HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » TB W2-800SL Geplatzt! | |
|
TB W2-800SL Geplatzt!+A -A |
||
Autor |
| |
Diggerbuy
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Apr 2010, 21:01 | |
Verrückte Geschichte. Ich habe den TB W2-800SL im A-Brett als "Hochtöner" im eigenem GFK-Gehäuse verbaut. Das ganze ist mittlerweile gute 2Jahre her. Als ich am Montag früh ins Auto steige, kann ich meinen Augen fast nicht trauen, aber der linke Lautsprecher sieht aus wie geplatzt. Die Membran ist bis zur mechanischen Grenze nach außen gedrückt und "verschrumpelt". http://img195.imageshack.us/g/img0144yf.jpg/ Um der Sache etwas auf die Spur zu kommen, habe ich kurzer Hand den Lautsprecher aufgeschnitten. http://yfrog.com/jdexzerziertetbp Auf dem Bildchen ist das ganze dargestellt. Ich vermute nun folgendes: Die Verklebung der beiden Magneten hat sich gelöst. Aufgrund der Tatsache, dass beide Magnete entgegengesetzt gepolt sind, sich folglich abstoßen, hat es den obersten Magnet nachobengeschleuert gleichzeitig gedreht und damit zwischen Membran und unteren Magneten eingeklemmt. Genau das hat die "Wulst" in der Membran hervorgerufen. Allerdings stellen sich mir jetzt ein paar Fragen. 1) Warum hat sich die Verklebung gelöst? 2) Warum sind die Magnete entgegengesetzt gepolt? 3) Warum ist das ganze jetzt passiert? Wär Antworten weiss oder was ähnliches Berichten kann, sollte nicht hinterm Berg halten. |
||
Velocifero
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Apr 2010, 22:19 | |
Hi, das sieht sehr "putzig" aus. Wenn du die Magnetplatte A mit der Leimfläche auf Magnet B hälst, ziehen sich diese an oder stoßen sie sich ab? Befinden sich noch weiter solche Magnetscheiben in dem Korb? Grüße |
||
|
||
Diggerbuy
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Apr 2010, 06:14 | |
Wenn man sie mit der Klebefläche annähert, stoßen sie sich ab. Mir scheint es so, dass evt. noch mehr Magnetscheiben drinne sind, allerdings habe ich die nicht rausbekommen. |
||
Velocifero
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 30. Apr 2010, 06:50 | |
Ich denke mal, dass da ein Produktionsfehler nicht auszuschließen währe. Wenn es noch möglich ist, könntest du über Garantieanspruch etvl. einen Ersatz bekommen. |
||
Diggerbuy
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Apr 2010, 07:01 | |
Garantie ist leider nicht mehr, bin knapp ueber die 2Jahre trueber. Sauerei ist es trotzdem. Ich habe mir jetzt zwei neue Bestellt. |
||
FallenAngel
Inventar |
#6 erstellt: 03. Mai 2010, 13:05 | |
Sowas darf nach zwei Jahren bei einem Produkt, dass nicht für die Belastungen im Auto ausgelegt wurde, schon mal passieren. Und nicht vergessen, in welchem Preisrahmen wir uns hier befinden! Grüße, Michael |
||
Velocifero
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 03. Mai 2010, 13:14 | |
Du meinst, die entgegengesetzte Polung der beiden Magnete währe normal Der Preis ist o.k. aber darüber auch nicht mehr Wert. |
||
FallenAngel
Inventar |
#8 erstellt: 03. Mai 2010, 13:31 | |
Ja, das kann sein. Chassis schirmt man auf diese Weise. Grüße |
||
Velocifero
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 03. Mai 2010, 16:27 | |
Jedoch nicht innerhalb des Antriebssystem´s. Dafür gibt es preiswerte Abdeckkappen, wie diese auch an diesem LS sitzt. |
||
FallenAngel
Inventar |
#10 erstellt: 03. Mai 2010, 20:00 | |
und man braucht einen Kompensationsmagneten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit Tangband W2-748SG als HT gesucht no0kie am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 28.01.2019 – 3 Beiträge |
Alternative zum BB 2.01, der W2 800SI von Tangband?? Diggerbuy am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 60 Beiträge |
Hochtöner im Ibiza 6J verstecken Keksstein am 14.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 4 Beiträge |
Lautsprecher spielt nur wenn die Membran gedrückt wird mr2sup am 26.07.2013 – Letzte Antwort am 28.07.2013 – 4 Beiträge |
Risse in der Membran/Beschichtung - Ursache? chaosbringer am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 13 Beiträge |
Probleme beim Hochtoneinbau in A-Säule. Tangens am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 6 Beiträge |
Hochtöner mittig ins Armaturenbrett? Tom9999 am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 31 Beiträge |
Hochtöner mittig im Armaturenbrett O.K? metalCORE am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 13 Beiträge |
welche edelen hochtöner sind das. Leadtech am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 14 Beiträge |
Hochtöner aufnahme ins Spiegeldreieck oder A-Säule ? Da_SouL_ am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.195