HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Probleme mit Pioneer DEH-P70BT | |
|
Probleme mit Pioneer DEH-P70BT+A -A |
||
Autor |
| |
tobisan
Neuling |
16:12
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2005, |
Hallo Leute nachdem ich mich erst mal der Suche bemächtigt und nix gefunden habe, muss ich mal ne Frage Stellen: Habe einen Punto GT Bj. 96 und hatte da immer ein Pioneer-Radio drin! Nun habe ich das Pioneer DEH-P70BT und wenn ich 3 Tage das Auto stehen lasse ist die Batterie leer!!! ![]() Habe zuerst mal die Remoteleine ausgesteckt gelassen - hat aber nicht gefunzt wie es aussieht! heute mal geschaut wegen der Steckerbelegung aber AAC, Dauer-Plus und Licht scheinen an der richtigen Stelle zu liegen... ... nun weiss ich nicht mehr weiter ![]() Hatte übrigens als ersten Versuch ne neue Batterie gekauft - weiss jemand Rat??? Gruss Tobi [Beitrag von tobisan am 08. Nov 2005, 16:12 bearbeitet] |
||
ronn23
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2005, |
Mhh also ein Kumpel von mir hat das auch, den seine Karre steht eigentlich fast die ganze Zeit nur rum weil er noch keinen Führerschein hat.. bei ihm ist aber nicht andauernd die Bat. leer... vielleicht liegt es an den Bluetooth Funktionen? Scannt vielleicht die ganze Zeit.. versuch die mal auszuschalten.. mehr kann ich dir auch nicht raten.. sorry.. :/ |
||
|
||
tobisan
Neuling |
19:39
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2005, |
Bluetooth hatte ich auch abgeschaltet (nachdem ich es einmal vergessen hatte) ![]() |
||
Nemesis87
Neuling |
20:32
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2005, |
Hi,ich hab zum gleichen Thema ne andere Frage. Und zwar bin ich dabei mein Radio einzubauen, hab davon recht wenig Ahnung. Jetzt les ich grad hier, das du tobisan ACC plus und Dauerplus gleichzeitig angeschlossen haste (so hab ichs zumindest rausgelesen). Ich hab auch ein Pioneer Radio und ich dachte das man nur ein Pluskabel für das Radio braucht. Entweder das ACC, wenn das Radio bei ausgeschalteter Zündung ausgehen soll oder das Dauerplus wenn, es auch ohne Zündung angehen soll? Ich hab immer nur eins angeschlossen und bis jetzt gings noch net ![]() Was ist nun richtig? Mfg nemesis |
||
Chrishmaster
Stammgast |
20:45
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2005, |
Bedienungsanleitung? ![]() |
||
Nemesis87
Neuling |
21:12
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2005, |
Meinst du damit das das bei jedem Radio anders ist? Gibt es denn Radios, bei denen beides Angeschlossen wird? |
||
tobisan
Neuling |
11:37
![]() |
#7
erstellt: 10. Nov 2005, |
Hi Leute Gestern musste der Pannendienst kommen, weil die Batterie soooo leer war, dass nicht mal "normale" Starthilfe genutzt hat... Jedenfalls hatte der Typ ein Multimeter dabei und hat eindeutig festgestellet, dass das Radio den Strom zieht ![]() Das kann ja nicht normal sein!! ![]() Muss ich das Teil nun einschicken oder weiss jemand Rat?? ![]() |
||
indyone_de
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#8
erstellt: 11. Nov 2005, |
Ist der DEMO-Modus deaktiviert? Der spielt schöne bunte Bilder und frisst Strom. Nachdem du SOURCE gedrückt hältst schaltet sich das Radio ganz ab. Falls eine BT-Verbindung bestand, leuchtet noch die blaue LED. Ansonsten sollte am Display alles aus sein. Dann zieht das Radio höchstens noch Strom zur Erhaltung bestimmter Einstellungen, was jedoch völlig normal ist, auch bei anderen Herstellern wie bspw. Sony usw. - Blaupunkt hingegen hat bei vielen Radios einen nichtflüchtigen Speicher der auch ohne Dauerstrom auskommt. Falls der Erhaltungsstrom schon nach wenigen Tagen deine Batterie schafft, solltest du eventuell eine neue anschaffen, denn dies wäre dann nicht normal. In moderneren Autos ist es übrigens recht häufig so, dass die ganzen kleinen Gizmos die Batterie plätten. Daher werden in Technikmonster inzwischen teilweise sogar 2 Batterien eingebaut. Beim 96er Punto solltest du die Probleme aber nicht haben. ![]() Ciao Oli ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Pioneer P70BT DerDaniel am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 4 Beiträge |
Probleme mit Pioneer deh p7300!!! cleener1982 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 14 Beiträge |
Probleme mit Pioneer DEH P88RS Hifimaniac am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 8 Beiträge |
Probleme mit Pioneer DEH-P88RS Backman am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 3 Beiträge |
Pioneer DEH-P77MP MP3-Probleme tamalugo am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 11 Beiträge |
Probleme mit Pioneer DEH-3600 MP addY am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 5 Beiträge |
Probleme mit Pioneer deh-3100R -HILFE!- dee06 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit dem Pioneer DEH-P5100ub vipergts am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 2 Beiträge |
Pobs mit Pioneer DEH-P77MP Milan2000 am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer DEH-4900IB schlechter Radioempfang nordjung am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.727