt, beim Fiesta sind es eher 3,5 bis 4 Meter, aber zu viel kann nie schaden, zumal du auch die originale Masseverbindung im Motorraum auf 35mm² umstricken solltest. |
||
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#14
erstellt: 24. Okt 2005, |
ok also nehm ich 5m rot 35mm² und 2mschwarz 35mm² das müsste ja reichen =) |
||
Klangpurist
Inventar |
14:47
![]() |
#15
erstellt: 24. Okt 2005, |
definitiv |
||
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#16
erstellt: 24. Okt 2005, |
ok danke! ![]() |
||
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#17
erstellt: 25. Okt 2005, |
so bevor ich nun heute abend die kabel bestelle nochmal ne frage, hab heute mit nem arbeitskollgegen gesprochen und der meinte (er hatte selber auch nen fiesta) das ich auf jedenfall son endstörfilter bruache weil ic hsonst die geräusche vom motor und von dem gebläse mit im ton hätte, stimmt das? kann man das so gründsätzlich sagen? woher kommt der ton und wie kann ich den von vorneherein "abstellen" ? |
||
caveman666
Inventar |
13:41
![]() |
#18
erstellt: 25. Okt 2005, |
Das kann man definitiv nicht so grundsätzlich sagen. Wenn man beim Verlegen sauber arbeitet, sollte nichts auftreten. Und so übermäßig viel Elektronik, die die Störgeräusche in die Cinch (manchmal auch in LS) Kabel "bringen" hat der Fiesta nun auch wieder net ![]() Diese Filter sind nicht sooo das Wahre... Lieber sauber beim Verlegen arbeiten und gute Kabel verwenden! Gruß, Andy. |
||
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#19
erstellt: 25. Okt 2005, |
ok danke, naj das is auc hson typ der immer viel laber aber im prinzip ned so die ahnung hat..... wo kann ich im kofferaum den nam bsten die masse anschließen? er meinte da irgendwo an der "stoßdämpferkappe" da am radkasten wäre gut... stimmt das? |
||
Klangpurist
Inventar |
16:51
![]() |
#20
erstellt: 25. Okt 2005, |
Die befestigung der hinteren Gurte eignet sich meist hervorragend, aber vorher bitte das Blech an der Auflagefläche vom Kabelschuh blankschmirgeln, damit das Kabel auch guten Kontakt hat. |
||
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#21
erstellt: 25. Okt 2005, |
ok danek werd schon ne stelle finden aber das hört sich schon gut an wenn nicht schweisse ich das ding an *gg* (mach ne Lehre als Feinwerkmechaniker -hat fast nix mit feinwerk zu tun heisst aber so- Fachrichtung Maschinenbau) naja dann lasse ic hden filter erst weg und hoffe das es klappt =) noch´mals danke für eure schnelle Hilfestelung! |
||
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#22
erstellt: 09. Nov 2005, |
Hi so nu is alles verbaut... vorrübergehen muss noc hnen holz-ausbau machen aber erstmal gehts so (muss gehen) ABER sobald ich bei meinem radio auf cd schalte hab ich ein rauschen und (ganz leises) pipen mit in den boxen, beim radio-empfang jedoch nicht. Wenn ich etwas lauter höre merkt man es auch nicht das es etwas rauscht und pipt (das rauschen und pipen is immer gleiche lautstärke) Kabel hab ich getrennt verlegt und ob motor an is oder aus macht auch nix also hats mit LIMA nix zu tun, muss igrendwie woanders herkommen.... Wenn ich dann im cd betrieb der lautstärkeregler auf 0 mache is das rauschen und pfeifen auch weg (dummerweise höre ich dan nauch keien musik mehr =P ) und immer radio zu hören is ja auc hkeien lösung um dem ganzen aus dem weg zu gehen. Hoffe mir kann jmd. helfen! |
||
Klangpurist
Inventar |
16:47
![]() |
#23
erstellt: 09. Nov 2005, |
Was genau hast du jetzt für Kabel genommen? |
||
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#24
erstellt: 09. Nov 2005, |
High End 4 Kanal Cinchkabel mit Remote von C-Quence Länge: 5,0m (das für~35€) 35mm² HQ Sinuslive PowerKabel Batteriekabel Farbe: rot/transparent High End - Lautsprecherkabel 2 x 4mm² = 2 x 512 x 0,10mm hochflexiebe €: komisch is ja das das nur bei CD kommt und ned be iradio hören.. [Beitrag von Bad_Wolf am 09. Nov 2005, 17:38 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
17:54
![]() |
#25
erstellt: 09. Nov 2005, |
Joa das kann schonmal passieren...ich könnte dir sogar sagen woran das liegt, aber irgendwie fällt mir die Lösung für das Problem gerade nicht wirklich ein... ich sollte mal Gedächtnistraining machen... |
||
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#26
erstellt: 09. Nov 2005, |
hm naja meld dich wenns dir wieder einfällt, bin für jede hilfe dankbar =) und evtl. meldet sich ja noch jmd. anders und äußert sich dazu *hoff* |
||
Klangpurist
Inventar |
18:01
![]() |
#27
erstellt: 09. Nov 2005, |
evtl mal den T9tel des Threads ändern, so dass man beim lesen der Übersicht gleich mal reinschaut ![]() Und auch in der Suche funktion mal nach Störgeräusche suchen, da müssten ungefähr 1.000.000 Threads auftauchen. [Beitrag von Klangpurist am 09. Nov 2005, 18:02 bearbeitet] |
||
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#28
erstellt: 11. Nov 2005, |
hm titel is geändert und gesucht hab ich auch aber hab jetzt so auf anhieb garnix gefunden was der sache irgendwie nahe kommt, bei den meisten isses ja LIMA oder Chinch aber ich glaub das kann ich zu 99,9999999% auschließen =/ |
||
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#29
erstellt: 13. Nov 2005, |
~schieb~ |
||
Klangpurist
Inventar |
11:26
![]() |
#30
erstellt: 13. Nov 2005, |
Hast mal ne Brücke von der Cinchmasse zur Karosserie gemacht? Evtl hat eine der Komponenten ne Masse weggebrutzelt. Das hört sich aber meistens extremer an. |
||
Bad_Wolf
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#31
erstellt: 13. Nov 2005, |
ne hab ich noch nicht, aber normalerweise müsste das ja dan nauch immer da sein oder? is ja jetzt nur bei cd.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Störgeräusche? Blumbak am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 2 Beiträge |
Störgeräusche maedx am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 2 Beiträge |
Extreme Störgeräusche und LiMa-Pfeifen - weiß echt nicht mehr weiter! Dominik84 am 28.08.2003 – Letzte Antwort am 06.09.2003 – 10 Beiträge |
Störgeräusche SinusGeneration am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 12 Beiträge |
Störgeräusche CorsaFreund am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 5 Beiträge |
Störgeräusche Blubz am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 31 Beiträge |
Störgeräusche. 90Serious90 am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 8 Beiträge |
Störgeräusche.... Riddick2006 am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 6 Beiträge |
Störgeräusche! Giskard am 20.08.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 26 Beiträge |
Störgeräusche! Blackshift85 am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.235