HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » endstufe für fs & hs | |
|
endstufe für fs & hs+A -A |
||||
Autor |
| |||
shakral663
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2011, |||
hey leute ![]() im moment habe ich meinen hifonics bp mit 2 x 500 wrms sowie ein komplettes fs an EINER endstufe... diese zeigt bei belastung schnell "overloadet" an und wird nach etwa 30 min musik hören extrems heiß.... ich denke mal es liegt daran das die endstufe (1000 wrms) eventuel zu klein ist.(stromversorhung ist genug) nun habe ich mir eine neue bestellt (naja okay gebraucht). diese liefert 4x 90 wrms an 4 ohm. reicht das um ein fs (2x hoch,2x mitteltöner und halt die 2 weichen) zu versorgen UND später noch ein hs mit den gleichen komponenten ? ich finde das hört sich genug an...& wenn das reicht, was brauche ich für ein kabeldurchschnitt? reichen 16²? oder mehr/ weniger ? würde mich um antwort freuen ![]() |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2011, |||
jemand ne ahnung :P? |
||||
|
||||
'Alex'
Moderator |
21:06
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2011, |||
Du sagst du hast genug Strom, fragst aber nach Kabelquerschnitt? Wie wurde deine vorherige Stufe eingepegelt? Einsteigertipps und Anlage Verkabeln Tutorial im Hifi-Wissensbereich lesen! |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
21:10
![]() |
#4
erstellt: 06. Jun 2011, |||
Sorry - mit solchen High End Anlagen haben wir hier keine Erfahrung ![]() Eine fRAGE ABER:
Welche Abmessung hat den die Endstufe ![]() Was denkst Du sollte die Mindestgröße sein? Dann könnte man eine Endstufe in entsprechender Größe empfehlen.
Tja -was soll man da antworten? Warscheinlich wirst Du es selbst herausfinden. Ob es beim nächsten mal sinnvoller wäre VOR dem Kauf zu fragen ![]()
Antworten zu den wichtigsten Fragen - also die, die hier täglich gefühlte 20mal gestellt werden - sind gepinnt. Hier im WISSEN - Bereich: ![]() [Beitrag von zuckerbaecker am 06. Jun 2011, 21:11 bearbeitet] |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#5
erstellt: 06. Jun 2011, |||
ich frag doch nur nochmal im nachhinein ob die 2te ednstufe (die kleinere mit 4x 90 wrms) genug liefert für fs & hs ? was DENKT ihr :P? ich habe da keine ahnung aber ein fs sollte ja nicht so viel benötigen oder? |
||||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2011, |||
4 x 90W rms sollten für FS + Hecksystem reichen. Wie hast du denn jetzt die Endstufe/Radio eingepegelt? Bis welche Lautstärke (Zahl) geht dein Radio maximal und wie hast du es eingestellt (Gain), bei welchem Wert des Radios ist die Endstufe bzw. der Bandpass richtig laut? Um welche Endstufe und Sub handelt es sich eigentlich? Es kann sein das du den Sub falsch angeschloßen hast und die Mindestinpedanz (Widerstand) der Endstufe unterschritten ist. |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2011, |||
also der bp ist ein hifonics zx 12 dual i die endstufe ist eine hifonics xx olympus. wie sollte ich das denn nun anschließen damit nichts falsch geht ![]() wie schließe ich das nun am besten an, um die meiste leistung herauszubekommen :)? wie gesagt, die subs sollen nur auf die olympus...die andere endstufe mit den 4x 90 w soll halt nur für fs erstmal ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
10:17
![]() |
#8
erstellt: 07. Jun 2011, |||
DAS ist die entscheidenste Frage!! Wie wurde eingepegelt? Wie steht der Level & Gainregler! Darüberhinaus ist die deine Endstufe für den Woofer eine 4 Kanal, das funktioniert, ist aber nicht optimal! Der Verstärker läuft ziemlich am Limit und das vermutlich ohne jegliche Stromstütze! Kauf dir keine neue Endstufe, sondern eine Stromstütze, bau ein ordentliches Gehäuse für deine Woofer und schließ das Frontsystem an Kanal 1+2 an und die Woofer parallel an Kanal 3/4 in Brücke! |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#9
erstellt: 07. Jun 2011, |||
okay ich war wohl bisschen dumm ![]() die andere endstufe ist laufe der woche schon hier :-/ was kann ich denn nun am besten drauß machen. wie soll der woofer angeschlossen werden an die 4 känale....wie genau brücken und anschließen :P? |
||||
'Alex'
Moderator |
10:28
![]() |
#10
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Ich schreib nix mehr bist du meine Fragen beantwortest. Noch eine dazu: Wie ist es denn angeschlossen? |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#11
erstellt: 07. Jun 2011, |||
wie eingepegelt :D? ich hab den kram angeschlossen..also plus von der batterie zum plus von nem powercap. minus das gleiche. von daaus dann an die endstufe. remote vom radio zur endstufe ![]() ja dann habe ich im mom. auf kanal 1 & 2 das fs. 3 + 4 dienen für den sub ![]() und die einstellschrauben hab ich überall in etwa auf der mitte ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
10:41
![]() |
#12
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Du hast ja gelinde gesagt noch nicht wirklich die Ahnung. Einlesen: ![]() ![]() Du musst die Endstufe penibelst genau eingpegeln, wenn da an jedem Kanal ein Woofer in Brücke betrieben wird! Wie weit ist dein Powercap weg von der Stufe? Am Sub macht ein 1Farad Cap nahezu keinen Sinn, oft eher im Gegenteil!
So machts auch Sinn! |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#13
erstellt: 07. Jun 2011, |||
okay ich lese mir das gleich genau durch ![]() aber da ich jetzt ja eh ne 2te stufe bekomme kann ich doch an diese das fs klemmen :P? und an die olympus nur die woofer....i-wie von brücken...dann wirds doch noch mehr leistung. ist das vorstellbar? und meijn cap ist 15 cm etwa entfernt ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
11:02
![]() |
#14
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Gehen tut das, aber du musst es richtig machen! Du musst die 4 Kanal penibelst genau einpegeln, um an jedem Kanal in Brücke einen Woofer zu betreiben. Du hast jetzt eine weitere 4 Kanal für dein Frontsystem?! Sinnvoll wäre eine passende 2 Kanal für den Sub gewesen! Ohne eine Zusatzbatterie würde ich bei dem Projekt nicht weiterarbeiten. |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#15
erstellt: 07. Jun 2011, |||
jap noch ne 4 kanal..dachte weil ich später ja fs und hs habe ists gut und ich kam echt günstig ran ![]() wäre das echt besser :D? so wies jetzt ist, geht das noch ![]() |
||||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#16
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Die Endstufe ist gebrückt 2 Ohm stabil (?), also kannst du Kanäle 3/4 brücken und die Subwoofer da dran parallel. Wenn ich das richtig sehe hast du dann auf beiden Subwoofern 500W bzw. je 250W rms. Etwas mager aber vielleicht hörst du auch kein Techno sondern Hiphop oder andere Musik mit tiefen Bässen. Das ist natürlich nicht das Einsatzgebiet so eines Fertigbandpasses. Wenn du die 4 Kanalendstufe nur für den Sub nimmst Und alle 4 Kanäle brückt ist das zwar gut aber dafür hast du an jedem Kanalpaar nur eine Spule, also 4 Ohm, da kommt dann das gleiche raus wie jetzt. Bringt also nichts. Ein Monoblock oder anderer Subwoofer wäre nicht verkehrt. Ich tendiere zu einem andern Subwoofer. Dann kannst du auch deine Anlage weiterhin mit der Hifonics fahren und den Rearfill leise übers Radio mitlaufen lassen. Inpedanzen sind immer zu beachten. Verstärker haben eine Mindestinpedanz, in der Regel 1-4 Kanäle und Subwoofer haben eine Inpedanz oder auch 2 ![]() [Beitrag von Stereo33 am 07. Jun 2011, 11:11 bearbeitet] |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#17
erstellt: 07. Jun 2011, |||
also wenn ich den sub über alle 4 kanäle brücke, hat der dann doch genug leistung oder ? und so wärm würde das ding dann ja nichtmehr laufen oder ? da ja das fs nichts mehr ziehen muss ![]() so geshen wäre es dann ja ne entlastung:P? |
||||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#18
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Käme aufs gleiche wie jetzt raus! Du hast (solltest) jetzt beide 4 Ohm-Spulen des Subwoofers gebrückt an Kanal 3+4, ergibt 2 Ohm. Schau was der Amp gebrückt an 2 Ohm hergibt. Wenn du Kanal 1 u 2 sowie 3 u 4 brückst und je einen Sub anschließt hast du 2 x 4 Ohm. Schau was der Amp dann an 4 Ohm hergibt. Ich vermute mal die hälfte der Leistung. Bringt dir rein gar nichts ![]() Ich rate dir zu einem guten Subwoofer mit Doppelspule 2x 2 Ohm oder 2 einzelne Subwoofer mit 2 Ohm. Und die neue Endstufe fürs FS/Rearfill (ist wohl schon geordert). Die Subs kannst du dann gebrückt an beide Kanalpaare anschließen und hast die volle Leistung. Wenn irgendwann mal eine starke 2 Kanalendstufe oder Monoblock den/die Bässe antreiben soll kannst du daraus 4 Ohm oder 1 Ohm (Reihe/parallel) machen. [Beitrag von Stereo33 am 07. Jun 2011, 11:26 bearbeitet] |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#19
erstellt: 07. Jun 2011, |||
die endstufe hätte dann 2x 400 w rms an 4 ohm......das ist doch ausreichend ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
11:38
![]() |
#20
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Richtig, es stimmt nicht wirklich was du schreibst ![]() zZ hat er 250 Watt pro Woofer, so wären es 400. Trotzdem macht es in meinen Augen wenig Sinn. Schon allein weil du wie schon drölf mal gesagt ordentlich einpegeln musst! Ich würde keine Chassis in einem Gehäuse betreiben wollen, die unterschiedlich viel Leistung abbekommen. |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#21
erstellt: 07. Jun 2011, |||
okay sagen wir mal ich pegel alles ordentlich ein...oder ich lass es machen von jemaden der das kann ![]() aber wieso bekommen die unterscheidlich viel leistung :-O? beide bekommen doch 400 w ? |
||||
'Alex'
Moderator |
11:43
![]() |
#22
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Wenn du richtig einpegelst, kannst du auch die 2 Woofer an deiner 4 Kanal betreiben. Sinnvoll wäre trotzdem zB ne Eton PA 2802. Gibts gebraucht mitlerweile unter 200€. |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#23
erstellt: 07. Jun 2011, |||
mehr werde ich nicht kaufen können ![]() ich habe mich eingelesen mit dem einpegeln. aber wie muss ich es denn machen . ich solls ja "penibelst genau" hinbekommen. wie geht das ? |
||||
'Alex'
Moderator |
11:49
![]() |
#24
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Kannst ja die 4 Kanal verkaufen ![]()
So ![]() |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#25
erstellt: 07. Jun 2011, |||
genau ![]() ![]() eine 2te batterie werde ich brauchen :P? |
||||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#26
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Ich glaube eine Eton PA wär für den Sub etwas übertrieben (Klang). Also gut dann nimmst du die Hifonics nur für den Subwoofer. Gebrückt je ein Sub (Chassis) anschließen ist klar. Stell das Radio erst mal auf 1/3 Lautstärke. Dann stell Gain für Kanalpaar 1/2 und 3/4 so ein das es ~ normal Laut ist. Stell das Radio auf 2/3 Lautstärke bzw. ein klein wenig höher. Dann dreh die Gainregler beide (Stück für Stück) höher. So laut bis die Endstufe oder die Subwoofer am Ende sind bzw. so das es für dich das Maximum ist. Dann wieder ein klein wenig zurück drehn (sehr wenig). Wichtig ist auch der Tiefpass (Lowpass/LP), wenn du am Radio keinen hast dann musst der an der Endstufe für alle Kanäle an sein. Der sollte nicht höher wie 90 Hz drehn. Die Skalas an Endstufen taugen meist nichts deshalb musst du das nach Gehör einstellen. Aus den Subwoofern sollen nur tiefe Bässe die man nicht orten kann kommen. Wenn du meinst der Bass ist leicht ortbar oder es überschneidet sich zu stark mit dem Frontsystem und vibriert/dröhnt musst du den Tiefpass weiter runter drehn. |
||||
'Alex'
Moderator |
12:01
![]() |
#27
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Warum? Ich pegel auf 3/3 Gesamtlautstärke ein. Was bringts mir, wenn bei 2/3 Radiolautstärke mein Woofer kotzt? ^^ Wenn du so einpegelst, wirds nicht genau, sondern grob genau. Oszi und messen. So kannst du Gain GLEICH einstellen. |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#28
erstellt: 07. Jun 2011, |||
okay ![]() ![]() wenn was ist schreibe ich euch beiden ne pm, wenns okay ist :)? echt vielen dank ihr habt mir SEHR geholfen ![]() ![]() |
||||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#29
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Radios clippen auch auf den Preouts ganz leicht. Deswegen sollte man es so einstellen das das Maximum nicht erst erreicht wird wenn das Radio schon auf 5/6 steht. Es gibt natürlich Ausnahmen. Ich hatte es bei Pios und meinem jetzigen CDA 9884 so eingestellt das mein Frontsystem am Limit spielt wenn mein Radio auf etwas 2/3 steht (22 bis 23 und bis 32 gehts glaube). |
||||
'Alex'
Moderator |
12:39
![]() |
#30
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Ich kenn mein Pioneer auf 55 von 65 glaub aufdrehn ohne das was clippt. Lauter geht von mir aus nicht. |
||||
lombardi1
Inventar |
15:27
![]() |
#31
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Sagt wer ? Wenn der Hersteller seine Hausaufgaben gemacht hat, nicht. Frquenzverbieger mal außen vor. Dann wäre auch jede Home Hifi Kombi aus Vor - und Endverstärker für den Popo. Und sagt mal, hört Ihr immer volle Pulle ? mfg karl |
||||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#32
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Naja Homehifi ist was anderes. Da wird schon eine Reserve drin sein ;- Aber gut, ich werds mal ausprobieren und bei Gelegenheit neu einpegeln (mehr auf der Cinchleitung kann nur Vörderlich für die Qualität sein). Das ist was in allen möglichen Foren (früher jedenfalls) rumgeisterte bei 2/3 von Radio sollte schluß sein. Danke für die Infos, werds bei Gelegenheit testen. Gruß |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#33
erstellt: 07. Jun 2011, |||
achja ähm ![]() ich habe mich schon erkundigt aber nichts verstanden ![]() da ich ja nun bald 2 endstufen habe, hat mir jemand gesagt muss ich garnicht erst ein 2tes chinch kabel verlegen. aber ich soll von meiner schon vorhandenen endstufe zur anderen so "kleine chinchstücke" verlegen. die habe ich auch schon hier. aber wo genau werden die angeschlossen :P? |
||||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#34
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Cinchstücke? Das könnte entweder ein kurzes Cinchkabel sein, das geht aber nur wenn eine der Endstufen einen Cinchausgang hat. Oder Y-Kabel. Es ist aber besser wenn dein Radio 2 paar (4 kanal) Preout hat diese auch zu nutzen. Also noch ein Cinchkabel ziehn. Notfalls wenn dein Radio nur 1 Vorverstärkerausgang hat das vorhandene Kabel an die Buchsen von 2 Y-Kabeln. Zur FS Endstufe je einen dran so das sie ein linkes und ein rechtes Signal gibt. Dann die vorhandenen wohl nochmal aufsplitten (ich denke anders gehts nicht mit der Hifonics? Kenne die nicht). So das alle 4 Buchsen der Hifonics bedient werden. Wenn sie einen Modeschalter hat brauchst du wahrscheinlich das aufgesplittete Signal nicht nochmals verteilen. Ich weis auch nicht wo du dich erkundigst aber das scheint kein Händler zu sein und kein Profi. |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#35
erstellt: 07. Jun 2011, |||
sry aber ich verstehe nichts :-O ![]() alsoo. im mom habe ich halt das radio. an dem radio ist n rotes und weiße loch...also zusammen 2^^ von denen aus bin ich mitm chinch zur endstufe. vor der endstufe musste ich 2x y-adapter benutzen damit überhaupt musik rauskommt, ist das normal/ richtig? wenn ja , wie muss ich nun von der endstufe weiter zur nächsten? |
||||
'Alex'
Moderator |
18:21
![]() |
#36
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Bitte erst sinnvoll einlesen! Es macht kein Sinn wenn man dir jeden Fingergriff vorbeten muss! Etwas Verständis von deiner Seite ist auch gefragt! Die Einsteigertipps und die unten in den Einsteigertipps verlinkten Threads sind mehr als ausreichend! |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#37
erstellt: 07. Jun 2011, |||
ich raff es trotzdem nicht ![]() das steht ja nirgends was von 2en. auch bei google gibts nichts ![]() |
||||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#38
erstellt: 07. Jun 2011, |||
Dein Radio hat ein Preout (Links und rechts ist ein Vorverstärkerausgang). Du hast es ja schon einmal aufgeteilt, und musst es dann wahrscheinlich nochmal aufteilen also 4 Y-Kabel verwenden. So das jede Cinchbuchse der insgesamt 6 Verstärkerkanäle einen Stecker bekommt, dabei ist darauf zu achten das jeder gerade Kanal (2,4,6) z.B. das linke (weise) signal bekommt und jeder ungerade das andere. Ich hoffe man versteht was ich meine, an den Endstufen die du dann hast steht natürlich nicht Kanal 5 und 6. Ein besseres Radio wäre auch eine Überlegung wert. Dann könntest du dir den Salat sparen und müsstest nur einmal den hinteren Preout aufteilen. |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#39
erstellt: 12. Jun 2011, |||
![]() so sieht die eine endstufe aus (die neue für fs ) ![]() und das ist meine andere für den sub. könntet ihr mir das bitte mal makieren wo ich die y- adapter ansetzen muss ![]() im mom ist es bei mir so: das radio hat einen roten & nen weißen ausgang. von da aus gehts mit den normalen chinchkabeln nach hinten zur sub-endstufe. vor der endstufe habe ich an das weiße sowie an das rote chinchkabelende einen y-adapter. somit habe ich ja nun insgesamt 4 enden. 2 weiß & 2 rot. wie kommen die erstmal an die erste ,damit wirklich richtig gemacht ist ? und nun habe ich halt ein ganz kleines chinchkabel (etwa 50 cm) und noch 2 y-adapter. wie gehe ich nun von der "bass-endstufe" zu der "fs-endstufe"? ich bitte euch echt um hilfen ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
17:39
![]() |
#40
erstellt: 12. Jun 2011, |||
Warum brauchst 2 Signale fürs FS ? Du hast doch noch ne Weiche, oder? |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#41
erstellt: 12. Jun 2011, |||
wie bitte :P? was für signale ^^.... das fs ist an einer endstufe alleine. (oberes bild) und der basskasten ist an der anderen (unteres bild) ich brauche nur nen rat wie ich das mit den chinchkabeln verbinde ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
17:42
![]() |
#42
erstellt: 12. Jun 2011, |||
[Beitrag von 'Alex' am 12. Jun 2011, 17:46 bearbeitet] |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#43
erstellt: 12. Jun 2011, |||
weil ich günstig rankam und ich noch n hs bekomme ![]() aber wie draufstecken ![]() ![]() ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
17:50
![]() |
#44
erstellt: 12. Jun 2011, |||
Also mit ein bisserl Verstand sollte man doch draufkommen, wie man das verkabelt. ![]() ![]() Rot ist rechts, weiß ist links, jetzt sollte man sichs wirklich denken können, oder? Wenn du nur ein Cinchkabel ziehst, kannst halt den Woofer nicht getrennt regeln. |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#45
erstellt: 12. Jun 2011, |||
an der einen endstufe habe ich 6 chinchanschlüsse... an der anderen (die noch nicht hier ist) glaube ich 4 oder 6 dann sind da ja ein paar eingänge zuviel :-/? |
||||
'Alex'
Moderator |
18:01
![]() |
#46
erstellt: 12. Jun 2011, |||
Boah.. Du hast ein Cinchkabel. Roter Stecker kommt am Radio auf Rote Buchse, weißer Stecker auf die weiße Buchse an denen Front oder Rear steht. Dann schließt du am Ende des Cinchkabels die beiden Y Adapter an. Du hast dann insgesamt 2 Fullrangesignale links und 2 rechts. An die Frontsystemstufe schließt du eines der beiden "roten Signale" auf Channel 1, ein Weißes auf Chanel 2. Die beiden anderen Signale gehen in die Wooferstufe. An die Frontsystemstufe schließt du dann an Chanel 1 die rechte Seite deiner Lautsprecher, Chanel 2 die Linke. An der Frontsystemstufe stellst du den HP auf 100 Hz, an der Wooferstufe den Tiefpass irgendwo zwischen 60 und 80 Hz. Diese Trennfrequenzen sind nur grobe Orientierungen. Wo genau du trennst, musst du selbst mit testen herausfinden. |
||||
shakral663
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#47
erstellt: 12. Jun 2011, |||
achsoooo ![]() okay vielen dank ![]() ![]() |
||||
kay1212
Inventar |
18:14
![]() |
#48
erstellt: 12. Jun 2011, |||
für was gibts Bedienungsanleitungen , wenn man das net kappiert , sollte ma zum Fachmann gehen . |
||||
'Alex'
Moderator |
18:44
![]() |
#49
erstellt: 12. Jun 2011, |||
In welcher Bedienungsanleitung steht das erklärt? Alternativ fragt man im Forum ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FS+HS für max.140? Coldheart am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 6 Beiträge |
Boxenzusammenstellung FS HS Sub richtig! Shadow8862 am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 33 Beiträge |
FS und HS Master009 am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 4 Beiträge |
Wei HS und FS anklemmen? Goernitz am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 6 Beiträge |
Suche Hilfe für Ca-Hifi komplett FS + HS + Endstufe Nobbe23 am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 13 Beiträge |
Was für HS? Svenop am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 3 Beiträge |
FS + Subwoofer an 6-Kanal Endstufe Sizzla am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 4 Beiträge |
FS Endstufe nötig? Fangblaze am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 2 Beiträge |
Gebrückte Endstufe am FS? Greenslow am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 5 Beiträge |
endstufe für FS und sub kyanski am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.087