HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Doorboards. Wie? | |
|
Doorboards. Wie?+A -A |
||
Autor |
| |
lessi-92
Neuling |
20:05
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2011, |
Hallo Leute, Ich bin relativ neu hier und wollte mal Fragen welche Lautsprecher ihr mir vorschlagen würdet... Ich fahre eine Opel Corsa C mit nem Pioneer Radio. Dazu hab ich vom kumpel ne Hellfire 2.55 und nen Magnat Edition B 30 Sub geschenkt bekommen. Nun will ich für meinen Metal und Rock hunger noch ein paar Lautsprecher und evtl nen anderen Verstärker haben, ( mir wurde gesagt der sei nicht gut?). Welche könnt ihr mir anbieten von mir aus auch gebrauchte aber gut sollten sie schon sein Preislich bis so 100-150Euronen für beides... Geht das? Würde mich sehr rüber eure Hilfe freuen euer Kai Hellfire: HL-2.55: Ausgangsleistung max.: 2x 275 Watt Max. gebrückt: 1x 550 Watt S/N Ratio: 90 dB Frequenzgang: 20 Hz – 35 kHz Abmessungen: 238x55x270 mm Magnat: Prinzip: geschlossener Gehäuse-Subwoofer mit 300 mm Basstreiber • Nenn-/Musikbelastbarkeit 250/800 Watt • Impedanz 4 Ohm • Frequenzbereich 25-250 Hz • Schalldruck 91 dB • Gewicht 11 Kg |
||
zuckerbaecker
Inventar |
20:23
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2011, |
Die Hellfire eignet sich sehr gut als Türstopper ![]() In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> ![]() ![]() erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was Du aber unbedingt beachten solltest: Solch ein Lautsprechersystem ist KEIN Fertigmenue. Der stabile Einbau der Lautsprecher auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: ![]() ![]() ![]() ![]() Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, ![]() ![]() Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: ![]() ![]() Sehr gutes Preis/Klangverhältniss: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
lessi-92
Neuling |
20:57
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2011, |
Ich kriege Profi hilfe beim Einbau aber voher brauch ich noch Lautsprecher und so also ich hab 150€ also was soll ich favon noch kaufen kauf auch gerne gebrauchtes aber dafür sehr gutes... Ich will brauch klein super extrem zeug ich will da auch nich tmehr als die 150 euro reinstecken also wer kann was vorschlagen? |
||
lessi-92
Neuling |
23:43
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2011, |
hat sonst keiner nen Vorschlag? |
||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
10:18
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2011, |
Für 150€ bekommt man Dämmung (80€) bissle Lautsprecherkabel und als Frontsystem das Bull Audio CS-650.75 |
||
Likos1984
Inventar |
20:34
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2011, |
Manchmal bist du aber echt böse ![]() ![]() |
||
lara2
Stammgast |
20:37
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2011, |
Da es bei dir auch um preiswert geht mal ein kleiner Tip: Brauch bar ist schon zb. ein Axton, Audio System 2 Weg Systemn, evlt. auch ein Eton. Die haben teilweise einen ordentlichen Wrkungsgrad und du kannst sie erstmal ohne Verstärker ans Radio hängen. Wenn du nen Kumpel aus dem Dachdeckerbereich kennst kann der dir möglicherweise Alubutyl - Rollen besorgen, (wird dort zum isolieren von Giebelansätzen oder Carports benutzt). Bisschen Holz aus der Restekiste vom Baumarkt für stabile Aufnahmen. Vom nächsten Gesparten dann ein Einsteigerverstäker 100-200,--, usw. So haben vermutlich viele hier mal angefangen. lg lara |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Lautsprecher für Opel Corsa C ? KoFT am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 8 Beiträge |
Lautsprecher Opel Corsa B Zeleck am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 10 Beiträge |
Lautsprecher für B Corsa Raydeen am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 9 Beiträge |
Welche Lautsprecher ? *Pille* am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 16 Beiträge |
Lautsprecher für Opel Corsa B?! corsaron am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 9 Beiträge |
Lautsprecher im Corsa C mortuary am 04.09.2003 – Letzte Antwort am 05.09.2003 – 11 Beiträge |
Corsa B Lautsprecher Chnidel-Castro am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 5 Beiträge |
Welche Lautsprecher für nen VW Vento??? corza am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 16 Beiträge |
Corsa B Lautsprecher einbauen Frosch am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 22.10.2003 – 5 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Corsa B? *rapideyemovement* am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.833