CarHiFi: Kleine, Passive LS gesucht!

+A -A
Autor
Beitrag
DJ_Acusstycc
Neuling
#1 erstellt: 15. Aug 2011, 00:15
Folgendes: ich habe mir einen oldtimer - lastwagen gekauft und diesen restauriert. Nun brauche ich eine musikanlage die ich verstecken kann, das heisst, tops die so klein sind, dass ich sie (oben an der decke unterm blechrand) so platzieren kann, dass man sie nicht sieht.
Für einen sub habe ich sehr viel platz unter dem sitz.
Ausserdem brauche ich noch einen autoradio, ( der kommt ins handschuhfach), der cd und radio hat.
Leider habe ich kein platz für einen verstärker. Der sollte also entweder im autoradio integriert sein, oder eben im subwoofer.
Natürlich habe ich nur 12 volt zur verfügung.
Ach ja, pegel brauche ich wirklich nicht, soll nur im hintergrund laufen.
So. Mein budget liegt bei 250€ alles in allem.
Gedacht hab ich mir 50€ für autoradio, und 200€ für tops und sub.

Nochmal zusammengefasst:
-winzige tops! Höchstens 1000 cm3. 2oder 4 stück
-autoradio mit cd und radio
-subwoofer
-entweder sub oder autoradio mit verstärker(12V)
-brauche höchstens 40-80 watt

Ich hoffe da weiss jemand eine gute komplettlösung, die größe bzw. Kleine der tops steht an erster stelle, das budget an letzter.

Selbstverständlich sollte auch noch ein sehr angenehmer sound dabei herauskommen, jedoch erwarte ich von dem budget keine wunder.

Wenn was gutes dabei rauskommt gibts auch noch ein paar schöne bilder von meiner 21000€*wohnzimmeranlage.

*meine frau erlaubt nicht mehr.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Aug 2011, 01:22
Moin Meister!

Haben mir meine Eltern damals schon erzählt:
Wer lügt, muss ein gutes Gedächtnis haben.

Ich löse mal auf:


DJ_Acusstycc schrieb:
Hallo, erst mal etwas zu mir: Ich bin 14 jahre alt, habe schon relativ gute vorkenntnisse und auch schon viel erfahrungen im HiFi und PA bereich gemacht.
Von meinem konfirmationsgeld habe ich mir nun die Syrincs m3 220
gekauft, die hat mein schlagzeuglehrer auch und von denen war ich
total begeistert!


http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=115&thread=18723&postID=1#1

Und jetzt ab ins Bett!



[Beitrag von 'Stefan' am 15. Aug 2011, 01:27 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#3 erstellt: 15. Aug 2011, 05:22
DJ_Acusstycc
Neuling
#4 erstellt: 15. Aug 2011, 23:58
Halt, halt, halt! ICH suche wirklich ls + radio für meinen Opel Blitz Lastwagen! Den anderen Thread (und warscheinlich noch mehr) hat mein sohn geschrieben, der mein Account mitbenützt. Das wollte ich nur mal klarstellen.
Ich selbst bin 49jahre alt, wohne in rottweil, habe eine Frau und vier kinder. ( ein sohn(15) drei töchter(2,7und19) )

Ach ja: ein autoradio hab ich mir jetzt gekauft, von telefunken für 79€. Dazu noch ein paar auto ls für 199€.
Radio hat 40w, ls 50. Ich habe jetzt noch zwei audioausgänge übrig(verstärkt) und keinen subwooferausgang. Da es mir noch an bassfundament fehlt, bräuchte ich noch einen passiven sub,
Der eine interne frequenzweiche eingebaut hat.
Aktiv wäre auch eine option.

Kennt da jemand was??
Simon.S
Inventar
#5 erstellt: 23. Aug 2011, 14:49
oh gott! ich hoffe du bist doch 14...


1.) ein telefunken Radio für den Preis? also es hätte deutlcih bessere Radios gegeben für weniger geld.

2.) wo du die Lautsprecher einbauen willst habe ich nicht verstanden. Aber Hochtöner kann man da lcoker verstecken, die sind in etwa so groß wie ein tischtennisball oder tennis ball. die TMT sind etwas größer. wenn dir der klang völlig egal ist solltest du solche "brüllwürfel" aus einem 2.1 set oder 5.1 set nehmen. welche davon nicht ganz schlecht sind weiß ich nicht.

3.) da du offenbar schon LS gekauft hast wäre es gut, wenn du uns sagen würdest was das für welche sind. schau dir mal an, was ich gemacht habe:
http://www.hifi-foru...m_id=82&thread=21884
wenn du unter dem sitz platz hast kannst du das vllt auhc machen.

4) die lesitung vom autoradio reicht für keinen subwoofer. du musst dir einen aktiv subwoofer mit hochpegeleingang suchen. Frequenzweichen haben die fast alle. oder du nimmst einen Verstärker mit hochpegeleingang und einen passiven subwoofer dazu. wird vermutlih aber teurer und aufwändiger.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
weiche für carhifi LS?
foxXx am 12.04.2005  –  Letzte Antwort am 14.04.2005  –  3 Beiträge
einfache, passive Weiche für DT284
Marco_Gee am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  29 Beiträge
kleine gute Lautsprecher gesucht (< 10 cm)
This2 am 15.10.2008  –  Letzte Antwort am 01.11.2008  –  19 Beiträge
Kleine Lautsprecher für Zweirad gesucht
flyflo01 am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  6 Beiträge
Suche carHIFI online-Shop
diehard.at am 19.08.2004  –  Letzte Antwort am 21.08.2004  –  5 Beiträge
Hilfe, CarHifi macht Probleme!
Mailman am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  2 Beiträge
carhifi lautsprecher im homehifi
eagle-eyes am 06.06.2012  –  Letzte Antwort am 06.06.2012  –  8 Beiträge
Pegelstarke LS gesucht
Oli84 am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 29.12.2004  –  10 Beiträge
Kleine Risse im LS, schlimm?
Deathy1990 am 10.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  8 Beiträge
Neue LS gesucht für hinten
Cobra89 am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmattes138
  • Gesamtzahl an Themen1.558.346
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.269