HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Home HiFi Breibänder fürs Auto? | |
|
Home HiFi Breibänder fürs Auto?+A -A |
||
Autor |
| |
fantom
Stammgast |
17:29
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2004, |
Hi, habe einen Polo III und will neue Lautsprecher einbauen. Nix lautes aber mit einigermassen "guten" Klang. Dieses scheiss Auto hat aber kein Platz für Lautsprecher in den Türen, und über dem Amaturenbrett nur Platz für 80 mm Lautsprecher. Mist ge. Ich könnte natürlich mehr Platz machen, will aber nichts am Auto verändern, denn wenn ich es wieder verkaufen sollte will ich die Werklautsprecher wieder einbauen. So jetzt hab ich mir überlegt die Breitbänder von Monacor SPH-30X einzubauen. Die gibt es in 8 Ohm und 4 Ohm Ausführung. Ich weiß die Dinger übertreiben bei 10kHz, habe aber ein Sony CDX-s2200 das einen Dreibandequilizer hat und die Höhen werden zufällig bei 10kHz reguliert. Und ich will sowieso einen Subwööfer (neue Rechtschreibreform) einbauen also sie sollen ab 150-200 Hz erst Spielen. Jetzt meine Frage: Kann ich solche Lautsprecher im Auto überhaupt benutzen oder sind fürs Auto abgestimmte Lautsprecher besser. Und woran erkenne ich überhaupt ob ein Lautsprecher fürs Auto geeignet ist. In derselben Preisklasse liegen nähmlich die Axton CAX088. Kennt die jemand zufällig? Kenne mich in Auto-Hifi nicht so aus. Oder empfielt ihr mir was total anderes bis 60 € pro paar. Danke schon mal vorab. |
||
Hessen-Sound
Stammgast |
22:25
![]() |
#2
erstellt: 20. Sep 2004, |
Eigentlich sollte es gehen, aber man weis es leider nie genau so funktioniert wie man es sich vorstellt. Bei Breitbändern schau am besten mal bei Tangband oder Fostex vorbei, sehr schöne Sachen dabei und nichtmal sehr teuer.... Probleme dürftest du mit dem Sub bekommen, bei zu hohen Frequenzen (80Hz aufwärts) wird er leider sehr schnell ortbar und teilweise auch etwas unpräzise (was natürlich auf den Sub ankommt) und das ist dann nicht so toll |
||
|
||
fantom
Stammgast |
15:33
![]() |
#3
erstellt: 21. Sep 2004, |
Danke die Tangband scheinen richtig gut zu sein. Bisschen schwach (15W). Muß einfach mehr kaufen. Danke |
||
JPSpecial
Inventar |
15:52
![]() |
#4
erstellt: 21. Sep 2004, |
Ich weiß nicht wie es bei den Tangband ist, aber bei vielen Breitbändern wird die Leistungsangabe auf den Fullrangebetrieb bezogen. Wenn du sie höher trennst, kannst bedenkenlos mehr Leistung draufgeben. Ich will über Winter auch bissel mit nem Breitbänder im Auto probieren, der ist auch nur mit 10Watt angegeben, und kommt an ne Endstufe die pro Kanal gute 100Watt macht, aber ich hab da keine Bedenken ![]() [Beitrag von JPSpecial am 21. Sep 2004, 15:54 bearbeitet] |
||
surround????
Gesperrt |
16:00
![]() |
#5
erstellt: 21. Sep 2004, |
JPSpecial
Inventar |
16:07
![]() |
#6
erstellt: 21. Sep 2004, |
fantom
Stammgast |
22:10
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2004, |
Danke, das mit dem abtrennen hab ich auch gehört. Dann kann man die viel "höher" belasten. Geht ehe alles in den Bass also in die Weiche. Den Visaton kenne ich soll nicht so toll sein. Bei dem Preis kann man bestimmt nichts falsch machen. Der Tangbad W3-871S sieht gut aus. Der Frequenzverlauf sieht zu gut aus für den Preis. Und noch Papiermembran. Danke. |
||
Tafkar
Ist häufiger hier |
06:11
![]() |
#8
erstellt: 24. Sep 2004, |
Ich habe Fostex Breitbänder drin (FE 103), die sind mit einer Belastbarkeit von 5 Watt angegeben. Aber die haben auch nen recht hohen Wirkungsgrad. Pegelorgien gehen natürlich nicht, aber für mich sind die laut genug. Da ich noch keinen Sub habe, trenne ich noch bei 80 Hz. Mit Sub werde ich es dann erstmal bei 150 Hz versuchen, da sollte sich die Ortbarkeit noch nicht so auswirken. Im Klangfuzzi-Forum hat einer einen Punto mit 80er Fostex und einem Resonant Engineering Re8 Sub im Beifahrerfußraum. Der ist von der Kombination begeistert. PS: Ich werde mir übrigens den gleichen Sub holen, und ihn ihm Beifahrerfußraum verbauen. Benötigtes Gehäusevolumen: geschlossen 9 Liter, Bassreflex 15 Liter! |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
06:40
![]() |
#9
erstellt: 24. Sep 2004, |
Ich denke jedes Breitbandchassis mit einem QTS größer 0,5 wird gut in einem Auto funktionieren. Kleinere QTS werden wohl kaum Tiefmittelton und Tiefton abstrahlen. Damit noch ein Sub, besser Tiefmitteltöner her. Watt ... berechnet mal Volt * Ampere = Watt Bei 72 Watt gehen schon 6 Ampere durch. Wenn die Batterie 36 Amperestunden hat und halb voll ist, ist nur bei Musik nach drei Stunden (18:6=) die Batterie leer. Jetzt rechnet mal für 400 Watt Verstärkern ..... Es geht nichts über Wirkungsgrad. Im Auto werden aufgrund der Belastbarkeit (400W ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Home HiFi-Lautsprecher fürs Auto geeignet? sebarr am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2014 – 8 Beiträge |
Home-HiFi Lautsprecher ins auto? Pelle1609 am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 7 Beiträge |
Home Hifi / Car Hifi mx5cruiser am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 45 Beiträge |
Home Hifi Chassis einbauen denontobby am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 4 Beiträge |
Boxen fürs Auto Superprager am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 5 Beiträge |
Anlage fürs Auto? HILFE! DaDoMiii am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 5 Beiträge |
McGee SB-2000 fürs Auto? chefkoch02 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 2 Beiträge |
Stand alone Bass fürs Auto Grisu23 am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 18 Beiträge |
Autobox An Home-Stereo anlage Anschliessen DARKxRAVER am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 2 Beiträge |
8 Ohm, oder 4 Ohm fürs Auto Stern am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.871