HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Home HiFi-Lautsprecher fürs Auto geeignet? | |
|
Home HiFi-Lautsprecher fürs Auto geeignet?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
sebarr
Neuling |
17:27
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2014, ||||
Hallo lieber Foristen, in meinen Golf 3 Variant möchte ich eine bescheidene neue Anlage einbauen. Ich ziele auf eine Combi aus HT, MT und SW ab. HT und SW habe ich schon, Radio und Endstufe auch: HT - FOCAL TNI15 SW - Mac Audio MX Tube 30 Radio - Sony MEX BT3700U Endstufe - weiß das Modell gerade nicht [ist dir für einen Otto-Normal-Hörer überhaupt nötig?] Ich bin mir sicher, dass Experten Einiges an dieser Kombi auszusetzen haben - bin halt Anfänger. Aber jetzt habe ich das Zeug ;). Die MT würde ich gerne ins Armaturenbrett einbauen, um mir Gewurschtel in Tür und Säulen zu ersparen. Sie müssen also sehr klein (10cm, 4") und keine Koax- oder Mehrwege-Konstruktionen sein. Mit diesen Vorgaben komme ich irgendwie nur auf einen HiFi-Lautsprecher: den Visaton W 100 S. Der ist zwar minimal zu groß, ich könnte ihn aber passend bearbeiten. Preismäßig passt mir der auch ganz gut - mehr als 50€ möchte ich nicht ausgeben. Was haltet ihr davon? Oder sollte ich lieber einen Koax aus dem Car-HiFi Bereich nehmen? Danke schonmal fürs Überlegen! |
|||||
Car-Hifi
Inventar |
21:03
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2014, ||||
Tach auch und herzlich willkommen im Forum,
Nötig ist das nicht, nötig sind nichtmal die Lautsprecher, selbst das Auto ist nicht nötig. ![]()
10 er Lautsprecher gibt es doch wie Sand am Meer...
Das schränkt die Auswahl natürlich sehr sein.
Ein separater Hochtöner an der A-Säule lässt sich natürlich wesentlich besser auf den Hörer ausrichten, als der Hochtöner im Koax. Allerdings solltest Du Dir auch einen Kopf über die Frequenztrennung machen. Die etwa 80 Hz Trennfrequenz zwischen Subwoofer und Mitteltönen lässt sich am entsprechend ausgestatteten Verstärker einstellen. Doch die etwa 3,5 kHz zwischen Mitteltöner und Hochtöner müsstest Du dann mit passiven Bauelementen verwirklichen. Da hat ein komplettes System oder ein Koax einen Vorteil: es ist alles nötige dabei (und sei es nur der eine Kondensator vor dem Hochtöner). |
|||||
|
|||||
Feuerwehr
Inventar |
21:08
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2014, ||||
Er hat doch schon diese komischen Focal Hochtöner mit Inline Weiche. |
|||||
Car-Hifi
Inventar |
21:22
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2014, ||||
Und trotzdem würde ich den Mitteltöner oben rum abtrennen. Aber bei 50€ Budget wäre die Mühe vielleicht auch Perlen vor die Säue... |
|||||
st3f0n
Moderator |
21:42
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2014, ||||
Der Thementitel ist nicht aussagekräftig genug. Wähle einen Titel, der das Thema kurz und zutreffend umschreibt. Beachte dies bitte auch bei später erstellten Themen.
Bitte passe den Threadtitel selbständig an. Danke, Gruß Stefan -Moderation- |
|||||
Simon
Inventar |
12:00
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2014, ||||
Hi! Der W100S von Visaton ist ein guter Treiber. Allerdings benötigt der ein Geschlossenes Gehäuse mit ca. 3 Liter Volumen. Das wirst du wohl nicht bereit stellen können. Der 9BN 119/8 von Vifa ist da imho besser geeignet und kostet nur die Hälfte. Das große Problem in deinem Fall ist, dass zwischen dem Mitteltöner und dem Subwoofer ein Frequenzbereich von ca. 2 Oktaven fehlt. Woher sollen die Frequenzen zwischen ca. 75 und 250Hz kommen? ![]() |
|||||
sebarr
Neuling |
14:37
![]() |
#7
erstellt: 14. Nov 2014, ||||
Hey, vielen Dank für eure guten Ratschläge! Das sind schon sehr einsichtsreiche Tipps für mich. Was die Weichen angeht, bin ich ja versorgt: die HT haben eine im Kabel, zudem bieten Headunit und ES Filtermöglichkeiten. Zudem habe ich ein schönes Paar MT gefunden: Hertz EM 100. Jetzt sagt nicht "Ach, die sind doch Schrott" ;). Die müssten die Tage eintrudeln, und dann fange ich an zu basteln. Die HT kamen mit einem Winkelgehäuse, das man ganz gut aufs Amaturenbrett schrauben kann. Den Anschluss stelle ich mir nun so vor: HT und MT direkt an Headunit, SW über Endstufe. Realistisch? Zu Simon: Also sollte ich vielleicht noch TMT in die Türen einbauen? EDIT: Ich lese gerade, dass der Vifa auch eine Papiermembran hat - ist das nicht riskant im Auto, da sie da Wasser ziehen kann? [Beitrag von sebarr am 14. Nov 2014, 14:39 bearbeitet] |
|||||
Simon
Inventar |
11:46
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2014, ||||
Hi! Ein zusätzlicher Tieftöner wäre ideal. Allerdings wird es mit jedem Lautsprecher schwieriger, ein harmonisches Gesamtes zu erreichen. Für ein 3-Wege Frontsystem plus Sub sollte schon ein passender Prozessor und eine fähige Hand verfügbar sein. Ob dir die Leistung der Radiointernen Endstufen reicht ist fraglich. 10-15 Watt sind nicht wirklich viel. Der Hochtöner hat einen sehr hohen Kennschalldruck, da könnte es klappen. Beim Rest würde ich auf alle Fälle separate Verstärker verwenden. Papiermembrane sind Gang und Gebe im KFZ. Wenn sie in der Türe verbaut werden sollten sie aber auf alle Fälle beschichtet sein. Feuchtigkeit im Armaturenbrett? Dann hast du definitiv größere Probleme als einen defekten 15€ Lautsprecher. ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Home HiFi Breibänder fürs Auto? fantom am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 9 Beiträge |
Home-HiFi Lautsprecher ins auto? Pelle1609 am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 7 Beiträge |
Home Hifi / Car Hifi mx5cruiser am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 45 Beiträge |
Home Hifi Chassis einbauen denontobby am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 4 Beiträge |
McGee SB-2000 fürs Auto? chefkoch02 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 2 Beiträge |
Hifi Lautsprecher ins auto??? Shockone am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 7 Beiträge |
Boxen fürs Auto Superprager am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 5 Beiträge |
Anlage fürs Auto? HILFE! DaDoMiii am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 5 Beiträge |
Suche neue Lautsprecher fürs neue Auto hc-83 am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 3 Beiträge |
3 Töniger lautsprecher fürs Auto mit 10x10 stefanm3 am 01.10.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.871