HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Erthquake Amps | |
|
Erthquake Amps+A -A |
||
Autor |
| |
Breathe
Stammgast |
23:37
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2006, |
Hallo, ich habe vielleicht vor mir ein Earthquake Amp zuzulegen. Kann da jemand über die Qualität was sagen? Ich habe an das PH2000W.2 gedacht, also 750 WRMS bei 4 Ohm, was sehr fein für mein DBX12 klingt. Jedoch frage ich mich ob meine 20 qmm Stromleitung dafür reichen würde. Und würde ich dann auch noch einen Kondensator benötigen? Empfehlungen (Marke, wieviel Farad...)? Momentan habe ich ein Kenwood KAC 7252 mit 500 WRMS. Ist noch nicht eingebaut, daher wollte ich wissen ob ich auch schon mit dem einen Kondensator benötige? mit freundlichen Grüssen P.S.: Nichtmal "Earthquake" schreiben kann ich ![]() [Beitrag von Breathe am 21. Mrz 2006, 23:41 bearbeitet] |
||
Mira`
Stammgast |
01:05
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Für die kleine Amp mit 500 Watt brauchst du noch keinen Kondensator. WEnn allerdings die Earthquake Amp dazukommt, wäre ein Kondensator schon von Vorteil. Oft werden die Silver Caps von MXM/Sinus Live empfohlen. Allerdings soll es die zur Zeit nicht mehr geben und ein Nachfolger kommt wohl erst im Laufe des Jahres. Andere gute Caps sind z.B. die von Dietz/Boa. Wenn du einen von denen nimmst, machst du normalerweise auch nix falsch. 20mm² sind für beide Amps schon ein bissel dürftig. Da sollten es dann schon 35mm² besser noch 50mm² sein. Gegebenfalls müsstest du dir auch Gedanken über eine neue Starterbatterie machen, sofern die noch nicht getauscht worden ist, oder sogar eine Zusatzbatterie verbauen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kondensator?wieviel Farad? icebear20m am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 7 Beiträge |
Wieviel Farad bei 2 Amps ? Rob_Darken am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 6 Beiträge |
Wieviel Farad ?Welcher Kondensator? wolf1982 am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 12 Beiträge |
wieviel farad kondensator für 1kw? BIG_G am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 8 Beiträge |
wieviel farad kondensator für meine anlage Nemesis200SX am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 5 Beiträge |
Kondensator wieviel farad Zwerg am 12.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 2 Beiträge |
Probleme mit Kenwood KAC-8452 Mediagott am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 4 Beiträge |
2.Batterie!? WuschelKopp am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 2 Beiträge |
Von welcher Marke einen Kondensator???? alex1988 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 12 Beiträge |
27 WRMS MP3-Tuner und 75 WRMS Lautsprecher, Clippingtod? W.a.r.l.y am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 29.07.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.695