HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Ladegerät für Exide | |
|
Ladegerät für Exide+A -A |
||
Autor |
| |
BMWFAN
Stammgast |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2005, |
Möchte mir eine MAXXIMA 900 als Starterbatt zulegen könnt ihr mir dafür auch gleich noch ein passendes Ladegerät empfehlen.THX ![]() Meine jetzige Batt (Varta Kaltstart Ampere 540) macht schlapp und mein Charger is ein Billigteil. |
||
sNaKebite
Inventar |
17:10
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2005, |
Würde so spontan mal sagen, dass du mit nem Ctek gut bedient wärst! Welches hängt von deiner Zeit ab *gg* [Beitrag von sNaKebite am 21. Dez 2005, 17:10 bearbeitet] |
||
BMWFAN
Stammgast |
19:33
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2005, |
Hm jo denk werd das xs 3600 nehmen wird reichen,gibt es denn verschiedene Maximas. Hab mal 3 rausgesucht sind die gleich?? sehen irgendwie alle anders aus. [/url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4598384696 ![]() http://cgi.ebay.de/Orbital-Batterie-EXIDE-AS-12V45-MAXXIMA-900DC-NEU_W0QQitemZ4598726211QQcategoryZ14272QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem ![]() http://cgi.ebay.de/Exide-Maxxima-900DC-versandkostenfrei_W0QQitemZ4598875001QQcategoryZ14274QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem[url] |
||
Bassboost.85
Stammgast |
21:39
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2005, |
Hm die 2. habe ich noch nie gesehen ![]() Die 1. Batterie ist das alte Modell - das hat mehr Kurzschlusstsrom ist aber viel weniger Entladefest. Die 3. Batterie ist das neue Modell - hat weniger Kurzschlussstrom ist aber viel mehr Entladefester. Davon abgesehen - man sollte keine Batterie tiefentladen!!! [Beitrag von Bassboost.85 am 21. Dez 2005, 21:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Ladegerät für Exide Maxxima Rockford_for_Life am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 3 Beiträge |
Exide Maxxima 900 DC fazer_2004 am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 5 Beiträge |
Ladegerät für AGM Machine-Head am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 18 Beiträge |
ladegerät gesucht marff am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 12 Beiträge |
Exide Maxima 900 DC mortuary am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 20 Beiträge |
Exide macht schlapp? Tot? TimTaler am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 7 Beiträge |
Exide Maxxima 900 DC maik87 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 23 Beiträge |
Exide Maxxima 900...PROBLEM fluffibaer am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2004 – 2 Beiträge |
Welches Ladegerät Golf-4 am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 3 Beiträge |
Batterie Ladegerät? playa_21 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedRobertlup
- Gesamtzahl an Themen1.559.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.678