HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Gehäuse für meine Autolautsprecher fürs Auto selbe... | |
|
Gehäuse für meine Autolautsprecher fürs Auto selber bauen?+A -A |
||
Autor |
| |
lukas-adrian
Neuling |
10:11
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2016, |
Hallo, ich habe einen VW Bus (T2) und möchte hinten 2 Lautsprecher hinstellen. Hinten hat das Auto keine Ablage mit einem Kofferraum wie kleine PKWs, sondern eine Erhöhung wo drunter der Motor verbaut ist. Deshalb wollte ich die einfach mal dort abstellen (später auch anschrauben). Die Boxen sollen natürlich auch nicht den ganzen Heckbereich füllen, kann die nur ca. 50x30 cm bauen, damit ich noch Zugriff auf den Motor habe. Ich möchte auch keinen Verstärker drin haben, damit an jeder Ampel jede Vibration von der Umgebung wahrgenommen wird. Meine Frage: Lohnt sich der Aufwand eigentlich aus z. B. OSB-Platten ein Gehäuse dafür zu bauen oder klingen die Autolautsprecher einfach nur schlecht, da die für diese kleinen PKW-Heckablagen gedacht sind? Sollte ich eher Lautsprecher (z. B. von einer HIFI-Anlange) mir zulegen und an das Radio anschließen? Hier sind die Daten zu den Autolautsprechern, falls wichtig: Blaupunkt - 4-Wege-Quadaxial-System - GT 469 Impulsbelastbarkeit: 2 x 150 Watt Nennbelastbarkeit: 2 x 45 Watt Impedanz: 4 Ohm Übertragungsbereich: 45 - 20.000 Hz Wirkungsgrad: 92 dB Membranmaterial: Polypropylen Einbautiefe: 74,5 mm Einbaulochdurchmesser: 151,5 x 220,3 mm Danke schon mal und Gruß! Lukas |
||
Prober
Stammgast |
16:43
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2016, |
Was genau ist dein Ziel? Willst du vorne beim fahren Musik hören? |
||
|
||
lukas-adrian
Neuling |
16:56
![]() |
#3
erstellt: 19. Apr 2016, |
Hallo, ja, ich will halt beim Autofahren Musik hören, aber auch alle anderen sollen was mit kriegen (kann 8 Leute mit nehmen). Vorne kommen andere Boxen dran (ist aber eine andere Geschichte). Gruß Lukas |
||
emery777
Stammgast |
17:58
![]() |
#4
erstellt: 19. Apr 2016, |
Die gängigen Car Hifi Komposysteme sind ausgelegt für ein "undefiniertes" Türvolumen. D.h. evtl. Kein geschlossenes Gehäuse und sehr groß. Deshalb findest du dort bei den meisten Systemen keine Angabe dazu in welchem Volumen sie gut spielen. Errechne dir wieviel Volumen du tatsächlich mit deiner Box erreichst. Je größer muss nicht heißen dass es beaser klingt. Es gibt auch 16er, 20er Tmts die schon in kleinen Volumen sehr gut spielen. Evtl. Muss man dann halt zu Treibern aus dem Home Hifi Bereich greifen, was aber auch oft günstiger sein kann. Berrechne wieviel Volumen du +- zur Verfügung hast und begib dich auf die Suche bzw. frag hier nochmal nach. Vielen fällt da auf Anhieb Lautsprecher ein, die sie aus eigener Erfahrung kennen. Aber du läufst Gefahr, dass das Gesamtkonzept nicht harmonisch klingt. Bei Musik sind 2 Schallquellen das optimalste wenn Sie zum Hörer ausgerichtet sind. Je mehr Lautsprecher, desto schwieriger wirds dass es gescheit klingt. Optional wäre entweder NUR die Front oder NUR den Fond im Betrieb zu haben, je nachdem was gewünscht ist. Habe im nachhinein erst gelesen dass alles am Radio betrieben wird und LS voehanden sind. Also mein Tipp: Spar dir den Aufwand für die Quadriaxe oder wie die heissen. Lass ein Frontsystem stabil eingebaut über ne Endstufe laufen und du hast viel mehr Spaß. Dann ist auch genug Pegel da damit im Fond auch was ankommt. Für den Spaßfaktor könntest evtl. Nen kleinen Subwoofer verbauen. [Beitrag von emery777 am 19. Apr 2016, 18:23 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:35
![]() |
#5
erstellt: 19. Apr 2016, |
Lohnt auf jeden Fall, ein stabiles Gehäuse ist die Grundlage für ein gutes Klang Ergebnis. Bau Dein Gehäuse, hänge die Lautsprecher rein und hörs Dir an. Du hast sie ja schon. Wenns nix taugt finden wir andere. |
||
lukas-adrian
Neuling |
09:59
![]() |
#6
erstellt: 20. Apr 2016, |
Danke für die Antworten! Vorne baue ich eh etwas ein, wollte nur halt erstmal was für hinten haben, da das für mich einfacher ist (weniger Arbeit, vorne muss ich die Türverkleidung auseinander nehmen etc. und bei meinem handwerkl. Geschick ist das ein Abenteuer für sich ![]() Also kommt es nicht auf die Größe an. Ich habe nur Angst, dass ich Geld und Arbeit in die Gehäuse reinstecke und das Ergebnis wäre extrem schlecht. Ich erwarte auch keinen perfekten Sound bzw. alles rausholen was geht, so einer bin ich nicht, möchte aber auch nicht einen Radiowecker-Ähnlichen-Ton haben, irgendwas dazwischen also reicht mir :). Subwoofer ist nichts für mich. Gruß Lukas |
||
zuckerbaecker
Inventar |
10:12
![]() |
#7
erstellt: 20. Apr 2016, |
Zu groß gibt's nicht, höchstens zu klein. So ab 15 Liter ist es kein Problem. Drunter würde ich nicht gehen. Dann funzt der Lautsprecher zwar trotzdem, kann aber den Bassbereich nicht so gut wiedergeben, weil er zu stark bedämpft wird. Aber auch hier kann man in die Trickkiste greifen, wenn es garnet anders geht. Nennt sich KU - kontrollierte Undichtigkeit --> Google weis mehr dazu Man bohrt dann ein paar Löcher in die Rückwand. |
||
st3f0n
Moderator |
10:29
![]() |
#8
erstellt: 20. Apr 2016, |
Also ich bin ja eigentlich auch der Meinung, dass vorne die Musik spielt, würde aber im Bus eine Ausnahme machen. Meine Eltern fahren einen VW T4 TDI und der ist schon bei 50km/h recht laut im Innenraum von der Autobahn müssen wir gar nicht reden. Wenn dann noch hinten Leute mitfahren, hören die kein Stück von der Musik, wenn man die auf normalen Pegeln hört, bei denen man sich noch unterhalten kann. Wir regeln das schon seitdem wir den Bus haben so, dass wir die Musik über einen Fader heraus nehmen, wenn nur vorne Personen sitzen. Ich selber würde generell bei Projekten mit Bussen oder ähnlichem Gefährt die Diskussion von wegen vorne spielt die Musik weg lassen, außer es wird wirklich auf absolute Klangqualität Wert gelegt. Ich würde ja zu einem einfachen 8 Zoll PA Treiber schauen und einen Breitbänder, welcher durch einen Kondensator "beschnitten" wird. Das sollte für 100€ Materialwert machbar sein. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
11:05
![]() |
#9
erstellt: 20. Apr 2016, |
Seh ich genau so, und der T2 is noch lauter im Innenraum |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Weiche für meine AutoLautsprecher? fcbayernfan1982 am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 52 Beiträge |
Autolautsprecher in Boxen einbauen. KampfKuchen am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 10 Beiträge |
Billige Autolautsprecher? eXner am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Einbau Autolautsprecher 88-hustla am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 2 Beiträge |
Blutiger Anfänger und Autolautsprecher Linkstar am 01.09.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 16 Beiträge |
Anlage fürs Auto? HILFE! DaDoMiii am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 5 Beiträge |
Boxen fürs Auto Superprager am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 5 Beiträge |
Stand alone Bass fürs Auto Grisu23 am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 18 Beiträge |
Boxenchassis selber Bauen(Volumen?) Necrophelia am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 15 Beiträge |
Magnat Autolautsprecher verzerren Xaero am 13.10.2003 – Letzte Antwort am 16.10.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.662